Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Skitour Große Reibn - Berchtesgadener Alpen - vom 08- 10.3.2016

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Skitour Große Reibn - Berchtesgadener Alpen - vom 08- 10.3.2016


    Große Reibn

    Am Dienstag Nachmittag beim Zustieg zum Stahlhaus noch dichter Schneefall. Am Mittwoch dann fast Wolkenlosens Wetter und 50cm Neuschnee, leider stark Wind bearbeitet. Um 6 Uhr im Aufstieg zum Schneibstein sehr windig dafür aber griffig zu gehen. In der Schlumm dann windstill und angenehme Temperaturen. Beim letzten steilen Aufstieg zum Jägerbrunntrog leider total zugehangen mit Wolken. Um 10:30 Uhr Einfahrt in den Eisgraben. Im Eisgraben ganz gute Verhältnisse. Windgepresster Pulver. Untere Steilstufe im Eisgraben musste abgeklettert werden. Nachm Eisgraben viele unterschiedliche Schneearten. Da die Aufstiegspur beim Lehlingskopf endete und ich nicht bei starken Wind die Lange Gasse alleine spuren wollte beschloss ich auch hinunter zur Wasseralm zu fahren. Abfahrt zur Wasseralm war schöner Pulver der aber ab ca. 1500m schwerer zu fahren wurde. Um 12 Uhr war ich dann an der Wasseralm. Ich hatte das glück und der Hüttenwirt und noch einige andere sind gerade mitn Hubschrauber da gwesen und haben nachm rechtn gschaut. Somit war die Hütte schon schön warm. Bis zum Abend sind dann noch 8 weitere Skitourengeher gekommen. Am nächsten Tag dann fast Windstill. Aufstieg von der Wasseralm über den Sommerweg zur Blauen Lacke. Aufstieg in die Steinerne Grube zach aber auch sehr griffig zu gehn. Gipfelhang vom Funtenseetauern war ziemlich geladen, da ich alleine unterwegs war und die anderen Skitourengeher zur Scharte Richtung Ledererköpf aufstiegen bin ich dann auch auf die Scharte hoch. Alleine war mir der Gipfelhang vom Funtenseetauern zu riskant. Von der Scharte kurz abklettern ins Ledererkar. Im Ledererkar tükische Verhältnisse, Felsen unter lockeren Pulver. Im Wald dann wieder guter Pulver ohne Feindkontakte. Der Hüttenwirt vom Kärlingerhaus ist seit Mittwoch schon oben. Kärlingerhaus hat seit heute geöffnet. Laut Hüttenwirt ist der Seilergraben zurzeit nicht zu empfehlen. Weil ich aber auch keine große motivation hatte übern Trischübel und dann das komplette Wimbachgrieß die Ski am Buckel zu tragen beschloss ich über die Saugasse abzufahren. Die Saugasse hat ganz passable Verhältnisse. Wechselhaft windgepresster Pulver bis stellenweise Pulver mit leichter Harschkruste. Kurz oberhalb vom Schrainbachfall müssen dann die Ski die letzten 400 hm bis nach St. Bartholomä getragen werden. Insgesamt waren sehr wechselhafte Verhältnisse aber überall ausreichend Schnee. Wird sicher noch besser.




    20160308_160008 (Copy).jpg
    Stahlhaus

    20160309_060425 (Copy).jpg
    Blick zum Schneibstein um 6 Uhr morgens

    20160309_063714 (Copy).jpg
    Die ersten Sonnenstrahlen am Watzmann

    20160309_072148 (Copy).jpg
    Am Schneibstein mit Blick zum Göllstock

    20160309_072937 (Copy).jpg
    Blick ins Hagengebirge

    20160309_081641 (Copy).jpg
    unterhalb vom Schlummkopf

    20160309_081644 (Copy).jpg
    Blick hinunter in die Schlumm

    20160309_082222 (Copy).jpg
    Abfahrt vom Schlummkopf

    20160309_085632 (Copy).jpg
    im Hagengebirge

    20160309_091251 (Copy).jpg

    20160309_094216 (Copy).jpg
    Blick zum Watzmann

    20160309_104456 (Copy).jpg
    Einfahrt Eisgraben

    20160309_104746 (Copy).jpg
    oberer Teil Eisgraben

    20160309_110419 (Copy).jpg
    Steilstufe Eisgraben

    20160309_111427 (Copy).jpg
    Blick hinunter zum Lehlingskopf

  • #2
    AW: Skitour Große Reibn - Berchtesgadener Alpen - vom 08- 10.3.2016

    20160309_114100 (Copy).jpg
    Kleiner Anstieg unterhalb vom Lehlingskopf

    20160309_132352 (Copy).jpg
    Wasseralm

    20160310_071903 (Copy).jpg
    Sonnenaufgang an der Wasseralm

    20160310_082227 (Copy).jpg
    Aufstieg von der Wasseralm Richtung Blaue Lacke

    20160310_084727 (Copy).jpg
    Beginn Steinernes Meer

    20160310_085618 (Copy).jpg
    Lange Gasse und Blaue Lacke

    20160310_100350 (Copy).jpg
    Blick Richtung Wildalmkirchl

    20160310_094630 (Copy).jpg
    Rückblick

    20160310_100401 (Copy).jpg
    Wildalmrotenkopf

    20160310_101805 (Copy).jpg
    Blick in die Steinerne Grube

    20160310_104046 (Copy).jpg
    Funtenseetauern

    20160310_105434 (Copy).jpg
    Gipfelhang Funtenseetauern

    20160310_105436 (Copy).jpg

    20160310_111751 (Copy).jpg
    Scharte zwischen den Ledererköpf

    20160310_112645 (Copy).jpg
    Blick hinunter zum Funtensee

    Kommentar


    • #3
      AW: Skitour Große Reibn - Berchtesgadener Alpen - vom 08- 10.3.2016

      20160310_122132 (Copy).jpg
      Rückblick zur Steilstufe die von der Scharte ins Ledererkar führt

      20160310_124159 (Copy).jpg
      Ledererkar

      20160310_125056 (Copy).jpg
      Funtensee mit Kärlingerhaus

      20160310_135039 (Copy).jpg

      20160310_131228 (Copy).jpg
      Stärkung

      20160310_135145 (Copy).jpg
      Rückblick zum Kärlingerhaus

      20160310_140155 (Copy).jpg
      kurzer Anstieg zur Saugasse

      20160310_141751 (Copy).jpg

      20160310_143655 (Copy).jpg

      20160310_143926 (Copy).jpg

      20160310_144156 (Copy).jpg
      Einfahrt in die Saugasse

      20160310_150124 (Copy) (Copy).jpg
      Kurz vor der Schrainbachalm

      20160310_154559 (Copy) (Copy).jpg
      Königssee

      20160310_161726 (Copy).jpg
      St. Bartholomä

      große reib (Copy).jpg
      Überblick der Tour

      Kommentar


      • #4
        AW: Skitour Große Reibn - Berchtesgadener Alpen - vom 08- 10.3.2016



        und dann auch noch auf der tief verschneiten Wasseralm incl Bewirtung übernachten könnte man schon neidisch werden.

        aber eine Frage:

        würdest Du die Saugasse lawinentechnisch bei diesen Verhältnissen weniger problematisch sehen als den Loferer Seilergraben?

        soll um Gottes Willen keine Kritik sein, nur Interesse.

        Kare
        Kaklakariada

        Kommentar


        • #5
          AW: Skitour Große Reibn - Berchtesgadener Alpen - vom 08- 10.3.2016

          Zitat von kare Beitrag anzeigen

          würdest Du die Saugasse lawinentechnisch bei diesen Verhältnissen weniger problematisch sehen als den Loferer Seilergraben?

          Kare
          Ich war mir selber lange unsicher. Laut Hüttenwirt und anderen einheimischen Skitourengeher ist die Saugasse in diesem Fall sicherer gewesen als der Loferer Seilergraben. Die Saugassen ist ned so stark den Wind ausgesetzt wie der Loferer Seilergraben. Alleine wär ich aber ned runter gefahren. Ich bin dann mit 3 anderen Skitourengeher runter.

          Beste Grüße
          Zuletzt geändert von Mountain Monkey; 12.03.2016, 16:28.

          Kommentar


          • #6
            AW: Skitour Große Reibn - Berchtesgadener Alpen - vom 08- 10.3.2016

            Wunderschön! Wenn man sich die Schneedecke auf den Dächern der Wasseralm anschaut, sieht es nach richtigem Winter aus.
            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

            Kommentar


            • #7
              AW: Skitour Große Reibn - Berchtesgadener Alpen - vom 08- 10.3.2016

              Toll!
              Das kenn ich leider nur vom Sommer. Danke für Deinen Bericht!

              Lg, michl fasan
              Zu seiner Milbe sagt der Milber:
              "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
              Damit ich, wenn im Haargewurl
              ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

              Kommentar


              • #8
                AW: Skitour Große Reibn - Berchtesgadener Alpen - vom 08- 10.3.2016

                Gratuliere Dir zum Berchtesgadener Klassiker. Das Teilstück zwischen Funtensee und Seehorn holst Du sicher noch nach. Ich wollte letzte Woche die Hundstodreibn gehen, mir war die Lawinenlage aber zu angespannt. In der Röth liegt überaschend viel Schnee! Die Saugasse ist halt von den Seiten her lawinengefärdet, der Seilergraben ist oben oft stark eingeweht. Du hast sicher die richtige Abfahrt gewählt. Wie weit kann man denn runterfahren? Schrainbach(eck)?

                Gruß

                phouse
                Zuletzt geändert von phouse; 12.03.2016, 19:11.
                „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

                Kommentar


                • #9
                  AW: Skitour Große Reibn - Berchtesgadener Alpen - vom 08- 10.3.2016

                  Da kommt schon etwas Wehmut auf,
                  vor allem bei den wenigen Schönwettertagen heuer.
                  Lg. helmut55

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Skitour Große Reibn - Berchtesgadener Alpen - vom 08- 10.3.2016

                    Besser kann man das nicht erwischenBeneidenswert, denn den "Klassiker" erwischt man ja nicht immer so gut Danke auch für die einmalig schönen Fotos!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Skitour Große Reibn - Berchtesgadener Alpen - vom 08- 10.3.2016

                      [QUOTE=phouse;925228] Wie weit kann man denn runterfahren? Schrainbach(eck)?

                      Ja man kann bis kurz unterhalb von der Schrainbachalm fahren.

                      Beste Grüße

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Skitour Große Reibn - Berchtesgadener Alpen - vom 08- 10.3.2016

                        Wunderschöne Bilder, vielen Dank! Echt eine Traumtour, die Große Reibn. Bei Sonnenschein natürlich am schönsten.



                        Was für Kontrast von der schneebeladenen Wasseralm zum grünen St. Bartholomä.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Skitour Große Reibn - Berchtesgadener Alpen - vom 08- 10.3.2016

                          Toller Bericht! Sehr gut dokumentiert!
                          Hätte ihn fast übersehen gäbe es da nicht jetzt die Nominierung für den Bericht des Monats... Kommt sicher in die engere Wahl.

                          LG

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Skitour Große Reibn - Berchtesgadener Alpen - vom 08- 10.3.2016

                            Muss mich gleich meinem Vorschreiber anschliessen, hab den Bericht auch erst wegen der Nominierung gefunden! Super ! (Diesmal fällt mir die Abstimmung zum Bericht des Monats besonders schwer).

                            Kommentar

                            Lädt...