Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Cevedale, Zufallspitze, Köllkoppe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cevedale, Zufallspitze, Köllkoppe

    Los gings am Donnerstag Morgen. 550km von Steyr ins Martelltal.
    Vom Parkplatz Enzianhütte ging es in einer guten halben Stunde auf die Zufallhütte (2264m).
    Als kleine Eingewöhnungstour ging es noch auf die Martellerhütte. Dort brachen wir wegen Schlechtwetter ab.
    Infos zur Hütte und gute Tourenbeschreibungen unter www.zufallhuette.com

    Am Freitag:
    Es ging über den Langenferner - Casatihütte - Eisseepass auf die Cevedale (3769m). (Eigentlich wollten wir über den Zufallferner aufsteigen, der ist jedoch grossteils blank und sehr spaltig. Daher der Umweg.) Der Aufstieg war sehr sehr lange und flach, jedoch landschaftlich traumhaft (Noch dazu bei dem Kaiserwetter). Vor dem letzten Steilaufschwung (in 3600m) haben wir eine ausgebige Jausepause gemacht und das Panorama genossen. Hier konnten wir auch einige beobachten die am Steilaufschwung gescheitert sind
    und wieder runtergepurzelt sind. (teilweise blankeis, teilweise verweht, dass sie bis zur Hüfte versunken sind. Die mit Steigeisen sind versunken,
    die mit Harscheisen runtergepurzelt).
    Die Flanke zwischen Cevedale und Zufallspitze ist auch relativ steil (45 Grad) und somit war es auch lawinentechnisch nicht zu vernachlässigen, da es in der Vorwoche doch bis zu 40cm geschneit hat.
    Ein ortskundiger Bergführer hat jedoch irgenwie eine Spur reingezaubert ohne mit einer Lawine wieder runterzurutschen. Plötzlich haben alle wieder angefellt und starten einen neuen Versuch. Wir beobachteten das Schauspiel jedoch geduldig und warteten bis sich der Wirbel gelegt hatte. Als wir dann unsere Pause beendeten war stiegen noch in aller Ruhe auf den Gipfel. Zuletzt Schidepot und mit Steigeisen und Pickel auf den höchsten Punkt (nach 1550Hm einer Gehzeit von 6 einhalb Stunden inklusive ausgibiger Jausenpause). Leider hatten wir die Schi nicht mit auf den Gipfel genommen. So billig wäre an diesem Tag die Überschreitung zu den Zufallspitzen gewesen....sch....aber was solls. So beschlossen wir am nächsten Tag über den Fürkelferner auf die Zufallspitze zu steigen (dazu später).

    Nach einer weiteren Pause starteten wir dann die Abfahrt. Teilweise Pulver teilweise aber windgepresst. Abfahrten gibt es wirklich bessere aber Landschaftlich ist diese Route genial.

    Samstag:
    Es sollte auf die Zufallspitze über den Fürkelferner gehen. Abbruch wegen schlechter Sicht und zu starkem Wind auf ca. 3250m. Der Wind war so stark dass man Probleme hatte sich auf den Beinen zu halten, das ganze am Gletscher bei minus 15 Grad und Null Sicht. Da war die Entscheidung nicht sehr schwer. Die Abfahrt über den Fürkelferner wäre Schitechnisch wirklich lohnend. Der Nachmittag wurde dann in der Holzofensauna verbracht. (Genial Sauna auf 2264m)

    Sonntag:
    Zum Abschluss ging es dann noch auf die Kölkkuppe (3330m)

    Zusammengefasst:
    Wirklich lohnende Gegend.
    Super Hütte mit freundlicher Bewirtschaftung und tollem Essen.
    Sehr lange flache Anstiege, landschaftlich jedoch wirklich eindrucksvoll (immer mit Blick auf Königsspitze und Ortler).
    Leider viel zu wenig Schnee. Gletscher sind teilweise blankgeweht. So wie es momentan aussieht gehen bald keine Schitouren mehr, ausser man will die Schier bis zum Gletscher tragen.

    noch ein paar facts für interessierte:
    Casatihütte ist noch geschlossen
    Königsspitze wird heuer als Schitour wahrscheinlich nicht mehr oder nur schwer gehen. (die ist in der Mitte blank)
    Viel zu wenig Schnee auf dieser Höhe, es sind also einige Schrammen auf den Schi dazugekommen.
    Brancahütte hat am WE aufgesperrt, die ersten Caravanen am Palon del Mare und Co waren zu erkennen.
    Scheinbar ist es aus der Mode gekommen sich am Gletscher anzuseilen. Fast alle Gruppen sind seilfrei unterwegs gewesen.
    Es waren sehr viele Einzelgänger unterwegs, die selbst durch das Spaltengewirr am Zufallferner alleine gegangen sind ??

    Aber jetzt Schluss mit dem langweiligen geschreibsl und los zu den pics....
    Zuletzt geändert von paulchen; 12.03.2007, 12:29.
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

  • #2
    AW: Cevedale, Zufallspitze, Köllkoppe

    Erster Blick vom Parkplatz auf die Zufallhütte
    Resize of 01Blick Richtung Zufallh.jpg
    Am nächsten Morgen....die ersten Sonnenstrahlen auf den Zufallspitzen
    Resize of 02Zufallspitzen Morgensonne.jpg
    Blick zurück zur Hütte
    Resize of 03Blickrichtung Zh.jpg
    solche Passagen gibt es öfters...
    Resize of 04Anstieg.jpg
    Die Suldenspitze ganz hinten bereits zu erkennen...
    Resize of 05Anstieg Duldensp.jpg
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

    Kommentar


    • #3
      AW: Cevedale, Zufallspitze, Köllkoppe

      Köllkoppe (Sonntagsziel), Veneziaspitzen....
      Resize of 06Kölkkuppe.jpg
      Erster Blick auf Zufallspitze li. und Cevedale re.
      Resize of 07Erster Gifpelblick.jpg
      Casatihütte mit Königsspitze und Ortler im Hintergrund
      Resize of 08Casatih.jpg
      Blick Anstieg Richtung Cevedale
      Resize of 09Ceved.jpg
      Ausgeschaufelte Jausenstation
      Resize of 10Jause.jpg
      ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
      google online Album

      Paul

      Kommentar


      • #4
        AW: Cevedale, Zufallspitze, Köllkoppe

        Vom Schidepot richtung Gipfel
        Resize of 11Schidepot.jpg
        bereits am Gipfelgrat
        Resize of 12Gipfelgrad.jpg
        Gipfelfoto mit bekanntem Hintergrund
        Resize of 13Gipfel.jpg
        Blick Richtung Palon del mare...ein Traumhafter Schitourenberg....
        Resize of 14Palon del mare.jpg
        Zufallspitze....bei den Verhältnissen wäre die Überschreitung ein Klax gewesen...
        Resize of 15Zufallsp.jpg
        ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
        google online Album

        Paul

        Kommentar


        • #5
          AW: Cevedale, Zufallspitze, Köllkoppe

          Blick Richtung Reschensee...man sieht wie weit hinauf kein Schnee liegt....Grün bis fast 2000m
          Resize of 16Reschenssee.jpg
          am Gipfelgrat
          Resize of 17Gipfelgrat.jpg
          beim Abstieg im Hintergrund kann man die Spur bis zur Casati erkennen....die Berge im Hintergrund....puuhhhh..keine Ahnung wie die heissen
          Resize of 18Abstieg_spur.jpg
          und noch eins...
          Resize of 19Casati.jpg
          zum Abschluss gabs dann zahlreiche FORST auf der Zufallhütte
          Resize of 20daswohlverdiente.jpg
          ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
          google online Album

          Paul

          Kommentar


          • #6
            AW: Cevedale, Zufallspitze, Köllkoppe

            das war der Freitag, der schönste Tag unserer Viertagestour.
            Ich hab einfach mal ein paar Fotos ausgewählt aus den 200. Man musste dauernd fotografieren bei diesem Sauwetter

            Bilder von den Folgetagen folgen noch...wenn i wieder a bissl Zeit hab......
            ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
            google online Album

            Paul

            Kommentar


            • #7
              AW: Cevedale, Zufallspitze, Köllkoppe

              Zitat von paulchen
              beim Abstieg im Hintergrund kann man die Spur bis zur Casati erkennen....die Berge im Hintergrund....puuhhhh..keine Ahnung wie die heissen
              [ATTACH]62776[/ATTACH]
              Bei einem, der auf dem Cevedale war, ist das eine Bildunglücke!
              Direkt hinter der Casati-Hütte: Suldenspitze, Schrötterhorn, Kreilspitze, dahinter (die beiden großen) Königsspitze und Ortler.

              Aber trotzdem, erste-Sahne- Bilder! *lechz*
              Zuletzt geändert von Andele; 12.03.2007, 11:58.
              Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

              Kommentar


              • #8
                AW: Cevedale, Zufallspitze, Köllkoppe

                Zitat von Andele
                Bei einem, der auf dem Cevedale war, ist das eine Bildunglücke!
                Direkt hinter der Casati-Hütte: Suldenspitze, Schrötterhorn, Kreilspitze, dahinter (die beiden großen) Königsspitze und Ortler.

                Aber trotzdem, erste-Sahne- Bilder! *lechz*

                Ok...war eher als Scherz gedacht aber trotzdem danke
                ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                google online Album

                Paul

                Kommentar


                • #9
                  AW: Cevedale, Zufallspitze, Köllkoppe

                  schöner Bildbericht

                  die Tour wird übrigens auch im Korbajführer "110 Gipfeltouren der Ostalpen" gut beschrieben!(und die Nachbarberge!)
                  I nix daham bliem!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Cevedale, Zufallspitze, Köllkoppe

                    DA HAB I ABER JETZT AN NEID!!!

                    Wirklich super bilder, gratuliere dir (euch) zu diesen traumhaften touren, auch wenn das wetter nicht ganz so mitgespielt hat.
                    Gerhard

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Cevedale, Zufallspitze, Köllkoppe

                      Tolle Tour!

                      Wir haben vor 3 Jahren das Glück gehabt, mit den Schi bis zum Gipfel zu kommen. Die Abfahrt am Gipfelhang war etwas haarig, weil gleich unterm Gipfelhang eine schöne Spalte wartete - mit der gebotenen Vorsicht wars aber problemlos.
                      Auf die Zufallsspitze gabs auch schon eine frische Spur - aber unten den Wächten wären wir nicht durchgegangen.

                      Hier beim Aufstieg - die Spur ist schön zu sehen, auch die Engstelle zwischen den Spalten:
                      20040420-020ceve.jpg

                      Die letzten Meter zum Gipfelgrat - man kann die Steilheit schon etwas erkennen:
                      20040420-026ceve.jpg

                      und am Grat mit Blick zur Zufallsspitze:
                      20040420-029ceve.jpg

                      Fantastische Gegend - auch ich beneide dich um das Wochenende!

                      Hannes
                      oba frogz mi ned wia

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Cevedale, Zufallspitze, Köllkoppe

                        Danke für die Blumen.....Da habt ihr ja auch Kaiserwetter gehabt !
                        Bei dem Schnee heuer war gar nicht dran zu denken mit Schier auf den Gipfel zu kommen. Aber so kamen wenigstens die neuen Steigeisen mal zum Einsatz
                        ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                        google online Album

                        Paul

                        Kommentar

                        Lädt...