Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneeschuhwandern Rax?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schneeschuhwandern Rax?

    Hallo, ich bin absoluter Neuling was das Schneeschuhwandern angeht.
    Ich hab mir jetzt welche gekauft und wollte morgen gerne eine Runde gehen.
    Auf der Rax kenne ich mich ganz gut aus vom Sommer. Meine Route wäre von der Bergstation - Ottohaus - Seehütte und retour.
    Jetzt aber meine andere Frage?!
    Wie sieht es aus, wenn ich mit den Schneeschuhen vom Preiner Gscheid aus starte. Kann man da gut über den Schlangenweg gehen?
    Wieviel Schnee liegt da derzeit? Ich finde leider keine nützlichen Informationen im Netz.
    Es sollte halt alles eine "nette" Runde sein, da ich alleine unterwegs bin und wie gesagt das erstemal so richtig mit Schneeschuhen gehe und sie nicht nur teste.

    Ich bin Dankbar für alle Infos, da ich absoluter Neuling bin und mich freue für jeden gutgemeinten Tipp.

    Danke
    Alexandra

  • #2
    AW: Schneeschuhwandern Rax?

    Da ich in letzter Zeit nicht dort war, kann ich dir nichts genaues sagen aber von der Angabe Schneehöhe Tal: 3cm auf bergfex.at vermute ich, die Schneeschuhe werden erst etwas oberhalb des Preiner Gcheids ihren Zweck erfüllen.

    Wenn du alleine gehst (ist ja nichts dagegen einzuwenden, ich bin auch so gut wie immer allein unterwegs), dann pass bitte vor allem als Anfängerin gut auf das Wetter auf. Einen Berg, den man im Sommer gut kennt wo man auch bei Schlechtwettereinfall unversehrt den Weg zurück findet, sieht im Winter ganz anders aus. Der Seeweg ist meist auch im Winter gut verspurt und hat einen recht offensichtlichen Wegverlauf den man auch im Nebel nicht verlieren sollte, auf der anderen Seite der Rax (oder nur der Weg über den Jakobskogel oder die Lechnermauern) ist oft und vor allem in der Früh noch nicht begangen und führt über offene Schneeflächen. Bei Sonnenschein super, ich bin ganz allein unterwegs und sehe wo ich hingehen muss -> der exakte Weg interessiert nur sekundär. Im Nebel? folge deinen Spuren zurück zur Hütte/Bergstation/etc. Im Schneefall? Wo sind meine Spuren hin

    lg

    Kommentar


    • #3
      AW: Schneeschuhwandern Rax?

      Servus Alexandra;

      Ein Bekannter meinte das der Schlangenweg auf die Rax ziemlich vereist sein soll. Also zur Sicherheit Steigeisen mitnehmen.
      Ich werde morgen mit einer Bekannten von Losenheim weg eine Runde gehen. Wohin genau entscheiden wir wenn wir am Parkplatz sind. Wir werden so um ca. 09:30 dort sein. Geplant ist eine 3-5 Stunden Tour.
      Kannst Dich gerne anhängen.
      Achtung: Das ist keine geführte Tour. Jeder ist für seine Ausrüstung selbst verantwortlich und muss selbst wissen was er sich zutraut.
      Ich bin aber ebenfals wieder Einsteiger und eher der gemütliche am Berg und kein

      Mail an markus.windisch@gmx.at

      lg
      Markus

      Zitat von vesuv Beitrag anzeigen
      Hallo, ich bin absoluter Neuling was das Schneeschuhwandern angeht.
      Ich hab mir jetzt welche gekauft und wollte morgen gerne eine Runde gehen.
      Auf der Rax kenne ich mich ganz gut aus vom Sommer. Meine Route wäre von der Bergstation - Ottohaus - Seehütte und retour.
      Jetzt aber meine andere Frage?!
      Wie sieht es aus, wenn ich mit den Schneeschuhen vom Preiner Gscheid aus starte. Kann man da gut über den Schlangenweg gehen?
      Wieviel Schnee liegt da derzeit? Ich finde leider keine nützlichen Informationen im Netz.
      Es sollte halt alles eine "nette" Runde sein, da ich alleine unterwegs bin und wie gesagt das erstemal so richtig mit Schneeschuhen gehe und sie nicht nur teste.

      Ich bin Dankbar für alle Infos, da ich absoluter Neuling bin und mich freue für jeden gutgemeinten Tipp.

      Danke
      Alexandra

      Kommentar


      • #4
        AW: Schneeschuhwandern Rax?

        Zitat von vesuv Beitrag anzeigen
        Hallo, ich bin absoluter Neuling was das Schneeschuhwandern angeht.
        Ich hab mir jetzt welche gekauft und wollte morgen gerne eine Runde gehen.
        Auf der Rax kenne ich mich ganz gut aus vom Sommer. Meine Route wäre von der Bergstation - Ottohaus - Seehütte und retour.
        Jetzt aber meine andere Frage?!
        Wie sieht es aus, wenn ich mit den Schneeschuhen vom Preiner Gscheid aus starte. Kann man da gut über den Schlangenweg gehen?
        Wieviel Schnee liegt da derzeit? Ich finde leider keine nützlichen Informationen im Netz.
        Es sollte halt alles eine "nette" Runde sein, da ich alleine unterwegs bin und wie gesagt das erstemal so richtig mit Schneeschuhen gehe und sie nicht nur teste.

        Danke
        Alexandra

        Liebe Alexandra,
        willkommen im Forum!

        Wenn du das erste Mal mit Schneeschuhen unterwegs bist, ist der östliche Teil des Raxplateaus sicher günstiger: einfaches Gelände, das sich gut anbietet, um erste Erfahrungen mit den Schneeschuhen zu sammeln. Sollten manche Abschnitte zu schneearm (abgeblasen) sein, ist ja kein Programm, die Schneeschuhe zu tragen.
        Der Anstieg von unten auf das Raxplateau ist - auch auf Routen wie dem Schlangenweg - in jedem Fall deutlich anspruchsvoller.

        Viel Freude beim "Watscheln"!
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #5
          AW: Schneeschuhwandern Rax?

          Hallo Alexandra!

          Wie es auf der Rax derzeit aussieht, kannst Du diesem recht aktuellenBericht entnehmen.

          Beim Aufstieg über den Schlangenweg (Karlgraben) wäre die aktuelle Lawinensituation zu beachten - wobei die Warnstufe nur einen tendenziellen Wert angibt.

          Oben liegt - wo es nicht abgeblasen ist, ein halber Meter Schnee, unten gar nix.

          LG Michael
          Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

          Kommentar

          Lädt...