Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schwarzauer Gippel - Gippelmauer, Mürzsteger Alpen (31.03.2016)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schwarzauer Gippel - Gippelmauer, Mürzsteger Alpen (31.03.2016)

    Sehr warm sollte er werden, der letzte Märztag.
    Und schön.
    Und eine Schneeschuh-Tour wollte ich auch machen, natürlich wieder eine etwas ungewöhnliche.


    Nach dem Start beim kleinen Parkplatz hinterm ehem. WH. Triebl (ca. 770m) wandere ich zuerst einmal ca. 15 min. Richtung Gscheidlhöhe hinauf, vorbei am netten Forsthaus der Gemeinde Wien.
    P1050255_DxO.jpg

    Dann erscheint mir die geplante Runde über Steinerkogel, Donnerkogel und Lahnberg in Anbetracht der zweifelhaften Schneelage doch nicht lohnend genug, ich disponiere um auf Gippelüberschreitung.
    Sollte der Steilanstieg vom Preinecksattel doch nicht einladend scheinen, wäre ja eine nochmalige Zieländerung zum Obersberg eine weitere Option.
    Auf einer Forststraße quere ich zum Anstieg Richtung Preinecksattel.
    P1050257_DxO.jpg

    Problemlos erreiche ich trockenen Fußes die Abzweigung des Steiges beim Bärenboden (ca. 1060m).
    Ab hier geht's mit den Schneeschuhen weiter.
    P1050258_DxO.jpg

    Nicht auf dem Steig, von dem ohnedies nichts zu sehen ist, sondern direkt durch den Graben, der hier natürlich wieder einmal viel zu flach wirkt, erreiche ich gleich den kleinen Sattel fast südlich vom Preinecksattel (ebenfalls ca. 1305m)
    P1050259_DxO.jpg

    Den ersten etwas felsdurchsetzten Steilabschnitt kann ich noch entlang teilweise sichtbarer Steigspuren überwinden, dann nimmt die Schneehöhe stark zu.
    Steil, aber meistens wunderschön geht's höher.
    P1050261_DxO.jpg

    Ziemlich steil, aber gutartig
    P1050263_DxO.jpg

    Schon am Beginn des flacheren Schlußteiles: Rückblick auf Schneeberg und Rax.
    P1050266_DxO.jpg

    Der Gipfel ist fast schon in Sicht.
    P1050267_DxO.jpg

    Fast oben: Obersberg und Schneeberg.
    P1050269_DxO.jpg

    Endlich: Schwarzauer Gippel (1605m)
    P1050271_DxO.jpg

    Rax und Schneealpe im Süden.
    P1050272_DxO.jpg

    Blick voraus: Gippelmauer, Gippel und Göller.
    P1050274_DxO.jpg

    Fortsetzung rechts: Der Ötscher ist nicht zu verkennen.
    P1050275_DxO.jpg

    Gippel und Göller näher betrachtet.
    P1050277_DxO.jpg

    Ebenso der Ötscher.
    P1050278_DxO.jpg
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

  • #2
    Schwarzauer Gippel - Gippelmauer, Mürzsteger Alpen (31.03.2016)

    Am Schneeberg werden die fahrbaren Rinnen immer schmaler, ...
    P1050279_DxO.jpg

    ... aber auf Reisalpe ...
    P1050280_DxO.jpg

    ... und Unterberg ist die Skisaison eindeutig schon beendet
    P1050281_DxO.jpg

    Weiter geht's über die Gippelmauer (ca. 1620m) ...
    P1050283_DxO.jpg

    ... Richtung Gippeltörl und Gippel.
    P1050284_DxO.jpg

    Heukuppe und Amaisbichl, davor Lahnberg und Donnerkogel.
    P1050286_DxO.jpg

    Im Süden die Schneealpe.
    P1050285_DxO.jpg

    Rückblick zum Schwarzauer Gippel.
    P1050289_DxO.jpg

    Über Gamsmauer und Schnalzstein geht der Blick weit zum Hochschwab und ins Gesäuse hinein.
    P1050290_DxO.jpg

    Auf den Gippel verzichte ich ... der Schnee wird doch schon ziemlich weich und das Spuren anstrengend.
    Unterm Gippeltörl folge ich kurz der Almstraße, schwenke dann aber in den Gippelgraben ein.
    Die obere Hälfte ist sehr schön winterlich und auch gut zu gehen ...
    P1050292_DxO.jpg

    ... aber über den unteren Teil möchte ich eher den Mantel des Schweigens breiten.
    Ich verabsäume es, rechtzeitig aus der Grabensohle auszuqueren, und folge immer weiter direkt dem Graben.
    Besonders das letzte Stück oberhalb der "rettenden" Forststraße hat's in sich: Dicht verwachsen, mit kleineren Abbrüchen garniert ...

    Nach einer kleinen Querung erreiche ich endlich die fast ebene Forststraße.
    Erkenntnis aus diesem Abstieg: Mit Schneeschuhen kann man auch klettern, wenn man muß
    Gegenüber Rauchstein und Steinerkogel, meine ursprünglichen Ziele.
    P1050294_DxO.jpg

    An der Schneegrenze blühen wieder reichlich Schneerosen.
    P1050295_DxO.jpg

    P1050296_DxO.jpg

    Die Hütten unter der Gscheidlhöhe, rechts der Lahnberg.
    P1050299_DxO.jpg

    Die Gscheidl-Hütten etwas größer: Noch niemand da
    P1050298_DxO.jpg

    Nach kurzen Anstieg zur Gscheidlhöhe (1134m) und weitgehend aperem Abstieg auf dem Wallfahrerweg erreiche ich wieder den Parkplatz.

    Fazit:
    Etwas anspruchsvollere, aber wunderschöne Schneeschuh-Runde, von der es im Forum schon einige wenige Berichte gibt.
    Bei günstigen, sicheren Verhältnissen ist auch der Steilanstieg zum Schwarzauer Gippel mit ein wenig Vorsicht gut machbar.
    Die Überschreitung der Gippelmauer ist dann einfach, natürlich abhängig von der Schneesituation. Nur an einer Stelle mußte ich ein wenig in die Nordflanke ausweichen, generell ist bei so weichem Schnee wie gestern nur auf potentielle Löcher zwischen Latschen und Bäumen zu achten.
    Als Abstieg von der Gippelalm ist vielleicht doch die zwar unspektakuläre, aber auch unproblematische Almstraße vorzuziehen ...


    lg
    Norbert
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

    Kommentar


    • #3
      AW: Schwarzauer Gippel - Gippelmauer, Mürzsteger Alpen (31.03.2016)

      Danke für die schönen Bilder, hast eine schöne Tour unternommen, Super.
      Nur:
      ... und Unterberg ist die Skisaison eindeutig schon beendet
      Die Skisaison hat dort heuer, leider überhaupt nicht stattgefunden.
      G
      der 31.12.

      Kommentar


      • #4
        AW: Schwarzauer Gippel - Gippelmauer, Mürzsteger Alpen (31.03.2016)

        Eine schöne und lange Runde!
        Obwohl mir deine Bilder mit den angezuckerten Bergen gefallen, ich werde diese Gegend eher im Sommer besuchen.

        LG, Toni

        Kommentar


        • #5
          AW: Schwarzauer Gippel - Gippelmauer, Mürzsteger Alpen (31.03.2016)

          Obwohl ich die Berge auf Deinen Fotos so oft sehe, kann ich mich nicht satt sehen, und Dir sind wirklich schöne Aufnahmen gelungen, die ich sehr berührend finde.

          Kommentar


          • #6
            AW: Schwarzauer Gippel - Gippelmauer, Mürzsteger Alpen (31.03.2016)

            Super Aufnahmen, das muß man sich fast 2x ansehen.
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #7
              AW: Schwarzauer Gippel - Gippelmauer, Mürzsteger Alpen (31.03.2016)

              Die Region generell und die Ausblicke vom Gippelkamm sind ja stets schön,
              aber du hast sie dazu noch speziell sehenswert fotografiert!

              Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
              Etwas anspruchsvollere, aber wunderschöne Schneeschuh-Runde
              Wenn ich den Steilanstieg zum Schwarzauer Gippel (schneefrei) richtig in Erinnerung habe, gilt diese Charakterisierung auch unabhängig vom Begehen verwachsener Steilrinnen oder Abstiegen durch felsdurchsetztes Gelände.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar

              Lädt...