Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Djebel Toubkal & Co., Hoher Atlas / Marokko; 10.3.-20.3.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Djebel Toubkal & Co., Hoher Atlas / Marokko; 10.3.-20.3.2011

    Grüß Euch !

    Der Hohe Atlas ist in letzter Zeit im Forum stark vertreten.Neben Ecki und glazi81 konnte auch ich mich in der Zeit von 10.3. bis 20.3. von der Schönheit dieses Tourengebiets überzeugen.Nur mit dem berühmten Afrikafirn hat's leider nicht ganz geklappt.
    Aber nun der Reihe nach:

    10.3. Abflug in Wien Richtung München. Gefrierender Regen ist angesagt, die Maschine muss vor dem Start noch zur Enteisung.

    _3107471.jpg

    Mit dem Anschlussflug in München erreichen wir am Nachmittag Marrakesch, auch dort nieselt es leicht. In unserem Hotel (Riad Berbere) tauchen wir vom Dreck und Gestank der Medina in einen wunderschön begrünten Innenhof ein.

    _3107482.jpg

    11.3. Mit dem Kleinbus geht es in die Berge.Zuerst nach Imelil [1740m] und von dort in einem kurzen Fußmarsch nach Around (~1900m], wo wir im Haus unseres Guides eine Nacht verbringen.


    Im Aufstieg, der größtenteils entlang eines Bewässerungskanals erfolgt.
    _3117493.jpg

    Rückblick nach Imlil
    _3117497.jpg

    Around (Photo vom Abstieg am 18.3.)
    _3117497a.jpg
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

  • #2
    Djebel Toubkal & Co., Hoher Atlas / Marokko; März 2011

    12.3.

    Nach einer ersten kühlen Nacht (~5 Grad hat es im Haus) ertwartet uns in der Früh Unterstützung für den Aufstieg zur Hütte.
    _3127512.jpg

    Mit dem leichten Tagesrucksack geht es vorerst einmal über gemütliche Serpentinen bis zum Dorf Sidi Chammharouch [2350m]

    Von dort ist schon zu erahnen, was uns in der Höhe erwartet.Der Sturm erzeugt mächtige Schneefahnen.
    _3127517.jpg

    Bis auf knapp 2900m marschieren wir nun bereits im Schnee mit unseren leichten Bergschuhen.
    _3127519.jpg

    Bei einem letzten "bemannten Stützpunkt" gibt es frischen Orangensaft und unsere bereitgestellten Schi.
    _3127520.jpg

    Wesentlich angenehmer geht es nun die letzten fehlenden Höhenmeter aufwärts bis zu unserem Quartier für die nächsten Tage.
    _3127523.jpg

    Wir sind im
    _3127523a.jpg

    untergebracht. (Photo vom 18.3.)
    _3127523b.jpg

    Die Hütte ist im Vergleich zum ein Stück tiefer gelegenen Ref. Mouflon etwas kleiner, aber dafür auch nicht ganz so kalt.Vorallem wird der einzige Ofen im Aufenthaltsraum zwischendurch immer wieder befüllt, und gibt (trotz energieverschwendender Bauweise) einiges an Wärme ab.

    Nach einer kurzen Nachmittagstour lernen wir zum ersten Mal die Hüttenküche kennen.
    Viel Gemüse,Erdäpfeln oder Nudeln und ein bisschen Fleisch.
    _3127527.jpg
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

    Kommentar


    • #3
      Djebel Toubkal & Co., Hoher Atlas / Marokko; März 2011

      13.3.

      Nachdem der Wetterbericht für die nächsten Tage nichts Gutes verspricht, haben wir für heute gleich den Höchsten in der Runde auf dem Programm.

      Neben uns eine weitere 7er Gruppe mit Schi und etliche tapfere Bergsteiger, die sich diesen Berg zu Fuß ausgesucht haben.

      Auch hier sind wir meilenweit vom berühmten Afrikafirn entfernt, die Partie vor uns zieht eine frische Spur in den windgepressten Pulver.
      _3137544.jpg

      Nach dem ersten "Hüttenhang" geht es in den nach Osten ausgerichteten Graben.Der am Bild sichtbare Wind (eher schon Sturm) holt mich zwischendurch einmal sogar kurz von den Schiern.
      _3137546.jpg

      In einigen Stufen nun ziemlich abgeblasen aufwärts
      _3137550.jpg

      bis zum Schidepot auf ~ 3980m. Am Bild links der Toubkal West
      _3137554p.jpg

      Nach ca. 100Hm ist zum ersten Mal (rechts hinten) der Gipfel zu erkennen, wir müssen nun noch in einem großen Linksbogen über den letzten Grat.
      _3137561p.jpg

      Ganz oben gibt es erstaunlich viel Platz, und aus der Entfernung sieht auch das Gipfelzeichen einigermaßen "akzeptabel" aus.
      _3137564.jpg

      Erst aus der Nähe erkennt man die zahlreichen Schmierereien.
      _3137567.jpg

      Wenigstens das Panorama entschädigt.
      P3130048.jpg
      (Bild von Julian)


      Am nächsten Morgen wie prognostiziert starker Schneefall und null Sicht, und so soll es auch die folgenden 2 Tage bleiben.
      Bis auf ein tägliches "Auslüften" am Nachmittag (~180 Hm im harmlosen Gelände) lernen wir nun den Aufenthaltsraum besser kennen, die Wärme des Ofens schätzen und beschäftigen uns mit Lesen, Plaudern, Kartenspielen und zwischendurch immer wieder mit
      P3160081.jpg
      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar


      • #4
        Djebel Toubkal & Co., Hoher Atlas / Marokko; März 2011

        17.8.

        Auch diesmal hat der Wetterbericht Recht und über Nacht wird es wolkenlos.

        -8 Grad am Morgen
        _3177585.jpg

        und wir ziehen voll Begeisterung Richtung Süden ins Tal hinein
        _3177589.jpg

        um den Punkt 3735 (die Scharte Tizi n'Ouagane) anzusteuern.
        _3177593.jpg

        Von dort mit den Schiern am Rücken über leichtes Felsgelände
        _3177599.jpg

        und eine Schneerinne
        _3177603.jpg

        bis zum letzten Stück Richtung Gipfel, welches wir wieder mit Fellen zurück legen.Im Hintergrund ist der Timesguida n'Ouanoukrim [4089m] bereits zu sehen.
        _3177607.jpg

        Und oben.
        _3177613p.jpg

        Als kleine "Draufgabe" nehmen wir auch noch den vis-a-vis liegenden Ras[4083m] mit. Am (leider schlechten) Bild links hinten zu erkennen.
        3177612.jpg

        Auch hier sind die Gegensätze zwischen der Weite der Landschaft und den schneebedeckten Gipfeln beeindruckend.
        _3177621.jpg

        Die Abfahrt bringt uns heute im obersten Teil sogar passablen Schnee und eine interessante kurze Steilrinne, ab der Scharte ist es wiederum sehr "lehrreich".
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #5
          Djebel Toubkal & Co., Hoher Atlas / Marokko; März 2011

          18.8.

          Der letzte Tag bringt wieder traumhaft schönes Wetter, und wir wollen noch einen 4000ender anhängen. Der Akioud[4030m] soll es werden und dazu queren wir südlich der Hütte auf ca. 3350m in die auch als "James Bond Rinne" (irgendwann wurde hier eine Szene für einen Film gedreht) bekannte Schlucht.
          _3187629.jpg

          Dahinter erwartet uns Schitourengelände vom feinsten
          _3187631.jpg

          und wir legen eine gemütliche Spur in den Hang.
          _3187634.jpg

          Viel weiter hinauf als auf er nächsten Aufnahme kommen wir dann aber doch nicht, da im letzten Hang zur Scharte einfach zu viel Neuschnee liegt.
          Und so gibt es einige 100Hm "Fast Pulver" und den für diese Woche bereits typischen "Pressschnee" retour zu unserem Quartier.
          P3180157.jpg
          (Bild von Julian)

          Eine kurze Sonnenpause ist noch drinnen, und dann können wir bis ca. 2700m mit den Schiern abfahren.
          Davor noch ein letzter Blick zurück.
          _3187707.jpg

          In Sidi Chamharrouch sind unsere Säcke deponiert und wir wechseln hier die Schi gegen die leichten Wanderpatschen. Unser schweres Gepäck wird mit Mulis nach Around transportiert und wir genießen mit leichtem Rucksack die Sonne und die Wärme._3187710.jpg

          Im Quartier unseres Guides gibt es dann noch ein Mittagessen und danach marschieren wir gemütlich nach Imelil, wo der Kleinbus für den Rücktransport nach Marrakesch wartet.
          Zuletzt geändert von mountainrabbit; 02.07.2024, 20:25.
          Meine Touren in Europa

          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
          (Marie von Ebner-Eschenbach)

          Kommentar


          • #6
            Djebel Toubkal & Co., Hoher Atlas / Marokko; März 2011

            Auf der Retourfahrt blieben wir noch kurz bei einer Frauenkooperative stehen, in der Arganöl verarbeitet wird.Neben der interessanten Führung gab es vom Dach des Gebäudes auch noch einen schönen Blick retour in die Berge.
            _3187722.jpg

            Der Abend und der folgende Tag war noch für Marrakesch reserviert und wir hatten neben den Besichtigungen auch genug Zeit, um in den Souks und am berühmten Platz Djemaa el Fna zu bummeln. Die Vielfalt der dort angebotenen Waren ist außergewöhnlich.
            P3100022.JPG
            (Bild von Julian)

            P3190349.JPG
            (Bild von Julian)

            IMG_2800.jpg


            P3190367.JPG
            (Bild von Julian)

            Am Abend des 19.3. genießen wir noch die traumhaft schöne Terrasse unseres Riad, wo vom Bergpanorama,
            IMG_2826.jpg

            über einen Sonnenuntergang,
            IMG_2829.jpg

            bis zum Mondaufgang alles geboten wird.
            IMG_2831.jpg

            20.3. Unser Reiseveranstalter hat offensichtlich keine Kosten und Mühen gescheut, um uns einen eindrucksvollen Heimflug zu bieten.
            Bei Prachtwetter fliegt die Maschine einen "Wahnsinnskurs" und unter uns tummelt sich an Bergprominenz alles was Rang und Namen hat.

            Ich denke, ihr habt keine Problem die beiden abschließenden Bilder selbst zu beschriften.

            IMG_2831a.jpg

            IMG_2831b.jpg

            Mit dem Weiterflug nach Wien enden für mich 10 Tage , die ein Eintauchen in eine "andere Welt" waren. Tourentage, geprägt von der (mir) fremden Religion, von Improvisationstalent, Begeisterung, Ideenreichtum, Armut und der uns Europäern ungewohnten "Leichtigkeit des Seins". Mehrmals musste ich während der Tour an den Satz denken "Europäer haben Uhren, Afrikaner haben Zeit"

            Vielen Dank für eure Geduld.

            Gruß, Günter
            Meine Touren in Europa

            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
            (Marie von Ebner-Eschenbach)

            Kommentar


            • #7
              AW: Djebel Toubkal & Co., Hoher Atlas / Marokko; 10.3.-20.3.2011

              Jööö, da werden alte, aber wunderschöne Erinnerungen wach !

              Es ist schon etwas Besonderes, mit Schi auf einem 4000er (noch dazu auf einem Gebirgshöchsten) zu stehen und nach Süden quasi in die Sahara zu blicken.

              Das Refuge du Toubkal hieß damals noch Refuge Neltner und war in der Form, wie es auf deinem Foto zu sehen ist, gerade erst ganz neu errichtet worden.
              Das Ref. Mouflon gab es noch gar nicht, an dessen heutigem Platz stand die Zeltstadt der Hüttenverweigerer.

              Interessant, wie beharrlich sie auch am neuen Hüttenschild an der 3207m-Angabe festhalten - sowohl nach den Höhenschichtlinien der offiziellen topographischen Karten, als auch nach dem Geländemodell von Google-Earth liegt die Hütte nämlich eindeutig "nur" auf 3150m.

              Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
              ... Schidepot auf ~ 3980m. Am Bild links der Toubkal West
              "Mein" "Schidepot" war auf 4167m.

              Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
              ... aus der Entfernung sieht auch das Gipfelzeichen einigermaßen "akzeptabel" aus. Erst aus der Nähe erkennt man die zahlreichen Schmierereien.
              Früher warn's halt lauter Aufkleber, wie auf der Wildspitze.

              Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
              ... queren wir südlich der Hütte auf ca. 3350m in die auch als "James Bond Rinne" (irgendwann wurde hier eine Szene für einen Film gedreht) bekannte Schlucht.
              Was, die ham tatsächlich dort gedreht ? - ich hab die Filmszene gesehen und mir noch gedacht, das sieht ja aus wie ...

              Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
              Unser Reiseveranstalter hat offensichtlich keine Kosten und Mühen gescheut, um uns einen eindrucksvollen Heimflug zu bieten.
              Bei Prachtwetter fliegt die Maschine einen "Wahnsinnskurs" und unter uns tummelt sich an Bergprominenz alles was Rang und Namen hat.
              Ich denke, ihr habt keine Problem die beiden abschließenden Bilder selbst zu beschriften.
              Aha - tolle Berge - seid ihr da über die Pyrenäen geflogen ?
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #8
                AW: Djebel Toubkal & Co., Hoher Atlas / Marokko; 10.3.-20.3.2011

                Vielen Dank für den Bericht.

                Da wurden viele Erinnerungen wach. Vom Toubkal über Marrakesch bis zu der Fraukooperativen. Dem Bild nach dürften wir dieselbe besichtigt haben. Darüber hinaus ist es für mich natürlich interessant zu sehen, wie es zwei Monate früher im Jahr dort ausschaut.

                Schade, dass es mit dem Afrikafirn nicht gepasst hat. Immerhin hattet ihr im Gegensatz zu vielen Gebieten in den Alpen Schnee.
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Djebel Toubkal & Co., Hoher Atlas / Marokko; 10.3.-20.3.2011

                  Zitat von placeboi Beitrag anzeigen

                  Schade, dass es mit dem Afrikafirn nicht gepasst hat. Immerhin hattet ihr im Gegensatz zu vielen Gebieten in den Alpen Schnee.
                  Eben...

                  wer braucht schon Firn




                  Bilder gibt`s da *klick*

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Djebel Toubkal & Co., Hoher Atlas / Marokko; 10.3.-20.3.2011

                    Sehr schöne Bilder. Den Toubkal hatte ich heuer für Anf. Juni geplant. Leider hat der Alpenverein die Tour abgesagt (erstens wegen zuwenigen Teilnehmern und zweitens wegen der - angeblich - schlechten politischen Situation). Hast du irgendetwas von Aufständen, Demonstrationen usw. mitbekommen? Derzeit gibt es betreffend Marokko-Urlauben völlig unterschiedliche Meldungen zu lesen.
                    Nochmals Danke für deinen ausführlichen Bericht.
                    Liebe Grüße, Monika

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Djebel Toubkal & Co., Hoher Atlas / Marokko; 10.3.-20.3.2011

                      Sehr schöne Fotos - hach, da möcht ich auch mal hin


                      Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                      Grüß Euch !

                      Der Hohe Atlas ist in letzter Zeit im Forum stark vertreten.Neben Ecki und glazi81 konnte auch ich mich in der Zeit von 10.3. bis 20.3. von der Schönheit dieses Tourengebiets überzeugen.
                      Nicht zu vergessen aste - der hatte aber offensichtlich noch ganz andere Scheeverhältnisse

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Djebel Toubkal & Co., Hoher Atlas / Marokko; 10.3.-20.3.2011

                        Gratuliere, Günter - g'foit ma sehr guat Herzlichen Dank für deinen interessanten Bericht!

                        lG
                        Martin
                        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Djebel Toubkal & Co., Hoher Atlas / Marokko; 10.3.-20.3.2011

                          Einen schönen Tourenurlaub hast gemacht Günter.

                          Danke das du uns mit den wunderbaren Aufnahmen und interessanten Bricht daran teilhaben lässt
                          und Fernwehgusto machst

                          lg
                          Sabine
                          Erfolgreich ist für mich der, der gut gelebt, oft gelacht und viel geliebt hat.

                          Es gibt mehr Menschen die kapitulieren als scheitern

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Djebel Toubkal & Co., Hoher Atlas / Marokko; 10.3.-20.3.2011

                            Herzlichen Dank euch allen für die netten Rückmeldungen.

                            Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                            Aha - tolle Berge - seid ihr da über die Pyrenäen geflogen ?
                            Perfekt erkannt, da sieht man sofort den Spezialisten.

                            Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                            Schade, dass es mit dem Afrikafirn nicht gepasst hat. Immerhin hattet ihr im Gegensatz zu vielen Gebieten in den Alpen Schnee.
                            Im Prinzip richtig , nur bekamen wir (laut Aussagen der Hüttenmannschaft) all den Schnee ab, der normalerweise im Februar fällt.Unser Guide meinte auch, dass es heuer wesentlich mehr Schnee als leztes Jahr hat.
                            Zitat von sammy Beitrag anzeigen
                            Eben...
                            wer braucht schon Firn
                            Wenn sich der Pulver so schön fahren läßt, niemand.Aber dafür geht im Atlas offensichtlich permanent zu viel Wind.
                            Zitat von Bergzwergin Beitrag anzeigen
                            Hast du irgendetwas von Aufständen, Demonstrationen usw. mitbekommen? Derzeit gibt es betreffend Marokko-Urlauben völlig unterschiedliche Meldungen zu lesen.
                            Wir waren natürlich auch vorsensibilisiert, aber bis auf die einzige Demo vor mittlerweile 6 (?) Wochen war und ist in Marrakesch und Umgebung nichts zu bemerken.Keine erhöhte Polizeipräsenz, keine Demos, absolut ruhig.

                            Gruß, Günter
                            Meine Touren in Europa

                            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                            (Marie von Ebner-Eschenbach)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Djebel Toubkal & Co., Hoher Atlas / Marokko; 10.3.-20.3.2011

                              Günter: da habt Ihr unvergessliches erlebt!
                              Gefällt mir sehr gut, der Bericht.
                              Ebenso der Bildermix!


                              L.G. Manfred

                              Kommentar

                              Lädt...