Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Montasio 'unvollendet'; Julische Alpen; 21. Jan. 2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Montasio 'unvollendet'; Julische Alpen; 21. Jan. 2012



    Starteten gestern, 21. Jan. 2012, bei eher trüben Verhältnissen Richtung Montasio / Montasch; Ab der Pecol-Alm begann es aufzureißen und es wurde bei strahlendem Schönwetter bis zu 10° warm. Kein Lüfterl. Rasch waren wir beim Einstieg zum Klettersteig und stiegen mühsam im überwiegend weichen Schnee zur Pippan-Leiter hoch.



    Noch während des Aufstiegs über die Leiter setzte Sturm ein und Gewölk zog rasch herbei. Das bedeutete dann leider das Kommando 'Rückzug'! Ein Gruppenmitglied hatte seine Schi bis zur Leiter mit hochgetragen und genoss eine perfekte Abfahrt durchs Kar und die diversen Rinnen, während alle anderen wieder hinunterstrampfen mussten. Vom Schidepot bis zu den Ställen teils grandiose, unverspurte Pulverhänge - das hätte niemand erwartet! Dann brach auch die Sonne wieder durch (knapp bevor sie unterging...)



    Auch der Weg bis Sella Nevea war durchgängig tadellos befahrbar. Je nach Glück sind wir alle mit 0 bis max. 2 Steinberührungen davongekommen.

    Bilddokumnetation hier!

  • #2
    AW: Montasio 'unvollendet'; Julische Alpen; 21. Jan. 2012

    Hübsch. Habt's wenigstens den gleichnamigen Käse vollendet, wenn's schon mal da wart's?
    Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

    Kommentar


    • #3
      AW: Montasio 'unvollendet'; Julische Alpen; 21. Jan. 2012

      Gratulation zur Traumtour und vorallem zu euren Bildern auf der WEB-site - einfach vom Feinsten. Super in Szene gesetzte Bilder!

      Das sind Berichte die man begeistert verfolgt, ja förmlich mitfühlen kann, wie es euch dabei ergangen ist!
      LGr. Pablito

      Kommentar


      • #4
        AW: Montasio 'unvollendet'; Julische Alpen; 21. Jan. 2012

        Die vielen schönen Bilder geben einen guten Einblick in die Tour,
        hätte nicht gedacht, das diese Tour im Winter so gut machbar ist?
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Montasio 'unvollendet'; Julische Alpen; 21. Jan. 2012

          Von Touren dieses Charakters können wir im Norden derzeit leider nur träumen. Umso schöner ist es, deine tollen Aufnahmen zu betrachten!
          Starke Tour, gratuliere euch

          lG
          Martin
          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

          Kommentar


          • #6
            AW: Montasio 'unvollendet'; Julische Alpen; 21. Jan. 2012

            Hab ich's mir doch gedacht, dass ihr auf den Montasio gehen werdet, als ihr mit Pickel und Steigeisen auf den Rucksäcken bei uns vorbei gegangen seid.
            Wie immer supertolle Fotos!

            Wir sind gestern zur Forca Palone aufgestiegen.
            DSCN7861.jpg

            DSCN7866.jpg

            DSCN7871.jpg
            Fein waren die paar Zentimeter Neuschneeauflage bei der Abfahrt.

            Heut waren wir im Cregnedulkar - es war warm wie im März, windstill, der Schnee bei der Abfahrt perfekt aufgefirnt!

            DSCN7877.jpg

            DSCN7883.jpg

            Die Bedingungen waren ganz in Ordnung, aber man muss halt bei der Abfahrt eine Spur um die Steine herum ziehen...

            lg
            a.ha

            Kommentar


            • #7
              AW: Montasio 'unvollendet'; Julische Alpen; 21. Jan. 2012

              Was am Samstag nicht gelungen ist, wurde heute, Do. 26. 1. 2012, vollendet: Bravo Fred, Heimo und Rudi !

              Kommentar


              • #8
                AW: Montasio 'unvollendet'; Julische Alpen; 21. Jan. 2012

                Hallo an Alle,

                Was is der bessere Tipp für das kommende Woe.
                Monte Canin oder Crenedul Kar oder überhaupt von der Saisera Gegend aus?
                Letztes Woe war ich am Jalovec, ganz ok die Tour.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Montasio 'unvollendet'; Julische Alpen; 21. Jan. 2012

                  Monte Canin ist wahrscheinlich ein Hot Spot heuer. Sollten sich die Verhältnisse nicht akkut geändert haben müsste der Klettersteig noch gut begehbar sein. Der Zustieg ebenfalls. Waren gestern am Montasch, die Verhältnisse südseitig sind nicht mehr so gut, im steileren Gelände noch ok, je Flacher desto nicht mehr so gut - Bruch und Pickelhart. Also mein Vorschlag, versuche den Monte Canin nordseitig, tolles Erlebnis am Klettersteig. Hinweis: Bilder auf www.freundderberge.at!!

                  Kommentar

                  Lädt...