Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wilde Gamsmutter (2507m), Julische Alpen, 09.03.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wilde Gamsmutter (2507m), Julische Alpen, 09.03.2011

    Aufstieg von der Saisera auf die Pellarinihüte und in die Verginischarte (Achtung: Ausstieg stark überwächtet, schieben und ziehen nötig!), weiter ins Kaltwassertal und in die Kaltwasserscharte. Von dort im Sinne des Sommeranstieges auf die Wilde Gamsmutter. Die obersten 50 Hm waren aufgrund wenig+hartem Schnee nicht zu fahren, Rest noch recht gut (schitechnisch ca. V-). Abfahrt dann ins Kaltwassertal mit Rückanstieg über die Carnizzascharte.
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Wilde Gamsmutter (2507m), Julische Alpen, 09.03.2011

    Verrückt, aber geil! Als nächstes wird man euch auf Schiern in der Wischberg-Nordost sehen. Ist das am letzten Foto das Band, auf dem der Goitan-Steig verläuft?

    LG
    T.

    Kommentar


    • #3
      AW: Wilde Gamsmutter (2507m), Julische Alpen, 09.03.2011

      Hallo Tomica, ja, letztes bild zeigt den sommerlichen steig. Die WischbergNO-schlucht wird mich kein zweites mal mehr sehen, einmal war super, und daran denke ich dankbar zurück.

      Kommentar


      • #4
        AW: Wilde Gamsmutter (2507m), Julische Alpen, 09.03.2011

        Hallo Robert!

        Wie immer hast du wieder eine zünftige Tour gemacht, wo der Normalsterbliche nicht im Traume daran denken würde, dort mit den Schiern hinaufzugehen.
        Gerade gestern erst habe ich mir auf der Suche nach neuen Touren in den Juliern diese Gegend auf der Karte studiert und für mich abgehackt und dann kommt dein Bericht,...
        Gratulation!
        Aber auch ich werde meine Touren finden und bald hab ich Urlaub und dann hoffe ich auf schönes Wetter und dass noch etwas Schnee übrig ist.


        mfg
        Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
        Berg- und Schitourenseite

        Kommentar


        • #5
          AW: Wilde Gamsmutter (2507m), Julische Alpen, 09.03.2011

          Zitat von boulder Beitrag anzeigen
          Hallo Tomica, ja, letztes bild zeigt den sommerlichen steig. Die WischbergNO-schlucht wird mich kein zweites mal mehr sehen, einmal war super, und daran denke ich dankbar zurück.
          Hi Robert,

          Wischberg NO - ufffff. Als ich vor etwa drei Jahren am Wischberg war, sah ich einen (vermutlich) einzelnen Schialpinisten vom kleinen Sattel kurz unter dem Gipfel Richtung Schlucht fahren. Am selben Tag hat es - wie ich später lesen musste - leider einen tödlichen Unfall in der Schlucht gegeben. Ich dachte mir, er hätte sich wohl verfahren (es gab Nebelschwaden), weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass man durch die NO mit Schiern abfahren kann.

          Da muss man schon ein verrückter Hund 1. Ordnung sein, um das zu versuchen. Und ein Könner, um es zu schaffen. Wünsche dir jedenfalls, dass bei deinen Abenteuern immer alles gutgeht und werde deine Berichte hier und in deinen Büchern weiter gebannt verfolgen.

          Berg Heil
          Thomas

          Kommentar

          Lädt...