Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Viertausendersammeln im Monte Rosa Gebiet (7.-10.4.2015)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Viertausendersammeln im Monte Rosa Gebiet (7.-10.4.2015)

    Heuer standen einige Tage im Monte Rosa Gebiet auf dem Programm, wo wir einige Viertausendern, bei herrlichsten Wetterbedingungen, recht einfach, "einsammeln" konnten
    Tag 1 Anreise und Aufstieg Capanna Gnifetti


    Tag 2




    Vorbei an Ludwigshöhe, Corno Nero, Balmenhorn und Vincentpyramide (von
    links) geht es zum Colle del Lys


    Zumsteinspitze, Capanna Regina Margherita, Parrotspitze (von links)


    Rifugio Regina Margherita


    Zumsteinspitze


    Aufstieg Zumsteinspitze


    Ludwigshöhe wird auch noch mitgenommen


    Ludwigshöhe
    mfbg
    MR

  • #2
    AW: Viertausendersammeln im Monte Rosa Gebiet (7.-10.4.2015)

    Tag 3
    Corno Nero









    Abfahrt Balmenhorn



    Balmenhorn



    Vincentpyramide


    Aufstieg Vincentpyramide



    Abfahrt Gnifettihütte



    Tag 4
    Heimreise


    Fazit der Tour: Wir hatten alles Glück dieser Erde Es haben sowohl die Witterungsverhältnisse, als auch die Tourenbedingungen perfekt gepasst. Bei diesen herrlichen Voraussetzungen war es sehr einfach die vorgenommenen Ziele zu erreichen. Die etwas anspruchsvolleren, knackigeren Anstiege auf Zumsteinspitze und Corno Nero waren das "Salz in der Suppe". Den einzigen Wermutstropfen stellt die doch beträchtliche Entfernung und die damit verbundene An- und Rückreise dar, die jedoch durch die genialen Verhältnisse, die wir vorgefunden haben, uns vollauf "entschädigt" haben.
    Zuletzt geändert von mountainrescue; 21.04.2015, 07:40.
    mfbg
    MR

    Kommentar


    • #3
      AW: Viertausendersammeln im Monte Rosa Gebiet (7.-10.4.2015)

      Beneidenswert! Ich bin die "Spaghetti-Runde" vor einigen Jahren als geführt Tour mit dem Summit Club gegangen und da war die Schneelage zwar gut, aber konnten wir aufgrund der Wetterbedingungen nur einen Teil der Gipfel einsammeln.

      Seid Ihr mit Schi auf die Signalkuppe? Ich hatte damals den Eindruck, daß das eigentlich gehen müßte.

      Kommentar


      • #4
        AW: Viertausendersammeln im Monte Rosa Gebiet (7.-10.4.2015)

        Zitat von Bernhard G. Beitrag anzeigen
        Beneidenswert! Ich bin die "Spaghetti-Runde" vor einigen Jahren als geführt Tour mit dem Summit Club gegangen und da war die Schneelage zwar gut, aber konnten wir aufgrund der Wetterbedingungen nur einen Teil der Gipfel einsammeln.

        Seid Ihr mit Schi auf die Signalkuppe? Ich hatte damals den Eindruck, daß das eigentlich gehen müßte.
        Tja, wenn Engel reisen...
        Zu deiner Frage: Nein!
        mfbg
        MR

        Kommentar


        • #5
          AW: Viertausendersammeln im Monte Rosa Gebiet (7.-10.4.2015)

          guat erwischt, gratuliere!

          lG, Martin
          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

          Kommentar


          • #6
            AW: Viertausendersammeln im Monte Rosa Gebiet (7.-10.4.2015)

            Herzliche Gratulation zu den Gipfeln und den Traumverhältnissen.



            LG, Günter
            Meine Touren in Europa

            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
            (Marie von Ebner-Eschenbach)

            Kommentar


            • #7
              AW: Viertausendersammeln im Monte Rosa Gebiet (7.-10.4.2015)

              Zitat von lama Beitrag anzeigen
              guat erwischt, gratuliere!

              lG, Martin
              Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
              Herzliche Gratulation zu den Gipfeln und den Traumverhältnissen.



              LG, Günter
              für euer nettes Feedback!
              mfbg
              MR

              Kommentar


              • #8
                AW: Viertausendersammeln im Monte Rosa Gebiet (7.-10.4.2015)

                Zitat von mountainrescue Beitrag anzeigen
                Tja, wenn Engel reisen...
                Sagst ma bitte nächstes Jahr deine Reisezeiten durch, ich hätt' auch a bisserl bei dem schönen Wetter mitgenascht
                Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Viertausendersammeln im Monte Rosa Gebiet (7.-10.4.2015)

                  Zitat von Mileean Beitrag anzeigen
                  Sagst ma bitte nächstes Jahr deine Reisezeiten durch, ich hätt' auch a bisserl bei dem schönen Wetter mitgenascht
                  Nachdem Frauen sowieso und überhaupt alle sind, mach' ich mir bei dir keine Sorgen, dass du kein schönes Wetter haben solltest!
                  mfbg
                  MR

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Viertausendersammeln im Monte Rosa Gebiet (7.-10.4.2015)

                    Zitat von mountainrescue Beitrag anzeigen
                    Nachdem Frauen sowieso und überhaupt alle sind, mach' ich mir bei dir keine Sorgen, dass du kein schönes Wetter haben solltest!
                    Haha
                    Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Viertausendersammeln im Monte Rosa Gebiet (7.-10.4.2015)

                      Vielen Dank für deine Bilder.
                      Luca hast du wahrscheinlich mal in den Urlaub geschickt und läßt sich die Sonne auf den Pelz scheinen.
                      Lg. helmut55

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Viertausendersammeln im Monte Rosa Gebiet (7.-10.4.2015)

                        Zitat von Mileean Beitrag anzeigen
                        Haha


                        Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                        Vielen Dank für deine Bilder.
                        Luca hast du wahrscheinlich mal in den Urlaub geschickt und läßt sich die Sonne auf den Pelz scheinen.
                        Gern geschehen; der war derweil am Gardasee und hat sich, wie du richtig vermutet hast, die Sonne auf den Pelz scheinen lassen!
                        mfbg
                        MR

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Viertausendersammeln im Monte Rosa Gebiet (7.-10.4.2015)

                          Coole Touren! Und Wetter! So macht das Leben halt Spaß!
                          http://brothersberge.blogspot.co.at

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Viertausendersammeln im Monte Rosa Gebiet (7.-10.4.2015)

                            Zitat von brothers Beitrag anzeigen
                            Coole Touren! Und Wetter! So macht das Leben halt Spaß!
                            ...du sagst es, Günter!
                            mfbg
                            MR

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Viertausendersammeln im Monte Rosa Gebiet (7.-10.4.2015)

                              ja, das waren ausgesprochen schöne tage. in absprache mit dem themenersteller (kleiner plausch auf dem gletscher ) stelle ich noch ein paar bilder dazu.

                              2 wochen vorher hatte mich der schwere sturm wieder nach hause getrieben. bei der heimfahrt konnte ich rateberg 5421 aufnehmen.

                              3a.jpg

                              sonnenaufgang beim aufstieg. während gran paradiso und grivola in der bildmitte schon von den ersten sonnenstrahlen geschleckt werden tappt der mont blanc rechts noch im dunklen und wirft seinen riesen schatten (keine ahnung, wie das ohne direkte sonneneinstrahlung geht) in die atmosphäre.

                              1a.jpg

                              auf das schwarzhorn nahm ich keine kamera mit hoch. das spannendste bei seiner besteigung war nicht die beachtliche steilheit, sondern 2 franzosen, die mich bei ihrer abseilfahrt vom gipfel fast wegrasierten und nicht die 1 minute warten konnten, bis ich oben war.

                              2a.jpg

                              die zumsteinspitze empfand ich eher als sehr einfach mit dankbarer aussicht auf so unscheinbare gipfel wie den lyskamm...

                              5a.jpg

                              ....oder diesen mir unbekannten gratzacken.

                              6a.jpg

                              hier noch ein blick über das alpinistisch erstrangige balmenhorn hin zum eher langweiligen weisshorn.

                              4a.jpg

                              und ein letztes bild richtung ludwigshöhe mit monte viso im hintergrund.

                              7a.jpg

                              schön wars

                              Kommentar

                              Lädt...