Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Watscheln für Anfänger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Watscheln für Anfänger

    Hallo in die Runde!

    Bisher habe ich in diesem sehr interessanten Forum nur gelesen, diesmal möchte ich eine kleine Frage deponieren und bin schon neugierig, was an Rückmeldungen reinkommt.

    Ich habe mir vor kurzem Schneeschuhe gekauft und nun sollen die natürlich auch getestet werden. Da kommendes Wochenende ja tolles Wetter angesagt ist, würden wir (die Gemahlin und ich) es gerne zu einer kleinen Einweihung unserer Schneeschuhe ausnutzen.

    Es sollte keine Mördertour sein, also so ca. 1-1,5 Stunden hin und ebensoviel wieder zurück wäre ausreichend, eine Hütte am Ziel täte nicht schaden. Wir kommen von Vösendorf im Süden Wiens, der Startpunkt sollte in max. 1,5 Autostunden erreichbar sein. Und Schnee sollte es dort natürlich geben, weil wir wollen die Schuhe ja nicht tragen

    Also falls jemand Zeit und Lust hätte, hier den einen oder anderen Tipp festzuhalten wären wir sehr dankbar.

    lg Günter

  • #2
    AW: Watscheln für Anfänger

    Hallo Günter,

    das Wetter wird fein, aber ob Du auch genug Schnee vorfindest ist eine andere Sache.
    Anninger z.B. ist einfach und schnell erreicht. Aber was am Sontag noch an Schnee liegt, ist schwer vorher zu sagen.

    Die Rax sollte aber jedenfalls gehen. Mit der Seilbahn rauf/runter und oben zuerst zum Otto-Haus und nach belieben den Seeweg weiter bis zur Neuen Seehütte (welche verm. nicht offen hat).
    Gerade für Anfänger sehr gut geeignet und es sollte auch mit dem Schnee klappen. Mit etwas Glück wird der Wind/Sturm am Seeweg nicht zu stark.

    Interessant könnte auch der Fadenweg "hinterm" Schneeberg sein.

    Der Aufstieg auf die Dürre Wand von Miesenbach/Ascher zum Öhler Schutzhaus ist verm. auch nett, es ist allerding etwas Kondition gefragt. Dafür wird es kaum überlaufen sein. Und Du kannst nachher zum Apfelbauern schmausen gehen!

    Eine nette Tour, aber vielleicht zu lang für Deine Vorstellungen ist die Jochart von Rohr i. Gebirge aus. Rohr ist ein Schneeloch, da sollte genug liegen.


    Gruß
    Stefan

    Kommentar


    • #3
      AW: Watscheln für Anfänger

      Servus!

      Mit dem Schnee herunten schaut es ja leider schlecht aus zur Zeit. Ich würde in der Gegend, die ich kenne, auch Raxplateau mit Seilbahn (siehe hier) empfehlen. Kann allerdings möglicherweise windig werden.

      Ein kleine Anfängertour wäre auch vom Preiner Gscheid in den Siebenbrunnenkessel mit Einkehr im Waxriegelhaus. Der Weg ist einfach und nicht zu verfehlen. Und liegt auf der Sonnenseite. Wenns Lust habts, könnts ja noch im Siebenbrunnenkessel herum/hinaufstapfen. (Siehe hier)

      Am Fadenweg in Richtung Kuhschneeberg gibts auch sicherlich Schnee. Hat nur m.E. den Nachteil, dass es anfangs schattig ist. (Siehe hier).

      Weiss selber noch nicht, wo es hingehen wird dieses WE

      Falls Wetter und Schnee nicht optimal sind, lasst Euch desswegen nicht das Watscheln verleiden. Der nächste Pulverschnee kommt bestimmt .

      lg Helmut
      Zuletzt geändert von 10baum; 04.02.2011, 01:42. Grund: orthografischer quirx
      Online-Touren-Buch

      Kommentar


      • #4
        AW: Watscheln für Anfänger

        Servus Guenter,
        eine gute möglichkeit wäre der Schöpfl.

        Es müsste auf jeden Fall noch genug Schnee liegen und man
        kann sich eine kurze (vom Forsthof) oder eine etwas längere Tour
        (von St.Corona) aussuchen.

        Ich würde von St.Corona gehen, bei der Kirche die blaue Markierung,
        da kann man am gespurten Weg gehen oder auch zwischendurch sich
        im Wald am tieferen Schnee versuchen.

        Genauso würd ich auch wieder hinunter gehen, dabei aber auf jeden Fall das
        Schneeschuhgehen im tieferen Schnee versuchen.
        St.Corona/Schöpfl ca: 3 Km. auf der blauen Markierung.
        Die Schöpflhütte hat am WE wieder geöffnet !

        Viel Spaß !
        Grüße; Franz
        _____________

        Kommentar


        • #5
          AW: Watscheln für Anfänger

          Nochmal Servus Guenter,

          hier ist die Karte zu St.Corona - Schöpfl und retour auf der blauen
          Markierung, falls Ihr das nicht habt.
          Viel Spaß

          comp_Neues Bild (3).jpg
          Grüße; Franz
          _____________

          Kommentar


          • #6
            AW: Watscheln für Anfänger

            Wow, das sind ja Tipps für die ganze Saison :-) Vielen Dank allen, die sich die Zeit genommen haben, uns Vorschläge zu machen, da ist ganz sicher was für uns dabei!

            lg Günter

            Kommentar

            Lädt...