Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Firnabfahrt vom Spitzegel (2119m), Gailtaler Alpen, 13.01. & 21.02.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Firnabfahrt vom Spitzegel (2119m), Gailtaler Alpen, 13.01.2009

    fällt halt unter "geheimtipptour" - andere gestalten dies noch viel mystischer - oder aber kärntner sind generell ein etwas schweigsameres völkchen
    Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
    ein Mensch (E. Kästner)

    Kommentar


    • #17
      AW: Firnabfahrt vom Spitzegel (2119m), Gailtaler Alpen, 13.01.2009

      Zitat von lado Beitrag anzeigen
      oder aber kärntner sind generell ein etwas schweigsameres völkchen
      Hallo Lado,

      bitte Gipfelstürmer seine "Schweigsamkeit" (aus welchem Grund auch immer) nicht auf alle Kärntner verallgemeinern.

      Oder sind diese Berichte eines "waschechten" Kärntners unter die Kategorie "knausrig" oder "schweigsam" zu zählen:

      http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ferrerid=16352

      http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ferrerid=16352

      Wenn man dann die Anzahl der Antworten und Hits betrachtet, sind anscheinend solche Berichte interessanter als die "normalen".

      Viele Grüße
      *karnischfranZ*
      Carpe diem! - Nutze den Tag!

      Kommentar


      • #18
        AW: Firnabfahrt vom Spitzegel (2119m), Gailtaler Alpen, 13.01.2009

        Zitat von karnischfranZ Beitrag anzeigen
        Wenn man dann die Anzahl der Antworten und Hits betrachtet, sind anscheinend solche Berichte interessanter als die "normalen".

        Viele Grüße
        *karnischfranZ*
        ganz einfach bei einem detailierten bericht kannst nur mehr hinschreiben "toll, spitze, super,usw oder gor nix" - bei so einem hast platz für ein weiterführendes frage-antwortspiel - und keine angst die kärntner kollegen die ich kenn quatschen mehr als genug
        Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
        ein Mensch (E. Kästner)

        Kommentar


        • #19
          AW: Firnabfahrt vom Spitzegel (2119m), Gailtaler Alpen, 13.01.2009

          hallo rundherum!!
          da mein letzter tourenbericht etwas schlecht ausgefallen ist......
          muss ich morgen zur strafe mit drei kindern und alpinschieren einen ganzen tag !!! auf die normale piste (man findet mich auf der gamskogelhütte am katschberg) ich wünsche allen schönnnnne firntouren
          ........... alle weiteren tourenberichte werden genauer ausfallen!!!

          PS: Spitzegel 2119m Aufstieg über Kühnburg, am beginn der tour fast keine parkmöglichkeit, der austieg erfolgte rechts vom gipfel
          ich hoffe das reicht für euch........es ist ein sehr Interresantes Forum !!!!
          Berg Heil Friedl

          Kommentar


          • #20
            AW: Firnabfahrt vom Spitzegel (2119m), Gailtaler Alpen, 13.01.2009

            Hallo Friedl,

            habe dir auf dein email geantwortet und wollte noch Spitzegel anführen.
            Auf einem Bild hätte ich geschworen, dass ich da auch schon oben war. (im Sommer).
            Aber deine Antworten hier zu lesen macht sehr viel Spass.
            Habe nicht gewusst, dass die Bergfreunde aus dem Forum so lustige Gesellen sind.

            Skinfit
            http://picasaweb.google.at/ralfmitterer

            Kommentar


            • #21
              AW: Firnabfahrt vom Spitzegel (2119m), Gailtaler Alpen, 13.01.2009

              Zitat von master0max Beitrag anzeigen
              Ich habe selten so gelacht.

              Schöne Grüße,
              Thomas
              Ich auch

              Kommentar


              • #22
                Schitour Spitzegel

                Waren am Samstag am Gailtaler Spitzegel, der sicher nur in sehr schneereichen Wintern mit Schiern ersteigbar ist. Unten schöner Firn, oben leider nicht umgewandelter Schnee- hier ist Vorsicht am Platz, unbedingt sehr zeitig starten und einen eher kalten Tag aussuchen. Die Tour wird im oberen Teil sicher bald ausapern, daher bald zuschlagen. Schitechn. Schwierigkeit ca. III-IV (stelle) und III. Start unterhalb der Ruine Khünberg, auf Höhe von ca. 1080 m gehts direkt entlang der S-seitigen Steilhänge auf den Kamm östlich des Gipfels, dann mit Schiern bis zum Gipfel.
                viele Gruesse
                Robert
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                Lädt...