Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schober-Öhler Überschreitung (1213m), Gutensteiner Alpen, 4.4.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schober-Öhler Überschreitung (1213m), Gutensteiner Alpen, 4.4.2009

    Im Gegensatz zu Manfred fiel bei mir die Entscheidung Schneeschuhtour gegen Klettersteig noch einmal zugunsten einer Schneeschuhtour aus.
    Angesichts der Sommerzeit hatte ich keine Bedenken, erst relativ spät aufzubrechen (um 14:20h in Längapiesting). Leider war es am Nachmittag nicht mehr so schön wie am Vormittag, die Sonne zeigte sich aber immer wieder zwischendurch.

    Ausgangspunkt: Zinsensteiner im Längapiestingtal. Route: Gobenzsattel-Schoberkapelle-Schober-Öhler-Öhlerschutzhaus-Zinsensteiner.
    Verhältnisse: Aufstieg zum Schober teils aper; am Übergang zum Öhler und beim Abstieg noch sehr viel Schnee; die nordseitige lange Querung knapp unterhalb vom Grat auf Grund der starken Hangneigung teilweise recht unangenehm. Tageszeit- und witterungsbedingt äußerst sulziger Schnee, dadurch etwas mühsam.

    Schoberkapelle, Schneeberg
    DSCN6892.JPG

    Beginn des Gipfelanstiegs zum Schober; hier ist es noch aper, wenig später folgen jedoch einige mächtige Wechten, die man überwinden muss
    DSCN6895.JPG

    Windbruch im Steilhang
    DSCN6896.JPG

    Schoberkreuz
    DSCN6899.JPG

    Zoom zu Breiter Ries, Nandlgrat, Rote Schütt+Lahning
    DSCN6898.JPG

    Nochmals Blick zum Schneeberg
    DSCN6903.JPG

    Abstieg vom Schober Richtung Öhler und Dürre Wand
    DSCN6902.JPG

    Der Öhler zeigt sich wieder von der Sonne beschienen
    DSCN6904.JPG

    Passage unterhalb des felsigen Kamms
    DSCN6905.JPG

    Ein kurzes Stück ist aper
    DSCN6906.JPG

    Rückblick; es geht immer auf dem schmalen Streifen zwischen Wildzaun und Felsen entlang
    DSCN6908.JPG

    Das Ende der nordseitigen Querung
    DSCN6909.JPG

    Kurz vor dem Öhlergipfel
    DSCN6910.JPG

    Das alte Öhlerschutzhaus
    DSCN6922.JPG

    Abstieg
    DSCN6925.JPG

  • #2
    AW: Schober-Öhler Überschreitung (1213m), Gutensteiner Alpen, 4.4.2009

    Feine Überschreitung bei gemischten Verhältnissen.
    Die Schneeschuhtourensaison ist noch nicht beendet!
    (aber anderes lockt halt auch sehr :-)

    L.G. Manfred

    Kommentar


    • #3
      AW: Schober-Öhler Überschreitung (1213m), Gutensteiner Alpen, 4.4.2009

      Sieh an, da hätten wir uns beinahe getroffen,
      wollte auch ursprünglich diese Tour unternehmen.
      Habe mich aber für den Kaiserkogel entschieden, wollte mal nicht im Schnee gehen.

      helmut55
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        AW: Schober-Öhler Überschreitung (1213m), Gutensteiner Alpen, 4.4.2009

        Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
        Die Schneeschuhtourensaison ist noch nicht beendet! (aber anderes lockt halt auch sehr :-)
        Ja, mich lockt das Kraxeln auch schon (hab eh schon damit begonnen, etwas sachter als du halt – bin ja auch älter ), aber am Osterwochenende ist noch einmal eine Schitour bzw. Schneeschuhgehen dran. Dann ist auch für mich die Zeit für Wildenauer&Co da…

        Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
        Sieh an, da hätten wir uns beinahe getroffen,
        wollte auch ursprünglich diese Tour unternehmen.
        Du wärst aber vermutlich früher dran gewesen als ich, oder?
        Viele dürften dort noch nicht unterwegs gewesen sein, ich hab außer stellenweise einer ziemlich alten Schneeschuhspur keine Spuren gesehen und die letzte Eintragung im Gipfelbuch beim Schoberkreuz war auch schon länger her. Die Massen tummeln sich alle gegenüber am Schneeberg

        Kommentar


        • #5
          AW: Schober-Öhler Überschreitung (1213m), Gutensteiner Alpen, 4.4.2009

          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          aber am Osterwochenende ist noch einmal eine Schitour bzw. Schneeschuhgehen dran.
          Wenn ich mir das so ansehe wird es noch viele Wochenende möglich sein mit Schneeschuhen zu gehen....

          Schöne Tour die du da gegangen bist.

          Ich bin KEIN Engel
          ... ich mache Fehler
          ... ich bin nicht perfekt
          ... manchmal auch verrückt
          ... aber eines kann ich:
          ICH KANN MICH MORGEN NOCH IN DEN SPIEGEL SCHAUEN



          Ab jetzt meine Tourenberichte auf:
          www.energieinbewegung.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Schober-Öhler Überschreitung (1213m), Gutensteiner Alpen, 4.4.2009

            Hallo

            Kurze Info zu deiner Aufnahme "Das alte Öhlerschutzhaus"

            Es handelt sich nicht um das alte Öhlerschutzhaus sondern um ein privates Haus. (ehem. Klauser - Haus)
            Das alte Öhlerschutzhaus wurde nach dem Bau des Neuen abgerissen. Es stand dort wo jetzt die freie Fläche ist kommend von Richtung Gauermannhütte. Kaum zu glauben bei der kleinen Fläche.
            Anbei noch alte Aufnahmen des alten Öhlerschutzhauses.
            (Aufnahmen 30ér Jahre)

            Oehlerschutzhaus_1.jpg
            Oehlerschutzhaus_2.jpg
            Oehlerschutzhaus_3.jpg

            mfg KFJ

            Kommentar

            Lädt...