Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hocheisspitze (2523m) am 15.03.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hocheisspitze (2523m) am 15.03.2015

    Die Hocheisspitze steht als Option fast jedes Jahr auf meinem Programm. Da es ein bekannter Lawinenberg ist, bei dem die Verhältnisse passen müssen, war mein letzter Besuch schon etliche Jahre her. Dieser Sonntag war genau so ein Tag, bei dem alles gepaßt hat, es hatte beste Wetter- und Schneebedingungen.

    Das größte Problem stand gleich zu Beginn der Tour an. Die Straße zum Parkplatz Hintertal war stellenweise vereist und Querstehende blockierten die Straße.

    anfahrt.jpg

    Ich hatte Glück. Genau an der Stelle gab es noch eine letzte Parkmöglichkeit am Straßenrand und da es eh nicht mehr weit war bis zum Fahrverbot, bin ich zufuß weitermaschiert. Daß einige Helden da nicht raufgekommen sind, war reines Unvermögen. Mit etwas Anlauf hätte man die paar eisigen Meter locker überwunden - der Parkplatz Hintertal war schon zur Hälfte gefüllt. Nunja, 10 Minuten Zusatzfußmarsch und dafür 4 Euro Parkgebühr gespart, ist auch nicht schlecht.

    Unterhalb des Hirschbichlpasses ging es zunächst durch den Wald in angenehmer Steigung, aber auf stellenweise eisiger Spur langsam Richtung Hocheisspitze. Die Schneelage war ausreichend, aber nicht berauschend, wie diese Bild zeigt:

    aufstieg_wald.jpg

    Hier will ich nicht verschweigen, daß ich an dieser Stelle zunächst hirnlos einer vergeigten, nach links führenden Spur nachgelaufen bin, die sich im Hang zum Hocheishörnl verlohr. So gab es zur Strafe einen ungeplanten Extrahang mit Traumpulver.

    Aber eigentlich muß man sich bei der Hütte rechts halten und durch einen immer lichter werdenden Lärchenwald geht es dann in steileres Gelände und schließlich erreicht man das Hintereis, also das Kar der Hocheisspitze.

    eingang_hintereis.jpg

    Die ganze Pracht des Skigeländes offenbarte sich einige hundert Meter weiter.

    kar_hocheisspitze.jpg

    Das Skidepot befindet sich nur wenige Höhenmeter unterhalb des Gipfels in einer Scharte, etwas rechts der Bildmitte, also auf der im Schatten liegenden Seite des Kar.

    Der folgende Aufstieg war leider äußerst mühsam, da die Spur so steil angelegt war, daß meine abgewetztem Kojak-Felle nicht mehr halten wollten. So mußte ich trotz bester Spur Harscheisen anlegen.

    Der Gipfelblick war genial:

    gipfelblick.jpg

    Der Blick zum Seehorn offenbarte, wo das Gros der Skitourengeher hingestrebt war. Die Abfahrt war ein Traum. Schöner Pulver auf festem Untergrund, da waren die Höhenmeter leider all zu rasch wieder abgebaut. Lediglich im Hang oberhalb der Mittereisalm schaute einiges an Gestrüpp und Latschen raus das umkurvt sein wollte, ein Durchkommen war aber kein Problem.

    Die Tour offenbarte mal wieder, wie unterschiedlich ein und der selbe Berg sein kann. Vor Jahren traf ich hier auf einen glasharten, steilen Gipfelhang, bei dem ein Sturz zur Unzeit böse Folgen gehabt hätte und heute war es einfach nur ein Pulverschneetraum.
    Zuletzt geändert von Bernhard G.; 17.03.2015, 07:58.

  • #2
    AW: Hocheisspitze (2523m) am 15.03.2015

    Spitzentour, und zudem fein erwischt gratuliere!

    unglaublich, wie schön's dort am Sonntag war - da hab ich mir wohl die falsche Gegend ausgesucht

    lG
    Martin
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

    Kommentar


    • #3
      AW: Hocheisspitze (2523m) am 15.03.2015

      gratuliere, hatte mir den Berg auch schon für Sonntag überlegt, da warte ich schon ein paar Jahre auf die richtigen Verhältnisse, wieder mal verpasst.
      Kaklakariada

      Kommentar


      • #4
        AW: Hocheisspitze (2523m) am 15.03.2015

        Zitat von kare Beitrag anzeigen
        gratuliere, hatte mir den Berg auch schon für Sonntag überlegt, da warte ich schon ein paar Jahre auf die richtigen Verhältnisse, wieder mal verpasst.
        Tjo, homma net nu drüba gredt?
        Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

        Kommentar


        • #5
          AW: Hocheisspitze (2523m) am 15.03.2015

          Danke dir für den schönen Bericht, erinnert mich daran, dass ich da bisher nur im Sommer oben war und es in den letzten Jahren (immer wenn ich in SBG war) nicht gepasst hat.

          Bin aber bald wieder in Salzburg, dafür merk ich mir die Hocheisspitz wieder ganz weit oben vor!

          LG. Martin
          Alle meine Beiträge im Tourenforum

          Kommentar


          • #6
            AW: Hocheisspitze (2523m) am 15.03.2015

            Zitat von kare Beitrag anzeigen
            gratuliere, hatte mir den Berg auch schon für Sonntag überlegt, da warte ich schon ein paar Jahre auf die richtigen Verhältnisse, wieder mal verpasst.
            Dafür hast das Ofental perfekt erwischt, die Hocheieisspitze geht heuer sicher noch vier Wochen und nächstes Jahr auch noch...

            Gruß

            phouse
            „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

            Kommentar


            • #7
              AW: Hocheisspitze (2523m) am 15.03.2015

              Zitat von phouse Beitrag anzeigen
              Dafür hast das Ofental perfekt erwischt, die Hocheieisspitze geht heuer sicher noch vier Wochen und nächstes Jahr auch noch...

              Gruß

              phouse
              Danke, hast mich wieder aufgemuntert
              Naa i woass ja eh: der Berg is koa Frosch, der hupft ned weg.

              P.S.
              i war am Sonntag auf Deinen Tipp hin auf der kloan Reibn: war ned schlecht, aber ein paar Passagen hätt' ma mit besserer Gebiets- und Schneekenntniss no besser haben können
              Kaklakariada

              Kommentar


              • #8
                AW: Hocheisspitze (2523m) am 15.03.2015

                Zitat von kare Beitrag anzeigen
                P.S.
                i war am Sonntag auf Deinen Tipp hin auf der kloan Reibn: war ned schlecht, aber ein paar Passagen hätt' ma mit besserer Gebiets- und Schneekenntniss no besser haben können
                Jo i glaub a! Und nexts moi mödst di direkt AM Gipfel, jetzt schaffmas net amoi sich ztreffn, obwohl ma uns zammredn vorher
                Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hocheisspitze (2523m) am 15.03.2015

                  Zitat von Mileean Beitrag anzeigen
                  Jo i glaub a! Und nexts moi mödst di direkt AM Gipfel, jetzt schaffmas net amoi sich ztreffn, obwohl ma uns zammredn vorher
                  sorry, bei dem saukalten Wind da oben mag i ned telefonieren...
                  da hab i scho z'tuan, daß i die Tschick zum brennen bring :-)

                  P.S.

                  @ Bernhard: sorry, dass ma Deinen schönen Bericht so missbrauchen!
                  Zuletzt geändert von kare; 17.03.2015, 22:08.
                  Kaklakariada

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hocheisspitze (2523m) am 15.03.2015

                    Zitat von kare Beitrag anzeigen
                    sorry, bei dem saukalten Wind da oben mag i ned telefonieren...
                    da hab i scho z'tuan, daß i die Tschick zum brennen bring :-)

                    P.S.

                    @ Bernhard: sorry, dass ma Deinen schönen Bericht so missbrauchen!
                    Jo sorry Bernhard!

                    Ma der Wind war wirklich greislig am Wochnend!
                    Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hocheisspitze (2523m) am 15.03.2015

                      Zitat von kare Beitrag anzeigen
                      @ Bernhard: sorry, dass ma Deinen schönen Bericht so missbrauchen!
                      Ist nicht schlimm.

                      Ich denke die Hocheisspitze geht sicher noch einige Zeit, dann eher als Firntour. Untenrum wird man halt Ski tragen müssen, aber der Ziehweg ist eh kein Genuß.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hocheisspitze (2523m) am 15.03.2015

                        Superfotos. Danke. Ist die Scharte recht schwer zu gehen???
                        lg

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hocheisspitze (2523m) am 15.03.2015

                          Da kann ich nur mit Radio Eriwan antworten: das kommt darauf an. Der Schlußhang ist im oberen Bereich über 40° steil - auf hike.org wird die Tour mit "S" bewertet. Bei so idealen Verhältnissen wie am 15.03 war sie dennoch ganz easy. Aber vor ein paar Jahren, Ende April, war alles pickelhart gefrohren und man konnte nicht abwarten, bis es oben auffirnt, da sonst der Großteil des Hangs längt Sumpf gewesen wäre. Da war es dann nicht so ganz easy, so daß ich die Hocheisspitze als ziemlich grimmige Tour in Erinnerung hatte.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hocheisspitze (2523m) am 15.03.2015

                            Zitat von Bernhard G. Beitrag anzeigen
                            Da kann ich nur mit Radio Eriwan antworten: das kommt darauf an. Der Schlußhang ist im oberen Bereich über 40° steil - auf hike.org wird die Tour mit "S" bewertet. Bei so idealen Verhältnissen wie am 15.03 war sie dennoch ganz easy. Aber vor ein paar Jahren, Ende April, war alles pickelhart gefrohren und man konnte nicht abwarten, bis es oben auffirnt, da sonst der Großteil des Hangs längt Sumpf gewesen wäre. Da war es dann nicht so ganz easy, so daß ich die Hocheisspitze als ziemlich grimmige Tour in Erinnerung hatte.
                            oh ja, danke für die information. vielleicht schaff ich das ja mal.

                            Kommentar

                            Lädt...