Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Botzer (3265m) - Überschreitung, Stubaier Alpen, 17.4.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Botzer (3265m) - Überschreitung, Stubaier Alpen, 17.4.2010

    Ausgangspunkt: Maiern / Ridnaun
    Route: Maiern - Agglsbodenalm - Ebener Ferner - Botzer - Egetjoch - Moarer Egelensee - Lazachertal - Maiern
    Aufstiegshöhenmeter gesamt: 2100m
    Länge: Aufstieg ca. 10,4km, Abfahrt ca. 12km

    100417-000000_OEK50.jpg

    Vom Parkplatz beim ehem. Erzbergwerk in Maiern starten wir zunächst mit den Schi am Rucksack, doch bereits nach ca. 15min können diese ihren vorgesehenen Verwendungszweck wieder erfüllen und wandern unter die Schuhe. Schnee ist noch reichlich vorhanden, allerdings heizen heute die Temperaturen bereits von der früh weg ordentlich ein.

    100417-095900_850is_PAN.jpg

    Der Aufstieg durch das Schneeloch ähnelt eher einem Saunagang, aber auch der hatte zum Glück ein Ende und man erblickt dieses Panorama:

    100417-112738_10D_PAN.jpg

    Die nächste Steilstufe wird erklommen, und endlich hat man das gewaltige Eisfeld des Übeltalferners in Sichtweite (rechts das "Wolkenschloss" Südtirols):

    100417-132018_10D.jpg

    Ein letzter Blick zurück - die Feuersteine, Agglsspitze, Teplitzerhütte etc.

    100417-140104_10D.jpg

    Der weitere Aufstieg zum Gipfel erfolgt in einer langezogenen Kurve stetig bergan über den Gletscher. Entgegen früheren Aufstiegsbeschreibungen erfolgt jedoch kein Aufstieg zur Botzerschwarte und anschließende Querung auf Westseite, sondern es wird die steile Flanke Richtung Hochg'wänd hinaufgespurt. Über den Grat geht es anschließend mit Schi bis zum Gipfel.

    100417-172300_850is_PAN.jpg

    Nach einer ausgiebigen Gipfelrast entschließen wir uns doch, die Überschreitung durchzuführen und lassen den herrlichen Pulver entlang der Aufstiegsspur liegen. Über den Hangenden Ferner geht es zunächst bergab zum Hinteren Senner-Egelensee (das hier ein See ist, zeigt nur das GPS). Hier wird nochmals aufgefellt - für uns nicht gerade mehr ein Vergnügen - es geht nochmals ca. 100Hm hinauf zum Egetjoch.

    100417-183500_850is_PAN.jpg

    In der Hoffnung, nun endlich Richtung Maiern abfahren zu können, mühen wir uns zunächst ca. 700Hm steil bergab in grauslichem Gatsch, der aufgrund der fortgeschrittenen Uhrzeit schon wieder leicht angezogen hat. Endlich ist das Bergwerk erreicht, und es geht kraftschonend das lange Lazachertal hinab Richtung Maiern. Die letzten 25min müssen wir die Schi nochmals auf den Rücksack schnallen.

    Fazit: eine grandiose, aber extrem lange Hochtour in den südlichen Stubaier Alpen. Überschreitung nicht mehr empfehlenswert, Abfahrt auf der Nordseite geht jedoch durchaus noch länger.
    «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
    Hermann Buhl


    Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

  • #2
    AW: Botzer (3265m) - Überschreitung, Stubaier Alpen, 17.4.2010

    eine wirklich großartige Tour, gratuliere

    Das letzte Foto ist der Wahnsinn - genial!

    lG
    Martin
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

    Kommentar


    • #3
      AW: Botzer (3265m) - Überschreitung, Stubaier Alpen, 17.4.2010

      Liegt zwar für mich in einer sehr entlegenen Gegend,
      dafür aber umso interessanter!
      Tolle Tour!
      LG

      Kommentar


      • #4
        AW: Botzer (3265m) - Überschreitung, Stubaier Alpen, 17.4.2010

        Zitat von lama Beitrag anzeigen
        eine wirklich großartige Tour, gratuliere

        Das letzte Foto ist der Wahnsinn - genial!

        Da kann ich es mir einfach machen -
        und mich beiden Sätzen von Martin vollinhaltlich anschließen.
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar

        Lädt...