Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Prestreljenik `s war`s net

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Prestreljenik `s war`s net

    Sonntag 9. März ab über Tarvis - Raiblertal (Rio del Lago) - Nevea Sattel nach Sella Nevea zur Talstation der Gondelbahn auf den Kanin.
    Parkplätze und Straßen vollgeparkt - es ist allerhand was los heute hier.
    Das Wetter schaut zunächst vielversprechend aus - Zwar Nebel in mittleren und höheren Lagen dazwischen aber blauer Himmel und etwas Sonne.
    Unser heutiges Ziel: Prestreljenik

    Mit der Gondelbahn hinauf - Schi anschnallen und hinein ins Prevala Tal
    Blick aus dem Prevala Anstieg zurück. Nebel - naja - sogar ein kleines Fleckchen Sonne ist dazwischen
    2.jpg

    Dahin geht`s - schön aufgefädelt hintereinander. Angeführt von einer ehemaligen Ski - Kaderläuferin.
    1.jpg

    Blick voraus hinauf zum Prevala Sattel - nebelig trüb
    3.jpg

    Unmittelbar nur ein paar Meter hinter dem Sattel auf slowenischem Gebiet
    befindet sich die "Talstation" einer Sessellift - Seilbahn. Diese führt hinauf dem Prestreljenik zu. Daneben ein Pistenband. Wir gehen da weiter hoch am Pistenrand entlang. Es gibt nur mehr Nebel und leichtes Schneeflunkern.
    4.jpg

    Der dichte Nebel hört einfach nicht mehr auf
    5.jpg

    Und so beschließen wir auf der Höhe der Lift - Bergstation den weiteren Aufstieg auf den Prestreljenik wegen Nebel "sausen" zu lassen.
    Ein Gruppenbild geht sich gerade noch aus
    6.jpg

    Und dann ab im Nebel hinunter zur Gilberti Hütte (1850 m)
    Die fehlenden Aufstiegsstunden werden hier in Form von gut schmeckendem italienischem Rotwein wettgemacht
    7.jpg

    Am leicht spät fortgeschrittenen Nachmittag folgt dann die Abfahrt ins Tal.
    Es war eine noch nebeligere Angelegenheit und das lag nicht nur am Rotwein

  • #2
    AW: Prestreljenik `s war`s net

    Hi!

    Na bravo - war ja noch mehr Nebel als bei uns. Ich hab in der Früh auf die Petzen-Webcam einerseits, und auf die Montasch-Webcam andererseits geschaut: erstere war frei, die Sonne schien, zweitere war in dichten Nebel gehüllt. Das war für mich die letzte Bestätigung, auf den Obir zu gehen. Ganz so toll wars dann ja auch nicht, aber zumindest den dichten Nebel der Julier hats mir erspart :-)

    Dennoch dürftet ihr eine Menge Spaß gehabt haben wie die Bilder zeigen :-)
    Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

    Kommentar

    Lädt...