Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Watzmannkar, Berchtesgadener Alpen, 21.4.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Watzmannkar, Berchtesgadener Alpen, 21.4.2013

    Los ging es am 21.04.2013 um 7:45 Uhr an der Wimbachbrücke, da im Tal kein Schnee mehr liegt mit dem Fahrrad und die Skier am Rucksack. Um 9:00 Uhr erreichte ich den Schappach Winkel (erste Kehre nach der Schappach Alm).

    DSCN0993.JPG

    Bis hier her war die Forststraße schneefrei und es ging gut zu fahren. Nach einer kurzen Pause hab ich die Skier angeschnallt und ging Richtung Watzmannkar. Nach ein paar Metern musste ich allerdings die Skier schon wieder tragen, weil der Weg stellenweise aper war. Nach ca. 20 Minuten erreichte ich die Abzweigung ins Watzmannkar (kleines Holzschild). Ab hier hat man durchgehend Schnee für Aufstieg und Abfahrt. Ich denke das bleibt auch noch 2 bis drei Wochen so. Nun ging es durchs Watzmannkar, zuerst noch im Wald, auf das 3. Kind welches ich um 11:15 erreichte.

    DSCN0997.JPGDSCN1000.JPG

    Nach einer halben Stunden Abfahrt mit Ski und einer weiteren halben Stunde mit dem Rad war ich um 12:30 wieder an der Wimbachbrücke. Der Schnee im Kar war sehr gut zu fahren und nur stellenweise weich.
    Fazit: Super Frühjahrstour wenn einem der lange Zustieg / Anfahrt nichts ausmacht.
    Zuletzt geändert von jonie; 21.04.2013, 14:47.

  • #2
    AW: Watzmannkar, Berchtesgadener Alpen, 21.4.2013

    Ist um diese Jahreszeit immer noch sehr schön.
    Die Fotos vom Watzmannkar bei Schönwetter sind immer besonders beeindruckend!
    Leider hattest du diesesmal kein Wetterglück. Trotzdem gratuliere ich zu diesem Klassiker!

    Grüße
    Plessberger
    Alle meine Beiträge im Tourenforum

    Kommentar


    • #3
      AW: Watzmannkar, Berchtesgadener Alpen, 21.4.2013

      Gratuliere zum Klassiker. Nur interessehalber: war heute viel los im Kar? Ich habe von weitem gesehen, dass das große Band vom Kl. Watzmann teils entlehrt ist? Ist die Lawine bis auf die Spur runter?

      phouse
      „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

      Kommentar


      • #4
        AW: Watzmannkar, Berchtesgadener Alpen, 21.4.2013

        Das ist eine der Touren, für die ich gern ein E-Bike hätte...

        Kommentar


        • #5
          AW: Watzmannkar, Berchtesgadener Alpen, 21.4.2013

          Hab noch drei Andere gesehen. Glaube das lange Tragen hält viele ab. In der Spur ist keine Lawine. Nur an den Rändern (kleiner und großer Watzmann) sind ein paar kleinere Lawinen.

          Kommentar

          Lädt...