Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kieneck (1106m) über den Enziansteig, Gutensteiner Alpen / 04.02.2022

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kieneck (1106m) über den Enziansteig, Gutensteiner Alpen / 04.02.2022

    Der Freitag versprach schöneres Wetter als das Wochenende. Über die Schneelage im Bereich zwischen 1000 und 1500m Höhe war ich mir nicht ganz im Klaren, also vorsichtshalber mit Schneeschuhen. Ein unkritisches Ziel in jeder Beziehung war schnell gefunden: das Kieneck.

    Der Parkplatz im Lammwegtal (ca. 610m) am Beginn des Enziansteiges war gut geräumt und nicht übergelegt - ein guter Start.
    Die ersten Wegkehren sind wie immer relativ steil, aber dann geht's eher beschaulich den Kamm entlang.
    DSC3737_GT (1).jpg

    Die Schneehöhe steigert sich von fast 0 bis etwa 20 oder auch 30cm. Wir finden aber eine recht gute Spur vor und lassen die Wintersportgeräte auf dem Rucksack.
    DSC3739_GT (2).jpg

    Bei ca. 850m. Das Forstliche Sperrgebiet links betrifft uns nicht und wäre außerdem auch schon abgelaufen
    DSC3743_GT (3).jpg

    Dann folgt wieder ein etwas steilerer Wegabschnitt ...
    DSC3744_GT (4).jpg

    ... wir erreichen den ersten Tagesgipfel, Auf der Luch (1024m).
    DSC3747_GT (5).jpg

    Erster Blick zum Kieneck.
    DSC3748Nik_GT (6).jpg

    Die Enzianhütte etwas näher betrachtet.
    DSC3749Nik_GT (7).jpg

    Nach dem ersten Gipfelchen geht's schön weiter auf der Kammhöhe, mal etwas rauf, mal etwas runter, und dann noch auf eine wohl unbenamste Kuppe (1067m)
    Nach einem kurzen Abstieg stoßen wir auf den Höhenweg vom Unterberg.
    Die Fußspur geht zwar noch weiter, aber wir schließen uns doch der Mehrheit an und wechseln bald auf die Schneeschuhe.
    DSC3750_GT (8).jpg

    Beim meist unbenamsten Sattel (981m) haben wir im Rückblick schöne Sicht auf den Unterberg.
    DSC3752_GT (9).jpg

    Vor uns der Schlußanstieg zum Kieneck.
    20220204122733(9a).jpg

    Schon auf der Gipfelwiese. Die Sonne zeigt sich jetzt häufiger.
    DSC3755_GT (10).jpg

    Die letzten Meter zum Kieneck (1106m) und der Enzianhütte. Heute ist dort allerdings nur die Veranda geöffnet.
    DSC3757_GT (11).jpg

    Die vor einigen Jahren weitestgehend erneuerte Kapelle.
    DSC3758_GT (12).jpg

    Nicht ganz perfekte, aber dennoch schöne Aussicht über den Rücken vom Enziansteig hinweg zu Traflberg und Schneeberg.
    DSC3760_GT (13).jpg

    Unterberg. Dort mag heute wohl mehr los sein.
    DSC3761_GT (14).jpg

    Nach einer gemütlichen Jause müssen wir uns wieder verabschieden.
    DSC3763_GT (15).jpg

    Vorbei an der Kapelle gehen wir anfangs den Aufstiegsweg zurück, immer mit Blick auf den Unterberg.
    20220204131948(15a).jpg

    Am Abstieg zum Sattel (981m) kommt uns sogar ein Schneeschuhwanderer entgegen. Nur bei der Hütte haben wir zwei weitere getroffen, sonst totale Einsamkeit.
    DSC3764_GT (16).jpg

    Ab dem namenlosen Sattel folgen wir dem Fahrweg in den Viehgraben. Letzterer zieht sich dann doch wieder einmal ziemlich bis zur Atzstraße, dann aber ist's nicht mehr weit bis zum Ausgangspunkt.

    Fazit:
    Wieder einmal eine in jeder Beziehung lohnende Schneeschuhwanderung von angenehmer Länge. Die Aktuelle Schneelage würde auch ein schneeschuhloses Gehen auf der gesamten Runde erlauben, aber mit Schneeschuhen, zumindest abschnittsweise, dürfte das Fortkommen angenehmer sein.
    Für Skifahrer: Die Gipfelwiese scheint recht ansprechend zu sein, der steilere Fahrweg in den Viehraben auch noch ein gutes Stück fahrbar. Wirklich lohnend dürfte es aber ohne erheblichen Schneezuwachs nicht sein.
    Achtung: der Parkplatz am Ausgang des Viehgrabens ist derzeit nicht geräumt, einige wenige Plätze, genaugenommen wohl schon illegal, gibt es nur am Anfang der Forststraße durch den Graben.


    lg
    Norbert

    Zuletzt geändert von csf125; 05.02.2022, 18:29.
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

  • #2
    Schöne Tour, da sollte ich auch mal wieder rauf.

    LG
    der 31.12.

    Kommentar


    • #3
      Das Kieneck ist wirklich immer ein lohnendes Ziel, der Enziansteig der schönste Anstieg von Süden,
      und natürlich präsentierst du eure Runde auch sehr ansprechend!

      Ich sehe mir Winterbilder dieser Route schon deshalb stets sehr gern an, weil ich auf ihr vor bald 15 Jahren ins Schneeschuhwandern eingestiegen bin.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #4
        Ein schöner Winterklassiker.

        Und sehr nett, dass du auch auf mehreren Bildern zu sehen bist.

        LG, Günter
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar

        Lädt...