Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hennesteck, 1334m, Ost-West-Überschreitung / Türnitzer Alpen / 29.12.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Hennesteck, 1334m, Ost-West-Überschreitung / Türnitzer Alpen / 29.12.0212

    Sehr schöner Bericht. :-)
    Zayataler Schienentaxi Asparn an der Zaya - Mistelbach Interspar
    - www.landesbahn.at - www.weinvierteldraisine.at

    Kommentar


    • #17
      AW: Hennesteck, 1334m, Ost-West-Überschreitung / Türnitzer Alpen / 29.12.0212

      Meine Frau und ich waren gestern (7.2.) auch dort mit den Schneeschuhen unterwegs: Reidlhütte - Waldbauer - Weißes Kreuz - Anna Alm - Reidlhütte.
      Wir, besonders meine Frau, fanden es allerdings nicht unschwierig. Beim Aufstieg gibt es nach dem Weißen Kreuz eine ziemlich gemeine Steilstufe. Ich weiß allerdings nicht, ob wir auf dem exakt richtigen Weg waren. Wir sind einfach den Tourenschi-Spuren gefolgt, natürlich eh zumeist brav daneben.
      Im obersten Berich liegt sehr viel Schnee, tolle Wintermärchenlandschaft. Die Abzweigung zum Hennesteck Gipfel haben wir nicht gefunden. Ich habe zwar eine Vermutung, wo sie ungefähr sein müsste, Schild oder Markierung haben wir jedoch nicht entdecken können. Wir waren aber ohnehin schon ein bissl erschöpft und sind dann gleich zur Anna Alm hinübergegangen.
      Nach kurzer Rast machten wir uns an den eher chaotischen Abstieg. Den von den Hüttenmädels empfohlenen Herzerlweg haben wir nicht gefunden. Irgendwann waren die Tourenschispuren am vermuteten Weg verschwunden/verblasen und wir haben umgedreht und sind anderen Schispuren bergab gefolgt. War ein größtenteils gut zu gehender Weg, jedoch mussten wir ein mal ein Schneefeld queren und das war nicht ganz ungefährlich. Meine Frau ist ausgerutscht und wäre fast den Hang hinuntergerutscht.
      Alles in allem eine nette Tour in einer tollen Gegend. Allerdings für uns Schneeschuh-Anfänger nicht ganz unschwierig und mit Orientierungsproblemen.

      DSC_1101A.jpg
      DSC_1107A.jpg

      Kommentar


      • #18
        AW: Hennesteck, 1334m, Ost-West-Überschreitung / Türnitzer Alpen / 29.12.0212

        Zitat von Ironman Beitrag anzeigen
        Sehr schöner Bericht. :-)
        Hallo Ironman,
        vielen Dank!


        Zitat von 2RadChaot Beitrag anzeigen
        Meine Frau und ich waren gestern (7.2.) auch dort mit den Schneeschuhen unterwegs: Reidlhütte - Waldbauer - Weißes Kreuz - Anna Alm - Reidlhütte.
        Wir, besonders meine Frau, fanden es allerdings nicht unschwierig. Beim Aufstieg gibt es nach dem Weißen Kreuz eine ziemlich gemeine Steilstufe. Ich weiß allerdings nicht, ob wir auf dem exakt richtigen Weg waren. Wir sind einfach den Tourenschi-Spuren gefolgt, natürlich eh zumeist brav daneben.
        Im obersten Berich liegt sehr viel Schnee, tolle Wintermärchenlandschaft. Die Abzweigung zum Hennesteck Gipfel haben wir nicht gefunden. Ich habe zwar eine Vermutung, wo sie ungefähr sein müsste, Schild oder Markierung haben wir jedoch nicht entdecken können. Wir waren aber ohnehin schon ein bissl erschöpft und sind dann gleich zur Anna Alm hinübergegangen.
        Servus 2RadChaot,

        was du schreibst, liest sich sehr plausibel!
        Ich habe mich Ende Dezember nach dem Weißen Kreuz ebenfalls an den Schispuren orientiert, die den Markierungen gefolgt sind. Ein kurzer Abschnitt ist ausgeprägt steil. Bei mir war er dank 10-15cm frischem Pulverschnee nicht schwer zu gehen, bei vereistem Schnee kann das natürlich ganz anders aussehen.

        Ob zum Gipfel(kreuz) des Hennestecks überhaupt Markierungen führen, weiß ich nicht. (In der AMap ist kein markierter Weg eingezeichnet, in der Kompass-Karte von Osten sehr wohl.) Ich habe mir vorgenommen, mich im flacheren Gipfelbereich bewusst weiter rechts zu halten. Es war aber gar nicht nötig, da die vorhandenen Spuren ohnehin direkt zum höchsten Punkt führten, sodass ich mich im Nachhinein vielmehr gefragt habe, wo denn der markierte Weg links abgezweigt wäre.
        Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 18.03.2013, 20:17.
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar

        Lädt...