Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wischberg / Jôf Fuart (2666m), Julische Alpen 14.04.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wischberg / Jôf Fuart (2666m), Julische Alpen 14.04.2013

    Als ich bei gestern bei einer Tour am Kanin üppige Schneeverhältnisse in der Südost-Flanke des Jof Fuart erspähte, hatte ich natürlich als Julier Fanatiker das Bedürfnis auf eine baldige Skibefahrung.

    Heute gelang uns dies bei besten Firnbedingungen. Diese Schönheit lässt sich nur schwer in Worte fassen, und schon garnicht in einen Bericht.

    Dennoch einige wenige Impressionen:

    1. Etappe: Aufstieg von der Spragna in die Mosesscharte

    Die Lawinenüberrollte Schlucht
    DSCN0220.JPG

    Die letzten steilen meter
    DSCN0275.JPG

    Huda Paliza
    DSCN0295.JPG

    2. Etappe: Einstieg zum Maul der SO-Flanke

    IMG_20130414_101500.JPG

    Kurze Kletterpassage
    IMG_20130414_105517.JPG

    Das Loch musste erst mühevoll Freigeschaufelt werden (4m mit Schnee vollgestopft)
    IMG_20130414_113251.JPG

    3. Etappe: Die anhaltend ca.45, Stellanweise auch 50 Grad steile SO-Flanke

    Heiß wars in der Steilflanke
    DSCN0334.JPG

    Tiefblick ins Rifugio Corsi
    IMG_20130414_124330.JPG

    IMG_20130414_125944.JPG

    Seh großes Gipfelglück mit Madonna
    DSCN0379.JPG

  • #2
    AW: Wischberg / Jôf Fuart (2666m), Julische Alpen 14.04.2013

    Hallo Alex

    Nicht schlecht eure heutige Tour! haben euch gesehn! Wir sind auch die Mosesscharte hinter euch rauf und dann zue Bärenlahnerscharte wieder runter bei lässigen Pulver! Wie lange habt ihr den gebraucht? Mfg

    Kommentar


    • #3
      AW: Wischberg / Jôf Fuart (2666m), Julische Alpen 14.04.2013

      4. Etappe: Die Hochverdiente Abfahrt



      DSCN0415.JPG

      Firngenuss-ohne Worte
      IMG_20130414_135300.JPG
      IMG_20130414_135935.JPG

      Vice Versa durchs hart erkämpfte Loch
      IMG_20130414_140600.JPG

      Nicht zu vergessen: Die schöne, abe im Vergleich zur Flanke eher Anspruchslosere Abfahrt von der Forcella Mose
      IMG_20130414_150213.JPG

      Fazit: Ein einzigartiges Erlebnis und ganz klar ein Highlight dieser Saison.
      IMG_20130414_100054.JPG

      Wenns nicht allzu Warm wird lohnt sichs auch sicher noch nächste Woche.
      Zuletzt geändert von Alex2066; 14.04.2013, 21:39.

      Kommentar


      • #4
        AW: Wischberg / Jôf Fuart (2666m), Julische Alpen 14.04.2013

        Zitat von Gross Beitrag anzeigen
        Hallo Alex

        Nicht schlecht eure heutige Tour! haben euch gesehn! Wir sind auch die Mosesscharte hinter euch rauf und dann zue Bärenlahnerscharte wieder runter bei lässigen Pulver! Wie lange habt ihr den gebraucht? Mfg
        Servus, wir haben ca. 6 Std. im Aufstieg benötigt. Davon haben wir aber sicher 1 Std. mit dem blöden Loch versch.....

        Lg

        Kommentar


        • #5
          AW: Wischberg / Jôf Fuart (2666m), Julische Alpen 14.04.2013

          Echt schön!! Gratulation!

          Kommentar


          • #6
            AW: Wischberg / Jôf Fuart (2666m), Julische Alpen 14.04.2013

            war gestern am wischberg. knapp ein jahr nach euch im kurzn leiberl wären mir gestern fast die finger abgefallen so kalt wars. vor allem im oberen teil der moses sehr starker (Auf)Wind... in der gipfelflanke dann etwas besser aber der schnee ging trotz der sonne nicht auf. also auf pickelhartem schnee runter und auch die moses bockhart. erst unter der zustiegsschlucht welche übrigens auch heuer ein einziger strom aus lawinenkegeln ist wurde es dann weich....
            Und auch kurz vorm durchsschlupf vor der gipfelflanke ein ziemlicher krampf. tiefe schneemäuler direkt unterm beginn der seilversicherung grad dass man rüber kommt zum durchschlupf.

            dafür gabs zu beginn der tour eigentlich schon das größte highlight. normal hätt ich da schon umdrehen sollen ich hätte mir einiges erspart. aber wenigstens war ich mal oben...











            monte cergnala in der bildmitte - die schöne flanke simma vor 2 wochn rauf - is auch ganz schön steil...













            Zuletzt geändert von freerider80; 17.04.2014, 21:04. Grund: bilder eingefügt
            .
            .
            .
            the future is just written

            Kommentar


            • #7
              AW: Wischberg / Jôf Fuart (2666m), Julische Alpen 14.04.2013

              Wow, harte Bedingungen in den Juliern! Danke für Eure Bericht.
              Aber das mit der Bärenspur ist wirklich Spitze. Was der schon munter ist...

              Lg, michl fasan
              Zu seiner Milbe sagt der Milber:
              "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
              Damit ich, wenn im Haargewurl
              ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

              Kommentar


              • #8
                AW: Wischberg / Jôf Fuart (2666m), Julische Alpen 14.04.2013

                Spitze!

                lG
                Martin
                Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wischberg / Jôf Fuart (2666m), Julische Alpen 14.04.2013

                  Schaut super aus, das erinnert mich an diese Aktion
                  ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                  google online Album

                  Paul

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wischberg / Jôf Fuart (2666m), Julische Alpen 14.04.2013

                    Danke für die Info! Am Ende ists doch eh gut unterwegs gewesen zu sein
                    Wenn es wieder wärmer wird, hat es trotzdem noch genug Schnee in der Südflanke? Bist du abgefahren oder abgestiegen?
                    Bockhart und kalt kann ich auch gestern vom Hochstuhl erzählen. Aus der Gipfelrinne heraus gings gefühlt nur auf den Frontzacken und nach der Abfahrt durch die Johannesrinne hatte man ein Rütteltrauma.
                    Ein bisserl wärmer dürfte es schon sein ...

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wischberg / Jôf Fuart (2666m), Julische Alpen 14.04.2013

                      Huch, schaut nicht grad nach Teddybärli aus , da hätte ich die Panik gekriegt !
                      Tolle Tour

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wischberg / Jôf Fuart (2666m), Julische Alpen 14.04.2013

                        @orome - na bin schon abgefahren von gipfel. war nit so schlimm. a leichte lockere eisschicht drüber und drunter griffig hart. die moses war schlimmer beinand. pfuiteifl. schnee is auf der gipfelflanke um unteren teil kurz vorm loch nimma viel, da wirds bald nimma gehn denk i.

                        und den bär hätt i gern gesehen aber der hat mehr angst vor unsereins als wir vor ihm. obwohl die pranke möcht i nit ins gsicht kriagn...
                        .
                        .
                        .
                        the future is just written

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Wischberg / Jôf Fuart (2666m), Julische Alpen 14.04.2013

                          Servus Mompfe,
                          wäre heute schon fast am Parkplatz zur Corsi-Hütte stehengeblieben - hab mich aber dann doch für die Weiterfahrt zur Sella entschieden!
                          Die Mosesscharte war auch damals, nachdem wir gemeinsam am Mangart waren, schon be..... zu fahren!

                          Lg. Tom

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Wischberg / Jôf Fuart (2666m), Julische Alpen 14.04.2013

                            Hallo! auch schon wieder in der gegend!? solltest bald einen zweitwohnsitz anmelden bei uns!
                            ja vom süden is außerdem schon weit rauf aper. moses war am dienstag be...scheiden, die tage davor aber ob der tiefen und eingefrorenen schmierigen spuren welche ich leidvoll bemerkt habe wohl ziemlch sicher super zu fahren gewesen! .....heute war übrigens in den Tauern der Place to be.... pow pow... man glaubt es kaum.

                            lg!
                            .
                            .
                            .
                            the future is just written

                            Kommentar

                            Lädt...