Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mont Blanc (4810 m), 06.04.2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mont Blanc (4810 m), 06.04.2007

    Eigentlich wollten wir die Karwoche ja in der Schweiz verbringen und den Piz Bernina besteigen. Nach zwei wunderschönen Touren auf den Piz Palü und die Bellavista über den Fortezzagrat verschlechterte sich das Wetter und so beschlossen wir kurzerhand nach Chamonix zu fahren und so die Schlechtwetterfront zu "durchtauchen".
    Es hatte auch am Mont Blanc einiges an Neuschnee und das Wetter sollte erst am Donnerstag so richtig schön werden.
    Dann ging es aber zur Sache:
    Zwei von uns wollten sich nicht an der Seilbahn anstellen und beschlossen den höchsten Berg Europas "by fair means" zu ersteigen. Wir beschlossen die angenehmere Variante und marschierten von der Plan de l´Aiguille (2310m) Richtung Grands Mulets Hütte los.

    Blick kurz vor den Gletscherbrüchen der Jonction auf die Grands Mulets und rechts den Dome de Gouter und dessen Nordflanke, die wir als Aufstiegsroute geplant hatten.
    Jonction.JPG
    Die Aguille du Midi (3842) im Abendlicht. Leicht und rasch mit der Seilbahn erreichbar.
    Aiguille du Midi.JPG
    Nach 2:30h bzw. 04:30h ist die Hütte erreicht und wir können uns gemütlich einrichten. Inzwischen haben sich zwei österreichische Bergführer den Gouter-Nordgrat genauer angesehen und danach die Pickel ihrer Klienten inspiziert. Am Grat gibt es nämlich Blankeis, das am nächsten Tag für die meisten zum Knackpunkt der Tour werden sollte...Um 18h gibts dann Abendessen und alle genießen noch frohen Mutes den Sonnenuntergang. Es wird für uns und die 25 weiteren Gipfelaspiranten Zeit sich hinzulegen, da es ja um 01:00 Uhr schon Frühstück gibt.
    Sonnenuntergang GM.JPG
    Zuletzt geändert von gießhübler; 08.04.2007, 18:24.

  • #2
    AW: Mont Blanc (4810), 06.04.2007

    Wir frühstücken gemütlich mit den anderen und legen uns wieder nieder um dem hektischen Treiben der aufbrechenden Gruppen zu entgehen.
    Aber um 3:45 waren wir in der Spur und erreichten 90min später den Einstieg zur Nordflanke. Nun hieß es die Schi auf den Rucksack und den Pickel in die Hand. Anfangs ging es in guten Tritten den mäßig steilen Grat empor und wir überholten viele Bergsteiger. Doch plötzlich gab es kein Weiterkommen mehr.
    Im Schein der Stirnlampen erkannten wir, dass die Bergführer die ersten Eisschrauben gesetzt hatten und ihre Klienten sicherten. Die dahinter nachgegangenen Seilschaften warteten ab und wir beobachteten die ersten Ausrutscher am Blankeis. Gottseidank hielten die Eisschrauben und es passierte nichts...
    Sozusagen an der Spitze der am Grat aufgefädelten Schlange beschlossen wir den immer steiler werdenden (45-50 Grad) total vereisten Grat nach rechts zu queren, da man im Dämmerlicht dort Trittfirn erspähen konnte.
    Nach drei Seillängen hatten wir diesen endlich erreicht.
    Blankeis Gouter Nordflanke.JPG
    Die Bergführer entschieden zuvor mit ihren Kunden umzukehren und auch die mäßig ausgerüsteten Gruppen dahinter taten es ihnen gleich.
    Aus der Traum vom höchsten Alpengipfel. Man sollte sich halt nicht nur an die Bergführer "anhängen", sondern selbst planen oder Alternativen parat haben.
    Somit waren nur mehr wir vier und ein tiroler Pärchen im Gipfelrennen.
    Wir umgingen den vereisten oberen Teil des Grats durch den Gletscherbruch und spurten mühsam in den Gouter-Sattel.
    Dome de Gouter Nordflanke.JPG
    Nach fast 6 Stunden erreichten wir das Vallot-Biwak. Die Blankeis-Passage und die Ereignisse dort hatten uns viel Zeit gekostet.
    Vallot Biwak.JPG
    Zuletzt geändert von gießhübler; 08.04.2007, 20:09.

    Kommentar


    • #3
      AW: Mont Blanc (4810), 06.04.2007

      Vor uns lagen nun die letzten 500HM über den Bosses-Grat. Ohne Spuren. Mit oft knietiefem Neuschnee. Schwerstarbeit in über 4300m Höhe.
      Dafür hatten wir perfekte Bedingungen. Nur wenig Wind, erträgliche Temperaturen und wolkenlosen Himmel.
      Der Grat und links der Gipfel.
      Bosses Grat.JPG

      Spurarbeit auf allen Vieren.
      Bosses Grat2.JPG

      Kurz unter dem Gipfel.
      Bosses Grat3.JPG

      Kommentar


      • #4
        AW: Mont Blanc (4810), 06.04.2007

        Zitat von gießhübler
        oft knietiefem Neuschnee. Schwerstarbeit in über 4300m Höhe.]
        Sehr schöner Bildbericht, und wenn du einmal von Schwerstarbeit schreibst!
        I nix daham bliem!

        Kommentar


        • #5
          AW: Mont Blanc (4810), 06.04.2007

          Um 13:30 Uhr standen wir nun als einzige am Dach der Alpen.
          Alle Gipfel um uns waren niedriger, es war ein erhebendes Gefühl.
          Die Freude war riesengroß, da wir nie ganz sicher waren, ob wir es schaffen würden.
          Der Blick nach Osten zum Matterhorn und Gran Paradiso.
          Gipfel Blick aufs Matterhorn-Gran Paradiso.JPG
          Nach 15min begannen wir schon mit dem Abstieg, auf dem wir den Tirolern begegneten. Auch sie werden den Gipfel an diesem Tag erreichen. Somit waren wir 6 Österreicher die einzigen am Gipfel an diesem perfekten Tag.

          Vom Schidepot beim Biwak fuhren wir zügig über das Grand Plateau und das eisschlaggefährdete Petit Plateau über tolle Pulverhänge zur Grands Mulets Hütte.
          Abfahrt.JPG

          Dort holten wir unsere zurückgelassenen Schlafsäcke und fuhren über den Bossons Gletscher bis zur Schneegrenze ab.
          Mühsam ging es dann noch durch ein Bachbett und über Wanderwege zur Einfahrt des Mont-Blanc-Tunnels.
          Unsere unermüdliche "Maschine" M. joggte dann noch zur Talstation der Seilbahn und holte das Auto.
          Aufgekratzt wie wir waren, fuhren wir die Nacht nach Niederösterreich durch und konnten am Morgen von unseren Taten berichten...

          Kommentar


          • #6
            AW: Mont Blanc (4810), 06.04.2007

            Glückwunsch!
            Eine super Tour und tolle Bilder.
            Da habt Ihr aber einen perfekten Gipfeltag erwischt.

            Gruß,

            Christoph
            Gruß,
            Christoph

            _________
            Dinslaken

            Kommentar


            • #7
              AW: Mont Blanc (4810), 06.04.2007

              Spitzentour-Spitzenbericht Gratulation !

              Kommentar


              • #8
                AW: Mont Blanc (4810), 06.04.2007



                Grandios*
                Vielen Dank für den Bericht.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Mont Blanc (4810), 06.04.2007

                  Toll!!!

                  Wunderschöne Fotos und toller Bericht...

                  LG
                  Schelli
                  "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                  "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Mont Blanc (4810), 06.04.2007

                    Gratuliere !
                    So alleine auf einem solchen Berg.....ich auch will
                    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                    google online Album

                    Paul

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Mont Blanc (4810), 06.04.2007

                      Zitat von paulchen
                      Gratuliere !
                      So alleine auf einem solchen Berg.....ich auch will
                      wem sagst du das. und dann auch noch bei so einem wetter....
                      gruss, vdniels

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Mont Blanc (4810), 06.04.2007

                        da ich im nächsten jahr (oder 2009) vorhabe, den mont blanc zu beschreiten, danke ich dir vielmals für den bericht, der mir nur "herzliche gratulation" entlocken kann......

                        vielleicht kann man dich ja als "führer" mieten

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Mont Blanc (4810), 06.04.2007

                          Hallo.
                          Dein Bericht ist echt gut, leider habe ich ihn zu spät gelesen.
                          Am Donnerstag, 12.04.2007 gegen 4 Uhr standen wir (4 Personen) an diesem vereisten Grat und kamen nicht mehr weiter. Es kam erschwerend ein Schneesturm hinzu, der uns einen sicheren Stand, eine gute Sicht und einen klaren Kopf verwehrte. Das genannte Firnfeld konnten wir nicht sehen und somit war er dann aus, der Traum vom Gipfel. Vier Stunden später standen wir in Chamonix, der Himmel war wieder klar. Einerseits waren wir traurig, dass es nicht geklappt hat, andererseits waren wir froh, gesund in Chamonix angekommen zu seine, da dieser Aufstieg unter diesen Bedingungen für uns wohl eine Nummer zu groß war. Aber irgendwann werden auch wir da oben stehen!
                          Gruß, Axel

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Mont Blanc (4810 m), 06.04.2007

                            @axelhuber
                            Schade, dass es für euch nicht gepasst hat. Wir dachten uns damals schon, dass der Anstieg heuer noch einigen Schwierigkeiten bereiten wird.
                            Meiner Meinung nach könnte man am frühen Morgen den Anstieg über die Plateaus riskieren. Vorausgesetzt man ist zügig unterwegs...
                            Aber die Bedingungen werden werden ein anderes Mal sicher wieder besser sein.

                            Nette Ansichten am Grat
                            Bosses Grat4.JPG
                            Endlich oben
                            Gipfel MB.JPG

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Mont Blanc (4810 m), 06.04.2007

                              da habt ihr den Franzosen aber ordentlich gezeigt, was man in der Rax-Schneeberggruppe oder am Göller alles lernen kann!
                              dass ihr danach auch noch nach Hause gefahren seid, ist eigentlich der Beweis für euren grenzenlosen Endorphinspiegel, oder?
                              jedenfalls - HOCHACHTUNG!!

                              lg korneuburger

                              Kommentar

                              Lädt...