Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Angemar II (4010m) und Angemar I (4025m), Dobarar-Berge, Iran; 18./19.4.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Angemar II (4010m) und Angemar I (4025m), Dobarar-Berge, Iran; 18./19.4.2011

    dess gfalltma a, bärig! super!!
    In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
    (Mark Twain)

    alle Fotos im
    Fotoalbum
    Tourenliste

    Kommentar


    • #17
      AW: Angemar II (4010m) und Angemar I (4025m), Dobarar-Berge, Iran; 18./19.4.2011

      danke vielmals, berglerin und birgitza, für eure freundlichen einträge!

      stimmt, an solche tourentage denkt man noch lange gern zurück.

      lg,

      p.b.

      Kommentar


      • #18
        AW: Angemar II (4010m) und Angemar I (4025m), Dobarar-Berge, Iran; 18./19.4.2011

        Peter, Gratulation zu der Reise. Tolle Fotos . Die Hänge schauen sehr genußvoll aus.

        Kommentar


        • #19
          AW: Angemar II (4010m) und Angemar I (4025m), Dobarar-Berge, Iran; 18./19.4.2011

          danke, andreas!

          stimmt, die flanken und kare in den dobarar-bergen waren genuss pur.

          lg,

          peter

          Kommentar


          • #20
            AW: Angemar II (4010m) und Angemar I (4025m), Dobarar-Berge, Iran; 18./19.4.2011

            Schaut ja grandios aus.
            Wunderschöne Bilder laden förmlich in diese Gegend ein.

            helmut55
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #21
              AW: Angemar II (4010m) und Angemar I (4025m), Dobarar-Berge, Iran; 18./19.4.2011

              ich hol das hier mal rauf!

              wie siehts da im sommer aus. also sommerbesteigung als begleitprogramm zum großen? gibts da wege und steige?
              ____________________________________

              mehr Fotos mit Bericht bei unserem Blog : BSC Flatline Blog

              Kommentar


              • #22
                AW: Angemar II (4010m) und Angemar I (4025m), Dobarar-Berge, Iran; 18./19.4.2011

                Es gibt Wege von den Dörfern in die Seitentäler hinein, also bis dorthin wo's steiler wird. Ob es oberhalb Steige gibt, hab ich nicht sehen können, weil ja alles voll mit Schnee war, ich vermute aber schon, denn die Bevölkerung dort betreibt u.a. Schafhaltung, und ich würde annehmen, dass die Hirten im Sommer mit ihren Schafen in die Hochkare hinaufgehen.

                Ich war übrigens Anfang Mai 2014 noch einmal in der Gegend und konnte 2 herrliche Skitouren machen - ist einfach ein geniales Gelände und der Blick hinüber zum Damavand immer wieder aufs Neue faszinierend.

                LG,

                P.B.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Angemar II (4010m) und Angemar I (4025m), Dobarar-Berge, Iran; 18./19.4.2011

                  wisst ihr wo ich von der gegend karten bekommen kann und welche ?

                  danke
                  ____________________________________

                  mehr Fotos mit Bericht bei unserem Blog : BSC Flatline Blog

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Angemar II (4010m) und Angemar I (4025m), Dobarar-Berge, Iran; 18./19.4.2011

                    Ich hab niemanden getroffen, der eine brauchbare Landkarte von dieser Bergkette gehabt hätte.

                    LG,

                    P.B.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Angemar II (4010m) und Angemar I (4025m), Dobarar-Berge, Iran; 18./19.4.2011

                      ahja, eins noch. von wo seid ihr geflogen? wien mit aua?
                      ____________________________________

                      mehr Fotos mit Bericht bei unserem Blog : BSC Flatline Blog

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Angemar II (4010m) und Angemar I (4025m), Dobarar-Berge, Iran; 18./19.4.2011

                        befasse mich auch gerade mit dem thema, möchte ev. heuer im frühjahr hin - und dann auf den damavand. da ist nur die frage ob anfang april oder anfang mai besser ist?

                        dirk diggler: turkish airlines via istanbul scheint am günstigstens zu sein (die nehmen netterweise ein paar ski ohne aufpreis mit)

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Angemar II (4010m) und Angemar I (4025m), Dobarar-Berge, Iran; 18./19.4.2011

                          Zitat von AndreaH Beitrag anzeigen
                          befasse mich auch gerade mit dem thema, möchte ev. heuer im frühjahr hin - und dann auf den damavand. da ist nur die frage ob anfang april oder anfang mai besser ist?
                          Meine subjektive Meinung: Ende April/Anfang Mai - weniger Schnee, aber tendenziell stabileres Wetter.

                          Noch ein Tipp: Visum rechtzeitig beantragen. Wofür man zuerst einmal eine Referenznummer braucht. Die man von der iranischen Agentur erhält, die die Reise organisiert. Zumindest 2014 war's so.

                          LG,

                          P.B.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Angemar II (4010m) und Angemar I (4025m), Dobarar-Berge, Iran; 18./19.4.2011

                            bei mir gehts zwar um sommer aber das ist ja mal egal. für das visum brauche ich eine örtliche reiseargentur. könnt ihr mir eine empfahlen? hab jetzt mal mountainzone angeschrieben. die antworten aber irgenwie nicht? mit welchen wart ihr dort?

                            danke
                            ____________________________________

                            mehr Fotos mit Bericht bei unserem Blog : BSC Flatline Blog

                            Kommentar

                            Lädt...