Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Überschreitung Lahnberg (1594m) und Donnerkogel (1617m), Mürzsteger Alpen (16.04.2015)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Überschreitung Lahnberg (1594m) und Donnerkogel (1617m), Mürzsteger Alpen (16.04.2015)

    Die Wetterprognose war (noch) sehr gut, für Freitag und für's Wochende eher Verschlechterung zu erwarten ... eine kleine und feine Wanderung mußte her!
    Und da weiter oben noch ausreichend Schnee liegt, eine mit Schneeschuhen.

    Beim Parkplatz hinterm ehem. WH Triebl im Preintal (ca. 770m) ist schon fast der Sommer ausgebrochen, ...
    P1000257_DxO.jpg

    ... Schneerosen blühen überall, ...
    P1000261_DxO.jpg

    ... oben aber, an meinem ersten Ziel, schaut's schon noch ziemlich weiß aus.
    P1000258_DxO.jpg

    Ab der Lahnwaldhütte (ca. 1250m) komme ich mit Schneeschuhen besser weiter, obwohl noch einige apere Straßenabschnitte folgen sollen.
    P1000262_DxO.jpg

    Bei ca. 1400m verlasse ich die Forststraße und komme über einen sanft geneigten, aussichtsreichen Riegel höher.
    Drüberschauer zum Göller.
    P1000264_DxO.jpg

    Gippel-Gipfel.
    P1000270_DxO.jpg

    Schneeberg.
    P1000275_DxO.jpg

    Der Kamm wird etwas schmaler, hier geht's weiter.
    P1000274_DxO.jpg

    Blick zurück, gegen die Gippelmauer und den Schwarzauer Gippel.
    P1000276_DxO.jpg

    Lahnberg (1594m). Kurze Schau-, Foto- und Essenspause.
    P1000282_DxO.jpg

    Dürrenstein, Göller und Ötscher.
    P1000281_DxO.jpg

    Der Höhepunkt der Wanderung, in jeder Beziehung:
    Der lange Wächtenkamm zum Donnerkogel, im Hintergrund die Schneealpe.
    P1000279_DxO.jpg

    Göller, etwas größer.
    P1000283_DxO.jpg

    Am Hochschneeberg schauen die Rinnen schon recht traurig aus ...
    P1000285_DxO.jpg

    Obersberg und Unterberg.
    P1000286_DxO.jpg
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

  • #2
    Überschreitung Lahnberg (1594m) und Donnerkogel (1617m), Mürzsteger Alpen (16.04.2015)

    Blick über den Steinerkogel zur Hohen Veitsch.
    P1000289_DxO.jpg

    Der gesamte Verbindungsgrat zum Donnerkogel.
    Die Osthänge schauen nicht uninteressant aus und wirken auch relativ solide
    Hinten wieder die Schneealpe.
    P1000290_DxO.jpg

    Steiler Abstieg in den Heckensattel (ca. 1505m), dann beginnen die Wächten.
    P1000295_DxO.jpg

    Die Wächten sind aber recht haltbar, mit ein wenig Vorsicht ist der Grat problemlos zu begehen, manchmal natürlich etwas in der Westflanke.
    P1000293_DxO.jpg

    P1000298_DxO.jpg

    Der Anstieg auf den Donnerkogel ist eher wächtenarm, mäßig steil und schön zu begehen.
    P1000299_DxO.jpg

    Rückblick vom Donnerkogel (1617m) zum Lahnberg.
    P1000302_DxO.jpg

    Die Gipfelwächte vorm fast-Namensvetter
    Für die akustische Interpretation des Bergnamens sorgen diesmal nicht Donar oder Thor, sondern das Bundesheer mit Eurofighter-Überschallflügen ...
    P1000310_DxO.jpg

    Gleich dahinter gibt's ein ziemliches Loch ...
    P1000313_DxO.jpg

    Der folgende Abstieg in den Sattel vorm Rauchstein ist ziemlich steil, aber gutartig.
    Kleine Partien kann ich abfahren.
    Auf den Weiterweg zum Steinerkogel verzichte ich: Die Wetterverschlechterung nähert sich unübersehbar von Westen, die Sicht wird ziemlich diesig (und das ist nicht nur der Saharastaub) und der bisher ganz erfreulich feste Schnee doch weicher.
    Ich wähle den direkt vom Sattel nach NW abfallenden Graben, der bis zu einem Windbruch bei ca. 1330m schön zu begehen ist.
    P1000314_DxO.jpg

    Eine neue Forststraße, von der ich weder Woher noch Wohin kenne, quere ich, dann geht's wieder schön bis ca. 1260m. Ab hier kann ich auf einer Forststraße um den Butterriegel herum bis zum Gscheidl gehen, bald (zu bald ) auch schon ohne Schneeschuhe. Das uralte Haus ist leider nur mehr ein Abbruchobjekt.
    Hinten der Rücken des Lahnberges.
    P1000325_DxO.jpg

    Eine kurze Gegensteigung zur Gscheidlhöhe (1134m), dann geht's unterhaltsam nur mehr bergab zum Triebl.
    P1000327_DxO.jpg

    Fazit: Eine offenbar nicht allzu bekannte Schneeschuhtour, die aber sehr schön und lohnend ist.
    Natürlich ist, je nach Verhältnissen, vor allem der Verbindungskamm mit etwas Vorsicht und auch Wissen über Wächten zu begehen ... nicht ohne Grund tragen die beiden Gipfel ihre Namen.
    Auch mit Ski machbar, aber eher in umgekehrter Richtung: der Lahnberg ist als Skigipfel ja kein Geheimtip mehr.
    Die Hänge zum Schwarzriegelbach sind vermutlich bei guten Verhältnissen und entsprechendem Können durchaus befahrbar, und dürften nicht viel anspruchsvoller als der Lahngraben sein
    Als An- und Abstieg und ev. auch als Abfahrt ist der Graben zum Zöchlingbach gut geeignet, unspektakulär, aber auch nicht problematisch.


    lg
    Norbert
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

    Kommentar


    • #3
      AW: Überschreitung Lahnberg (1594m) und Donnerkogel (1617m), Mürzsteger Alpen (16.04.2015)

      Hallo Norbert,

      da hast du die Bedingungen am Donnerstag wieder bestens genutzt!
      Auch wenn sich der Winter in den Tälern wohl endgültig verabschiedet hat: Weiter oben reicht der Schnee allemal noch gut für Schneeschuhwanderungen.

      Nicht besonders überrascht fällt mir auf, dass du mit den Schneeschuhen dasselbe Faible für selten besuchte Berge und weglose Routen hast wie ohne sie.
      Der Lohn waren auch in diesem Fall wieder ungewohnte, neue Perspektiven auf bekannte Berg(stöck)e. Die meisten - ich eingeschlossen - kennen ja eher den Blick aus unterschiedlichen Richtungen zu Lahnberg und Donnerkogel.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #4
        AW: Überschreitung Lahnberg (1594m) und Donnerkogel (1617m), Mürzsteger Alpen (16.04.2015)

        Sehr schön! Die letzten sonnigen Stunden noch bestens genützt!

        Instruktiv der Blick zum Schneeberg. Skitouren am Ostrand der Alpen wollen jetzt schon gut geplant sein...

        Vielen Dank für den exzellenten Bericht & LG,

        Peter

        Kommentar


        • #5
          AW: Überschreitung Lahnberg (1594m) und Donnerkogel (1617m), Mürzsteger Alpen (16.04.2015)

          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
          ... dass du mit den Schneeschuhen dasselbe Faible für selten besuchte Berge und weglose Routen hast wie ohne sie. ...
          Danke für die anerkennenden Worte!
          Und ... ich betrachte Schneeschuhgehen nicht so sehr als eigene "Disziplin", sondern Schneeschuhe, ebenso wie Ski, als Hilfsmittel, Bergwanderungen/Touren bei Verhältnissen zu unternehmen, wo das halt nur mit Bergschuhen nicht wirklich gut geht. Ich wähle also möglichst das richtige Gerät für die geplante Tour und nicht umgekehrt

          lg
          Norbert
          Meine Touren in Europa
          ... in Italien
          Meine Touren in Südamerika
          Blumen und anderes

          Kommentar


          • #6
            AW: Überschreitung Lahnberg (1594m) und Donnerkogel (1617m), Mürzsteger Alpen (16.04.2015)

            Wunderschöner Bericht, sowie tolle Fotos.
            Glg.Elisabeth

            Kommentar


            • #7
              AW: Überschreitung Lahnberg (1594m) und Donnerkogel (1617m), Mürzsteger Alpen (16.04.2015)

              Interessante Sache...diese Erhebungen sind mir noch gar nie so wirklich aufgefallen. Aber sieht ja nett aus im Winter da oben bei den Schneewächten!

              Kommentar

              Lädt...