Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Weichtalklamm-Kienthalerhütte-

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Weichtalklamm-Kienthalerhütte-

    Weil die Tour unter "Schneeschuhwanderungen" drin is, wann hast du die gebraucht?

    Kommentar


    • #17
      AW: Weichtalklamm-Kienthalerhütte-

      hallo mountainking

      gebraucht hätt man die schneeschuhe eigentlich gar net aber weil ich sie schon mit hatte habe ich sie ab dem ende der weichtalklamm angezogen und dann bis zum abstieg ca beim witzani-kreuz anbehalten (außer am ks natürlich ) oben war allerdings reichlich schnee da waren die schneeschuhen schon ein vorteil---die querungen beim abstieg waren ohne eindeutig besser zu gehen

      lg maxl

      Kommentar


      • #18
        AW: Weichtalklamm-Kienthalerhütte-

        Haben heute dieselbe Tour gemacht. Schneeschuhe sind nicht nötig. Das Eis wird sich auch nicht mehr lang halten. Trotzdem war ich bei einer Stelle froh, dass wir die Steigeisen mit hatten.

        Frage an die Experten: Sieht man auf dem einem Foto die Bügeleisenkante (Krottenseemauer)?
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #19
          AW: Weichtalklamm-Kienthalerhütte-

          hallo wildenauer

          gratuliere habts ja bestes wetter erwischt!!!

          schade das nimma mehr schnee in der klamm is macht das ganze noch um einiges schöner
          die mega vereiste stelle war bei mir damals a schon bissal heikel

          leider kann ich dir deine frage zur bügeleisenkante a net beantworten bin zwar öfters im höllental unterwegs aber die kante sagt mir leider nix --bin aber sicher es findet sich bald jemand der`s weiß

          lg maxl

          Kommentar

          Lädt...