Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rax - Schneeschuhwandern - Temperaturen in der Nacht? Welcher Schlafsack?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rax - Schneeschuhwandern - Temperaturen in der Nacht? Welcher Schlafsack?

    Hi

    Würde gerne heuer probieren autonom Schneeschuh zu wandern. Sprich - 1-2 Nachte im Freien pennen. Weiß jemand welche Temperaturen es in der Nacht z.B. auf der Rax hat?

    Schüttbiwak / Schneehöhle etc. will ich meiden, da ich hier und da alleine unterwegs bin und die Gefahr zu groß ist (z.B. http://tirv1.orf.at/stories/351822). Welchen Schlafsack (Temperaturbereich) würdet ihr einsetzen? Würde es mit Graben und Trap probieren wollen

    Danke
    LG

  • #2
    AW: Rax - Schneeschuwandern - Temperaturen in der Nacht? Welcher Schlafsack?

    Hallo, das ist so einfach nicht zu sagen.
    ich war schon im Jänner am Dachstein (auf ca 2500m) unterwegs, da hatten wir nachts lauschige -5°C.
    Etwas später hatten wir im Februar am Plöckenstein ca 1350m bei -17°C Übernachtet.

    Beide male hatten wir das Zelt tw im Schnee eingegraben - mit meinem Schlafsack (Western Mountaineering, komfort -10°C) kein Problem.

    Kommentar


    • #3
      AW: Rax - Schneeschuwandern - Temperaturen in der Nacht? Welcher Schlafsack?

      Temperaturvoraussagen auf lange Sicht für keinen Berg möglch!
      Temperaturempfehlung für Schlafsäcke auch schwierig, da das persönliche Kälteempfinden von Mensch zu Mensch sehr variert.

      Ich bin immer wieder auch im Winter mit Zelt und Schneeschuhen am Berg unterwegs und entscheiden dann ganz kurzfristig welchen Schlafsack ich nehme:
      Hab einen der wiegt 1/2 kg und geht bis ca. 0°C und der wärmere wiegt knapp 1 Kg. und geht bis ca. -10°C und wenn es kälter wird, dann lege ich mich in den leichteren und mit dem in den wärmeren - da habe ich auch schon Temperaturen bis -20°C gut ausgehalten!
      LGr. Pablito

      Kommentar


      • #4
        AW: Rax - Schneeschuhwandern - Temperaturen in der Nacht? Welcher Schlafsack?

        Danke für die Antworten. Weil ihr schon Erfahrung habt - wie schaut es mit Tieren in der Nacht aus? Besteht da Gefahr? Sonst noch was zu beachten außer Lawinen und Windschutz?

        @pablito: -10C Komfortbereich?

        Kommentar


        • #5
          AW: Rax - Schneeschuhwandern - Temperaturen in der Nacht? Welcher Schlafsack?

          Welche Tiere könnten das sein? Schneehühner?
          Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

          Kommentar


          • #6
            AW: Rax - Schneeschuhwandern - Temperaturen in der Nacht? Welcher Schlafsack?

            Haben vor Jahren auf der Rax, wo wir noch das Überleben im Freien trainiert haben, ein geplantes Biwak durchgeführt. War Schneesturm und minus 18 Grad und wir sind zu zweit in einem Biwaksack, auf den Rucksäcken gesessen. Nun lustig war`s nicht, aber auch ohne Schlafsack haben wir die Nacht (ohne Erfrierungen) überstanden.
            Durch unsere Körperwärme sank die Temperatur um gemessene 4 Grad C, eine gewöhliche Kellerkerze verringerte sie erneut um 4 Grad C, sodass wir so um die minus 10 Grad hatten.
            Besser ist es meiner Meinung eine Schneehöhle zu graben und mit einen ordentlichen Schlafsack zu nächtigen.Wenn da noch Kerzen und ein kleiner Gaskocher dabei sind, hast ja fast schon ein ***** Hotel.
            LG
            der 31.12.

            Kommentar


            • #7
              AW: Rax - Schneeschuhwandern - Temperaturen in der Nacht? Welcher Schlafsack?

              @beigl: k.A. - deswegen die Frage Falls die Gämse in der Nacht kommen möchte ich drauf vorbereitet sein
              @slunecka: Ja - auf jeden Fall mit Schlafsack. Schneehöhle ist halt die Gefahr des Einsturzes, welche man nie ausschließen kann. Daher eher die erste hier gezeigte Methode. http://www.bergundsteigen.at/file.ph...ueberlebt).pdf - das oben muss ich halt anders gestalten da keine Ski ...

              Kommentar


              • #8
                AW: Rax - Schneeschuhwandern - Temperaturen in der Nacht? Welcher Schlafsack?

                Zitat von damike Beitrag anzeigen
                Danke für die Antworten. Weil ihr schon Erfahrung habt - wie schaut es mit Tieren in der Nacht aus? Besteht da Gefahr?
                Es kann sein, dass irgendein neugieriges Tier vorbeischaut. Wenn du es hörst und dich bewegst, tritt es meistens den Rückzug an. Im Winter ist die Wahrscheinlichkeit aber geringer als zu anderen Jahreszeiten.
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rax - Schneeschuhwandern - Temperaturen in der Nacht? Welcher Schlafsack?

                  Zitat von damike Beitrag anzeigen
                  Würde gerne heuer probieren autonom Schneeschuh zu wandern. Sprich - 1-2 Nachte im Freien pennen.
                  Unsere Wintercampingausrüstung: Daunenschlafsack (Big Pack Ultimate 950) mit 550g Daune/950g brutto (Extrem -25°C / Limit -7°C / Komfort -1°C), 2.5cm Therm-a-rest-Matte, allerdings im Zelt, das bringt auch ein paar Grad und das Kochen ist auch gemütlicher, vor allem bei Wind.
                  Wenns kalt ist, ziehen wir im Schlafsack noch eine leichte Daunenjacke mit Kapuze (Carinthia Downy Light) an und auch die Innenschuhe der Tourenschischuhe.
                  Wennst mit Schneeschuhen unterwegs bist, hast wahrscheinlich keine Schuhe mit Innenschuhen. Die Bergschuhe solltest aber trotzdem in den Schlafsack geben (in einem Sackerl), sowie alles andere Zeug, das am nächsten Morgen nicht stocksteif gefroren sein soll.
                  Viel bringt auch, eine Sigg mit kochendheißem Wasser mit in den Schlafsack zu nehmen.
                  Viel Spaß beim Winterbiwak!

                  LG Hans
                  Zuletzt geändert von GrazerHans; 02.10.2013, 18:43.
                  Nach uns die Sintflut.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rax - Schneeschuhwandern - Temperaturen in der Nacht? Welcher Schlafsack?

                    Danke für die zahlreichen Tips. Ich hab momentan einen Schlafsack anvisiert Extrem -37C / Limit -17C / Comfort -9C - aufgrund des fehlenden Zeltes denk ich in Ordnung. Das mit den Schuhen werd ich machen

                    Jetzt schweif ich von der Ursprungsfrage schon relativ weit ab - aber vielleicht liest ja noch wer mit
                    Wie schaut es mit Schneeschmelzen prinzipiell aus? Muss man das Wasser mit Tabletten noch nach bearbeiten? Hab gelesen, dass das destilierte Wasser nicht sonderlich gut für den Körper ist - wenn man es aber nicht ganz aufkocht ist das ok?

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rax - Schneeschuhwandern - Temperaturen in der Nacht? Welcher Schlafsack?

                      Zitat von damike Beitrag anzeigen
                      Wie schaut es mit Schneeschmelzen prinzipiell aus? Muss man das Wasser mit Tabletten noch nach bearbeiten? Hab gelesen, dass das destilierte Wasser nicht sonderlich gut für den Körper ist - wenn man es aber nicht ganz aufkocht ist das ok?
                      Ich bin nicht der Trinkwasserexperte, aber ich kann mitteilen, wie ichs mach (und bisher keine Probleme gehabt habe).
                      Im Winter bringen wir das Wasser auf Siedetemperatur, auch weil wir meist Teebeutel reinhängen oder Nudeln kochen. Im Sommer trinken wir je nach Situation das Wasser unbehandelt, im Zweifelsfall (Bach) machen wir aber eine Wasseraufbereitung mit Chlortabletten (Micropur Forte) oder filtern das Wasser mit dem Katadyn-System (Mikrofilter und Aktivkohle), z. Bsp im Karst, wenn sich Wasser nur aus verschmutzten Altschneeresten in Dolinen gewinnen lässt.
                      Fürs Schneeschmelzen hat sich ein Plastiksack bewährt, mit dem man gleich die ganze benötigte Schneemenge fürs Biwak bereitstellen kann, das kann bei trockenem Pulver ganz schön viel Volumen sein.

                      LG Hans
                      Zuletzt geändert von GrazerHans; 03.10.2013, 10:06.
                      Nach uns die Sintflut.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rax - Schneeschuhwandern - Temperaturen in der Nacht? Welcher Schlafsack?

                        Die aktuelle Temperatur auf der Bergstation Rax sowie die Messwerte der letzten Woche gibts auf:
                        http://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/.../bergstationen

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rax - Schneeschuhwandern - Temperaturen in der Nacht? Welcher Schlafsack?

                          Noch ein kleiner Tipp:

                          Probier dein Zeug in einem Garten in einer kalten Winternacht einfach einmal aus. Hab ich schon einige Male gemacht. Die Nachbarn wundern sich dann immer über den Narischen der vor seinem Haus oder in dem von den Kindern gebauten Schneeiglu schläft, aber das halt ich aus!
                          Es kann ziemlich unangenehm werden, wenn du erst am Berg feststellst, dass der gewählte Schlafsack die versprochenen Werte nicht erfüllt, bzw. du einfach ein ganz anderes Kälteempfinden hast.

                          Als nächster Schritt bietet sich an am Berg nahe einem Winterraum oder einer offenen Hütte zu biwakieren.

                          Grüße,
                          Plessberger
                          Alle meine Beiträge im Tourenforum

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rax - Schneeschuhwandern - Temperaturen in der Nacht? Welcher Schlafsack?

                            @Calis: Die Seite habe ich schon gefunden - aber die haben leider keine historischen Werte :-(
                            @plessberger: ja - das hätte ich eh vorher gemacht :-) Ohne Backup am Anfang - no way
                            @Grazer-Hans: Danke für die Tipps. Hatte eher bedenken in Richtung http://www.outdoor-tipps.com/tipps-t...s-trinkwasser/ - aber das ist wahrscheinlich eine Frage der Menge die man dann trinkt ... Vielleicht kann man den Mineral Haushalt auch anderwärtig im Körper ausgleichen - da kenn ich mich leider net aus

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rax - Schneeschuhwandern - Temperaturen in der Nacht? Welcher Schlafsack?

                              Zitat von damike Beitrag anzeigen
                              @Calis: Die Seite habe ich schon gefunden - aber die haben leider keine historischen Werte :-(
                              Ach, historische Werte suchst? Die gibts da auch, und zwar in den Klimajahrbuechern (will aber Internet Explorer):
                              z.b.: http://www.zamg.ac.at/fix/klima/jb2011/index.html
                              2011 Jan-Maerz wars da nie kaelter als -16 ..
                              Wobei noch zu bemerken waere, dass am Berg oben der Wind-Chill-Faktor staerker zum Tragen kommt wegen der hoeheren Windgeschwindigkeiten ..
                              Zuletzt geändert von Calis; 03.10.2013, 15:18.

                              Kommentar

                              Lädt...