Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kordonspitz, 3102m, Ankogelgruppe, 10.04.09

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kordonspitz, 3102m, Ankogelgruppe, 10.04.09

    Die Kordonspitze wirkt imposant von der Felsnase
    im Hochalmkees, meinem Fotostandort. Man sieht von hier den Felsabbruch unterhalb des Skianstiegs. Gott sei Dank sieht man den Abgrund nicht während des Anstiegs- Ausrutschen ist nämlch verboten!
    Kordon1.jpgKarte.jpg

    Mit dabei: Gabi "Eule", Thomas"Mastermax", Emanuel"Alpendohle"
    Spätaufsteher Alpendohle durfte sich als Späterstarter die passende Anstiegsspur aussuchen.
    Zuletzt geändert von robins; 11.04.2009, 21:54.
    I nix daham bliem!

  • #2
    AW: Kordonspitz, 3102m, Ankogelgruppe, 10.04.09

    Der Skianstieg erfolgt bis ins Gletscherbecken entlang des Hochalmanstiegs, dann nach links und mäßig steigend(ca 200Hm) bis ca. 20HM unterhalb der Gipfeltürmchen(Skidepot)Wir hatten gute Schneebedingungen für Trittspuren , sonst sind Pickel und Steigeisen unbedingt erforderlich.
    ohne Abgrund sieht das ganze schon recht harmlos aus:
    Kordon2.jpg
    Kordon3.jpg

    und mit dem Weitwinkel wirkt das ganze harmlos, zumindest für Gabi und Thomas. Alpendohle wird am Gipfelgrat supervidiert-er war einfach zu spät aufgestanden!
    Kordon4.jpg

    Elegant zieht Gabi ihre Schwünge -als Abfahrt wählen wir alternativ die Route über die Hochalmseen zwischen der Vorderen Schwarzen Schneid und der "Hinteren Schwarzen Schneid", die man nach Friedo Kordon in
    Kordonspitze umbenannt hat.
    Meine Bergkameraden werden sicher auch noch ein paar Pics anfügen.
    Schön wars- ein einsamer Dreitausender unverspurt!
    Gabi.jpg
    Zuletzt geändert von robins; 12.04.2009, 08:13.
    I nix daham bliem!

    Kommentar


    • #3
      AW: Kordonspitz, 3102m, Ankogelgruppe, 10.04.09

      Gratuliere euch zu dieser Top-Tour
      In derartigem Gelände hab ich mit Schi nix verloren sieht wirklich sehr beeindruckend aus!

      lG und Frohe Ostern
      Martin
      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

      Kommentar


      • #4
        AW: Kordonspitz, 3102m, Ankogelgruppe, 10.04.09

        Zitat von lama Beitrag anzeigen
        Gratuliere euch zu dieser Top-Tour
        In derartigem Gelände hab ich mit Schi nix verloren sieht wirklich sehr beeindruckend aus!

        lG und Frohe Ostern
        Martin
        danke Ab 2500m war es recht windig und kalt. Der Anstieg zu den Türmchen war windgeschützt. Merkwürdigerweise haben wir keine Spuren
        anderer zum Grat/Türmchen vorgefunden und mußten nach "Versuch und Irrtum" mehrmals probieren.
        Ich am Irrweg:
        MeineSpur.jpg
        Gabi auf richtiger Spur:
        Sur Gabi.jpg
        Zuletzt geändert von robins; 13.04.2009, 12:37.
        I nix daham bliem!

        Kommentar


        • #5
          AW: Kordonspitz, 3102m, Ankogelgruppe, 10.04.09

          Eine wirklich schöne Tour war das - recht lange (1950hm brutto), aber wirklich lohnend. Bin wie erwähnt etwas später nachgekommen, war durch die Aufholjagd etwas geschafft, aber das tat dem Vergnügen keinen Abbruch...

          Anstieg - Rückblick:

          2009-04-10-Kordonspitze-12.jpg

          Die Kordonspitze:

          2009-04-10-Kordonspitze-13.jpg

          Am Grat - die Hochalmspitze, die Steinernen Mandl, und im Vordergrund eines der Grattürmchen:

          2009-04-10-Kordonspitze-25.jpg

          Rückblick auf die Kordonspitze:

          2009-04-10-Kordonspitze-35.jpg

          Abfahrtsspuren:

          2009-04-10-Kordonspitze-44.jpg

          Vollständiger Bericht und Bildergalerie unter http://www.pirker.org/blog/2009/04/1...nspitze-3102m/

          LG
          Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

          Kommentar


          • #6
            AW: Kordonspitz, 3102m, Ankogelgruppe, 10.04.09

            Gratuliere Euch zu der exklusiven Tour. Ich habe gestern vom Lauskopf sehnsüchtig auf Hochalmspitze und Ankogel rübergeschaut...

            Gruß

            phouse
            „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

            Kommentar


            • #7
              AW: Kordonspitz, 3102m, Ankogelgruppe, 10.04.09

              Hallo!

              Anbei ein paar Bilder zur Tour auf die Kordonspitze.

              Unterhalb des Zsigmondykopfes verlässt man die Autobahn und schwenkt in Richtung Kordonspitze ein. Ab dort ist man alleine.
              IMG_3391.jpg

              Vor dem höchsten Punkt.
              IMG_3414.jpg

              Wir queren in die Nordflanke. Hinten die Hochalmspitze und der Großelendkopf.
              IMG_3396.jpg

              Die Route verläuft durch durch eine Rinne und danach über Felsen und schneebedeckte, ausgesetzte Platten.
              IMG_3401.jpg

              Bereits wieder beim Abstieg.
              IMG_3407.jpg

              Großer und Kleiner Hafner, Lanischeck, Großer Sonnblick und Schober.
              IMG_3409p.jpg

              Die Abfahrt benutzt nur kurz die Autobahn, wendet sich danach nach rechts und verläuft südlich der Schwarzen Schneid zu den Hochalmseen.
              IMG_3425.jpg

              IMG_3430.jpg

              IMG_3432.jpg

              Rückblick zur Kordonspitze (Bildmitte).
              IMG_3433.jpg
              Zuletzt geändert von master0max; 13.04.2009, 15:49.

              Kommentar


              • #8
                AW: Kordonspitz, 3102m, Ankogelgruppe, 10.04.09

                Robins und master0max bei den letzten Metern zum höchsten Punkt.
                P1050583.jpg

                P1050593.jpg

                P1050594.jpg

                Eine schöne Tour bei traumhaften Bedingungen
                LG Gabi
                Zuletzt geändert von Eule; 13.04.2009, 20:07.
                Der Weise kennt keine Hast, und der Hastende ist nicht weise.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kordonspitz, 3102m, Ankogelgruppe, 10.04.09

                  die Kordonspitze heute früh von der Kölnbreinspitze
                  21.05.09
                  Angehängte Dateien
                  I nix daham bliem!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kordonspitz, 3102m, Ankogelgruppe, 10.04.09

                    Zitat von robins Beitrag anzeigen
                    die Kordonspitze heute früh von der Kölnbreinspitze
                    21.05.09
                    @robins,
                    sag mal bitte, wann warst Du denn schon da oben
                    Wie waren denn die Verhältnisse auf den Kölnbrein?
                    Möchte morgen so früh wie möglich auch, zum ersten Mal, dort rauf
                    Zuletzt geändert von moerf; 21.05.2009, 10:37.
                    mit bestem Gruß, moerf :)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kordonspitz, 3102m, Ankogelgruppe, 10.04.09

                      Zitat von moerf Beitrag anzeigen
                      @robins,
                      sag mal bitte, wann warst Du denn schon da oben
                      Wie waren denn die Verhältnisse auf den Kölnbrein?
                      Möchte morgen so früh wie möglich auch, zum ersten Mal, dort rauf
                      oben war ich um ca. 6Uhr, runtergefahren um halb8
                      I nix daham bliem!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Kordonspitz, 3102m, Ankogelgruppe, 10.04.09

                        Zitat von robins Beitrag anzeigen
                        oben war ich um ca. 6Uhr, runtergefahren um halb8
                        Narrischa

                        Sinnlos zu fragen, wann Du los bist, oder?
                        Ich tu es trotzdem mal
                        mit bestem Gruß, moerf :)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Kordonspitz, 3102m, Ankogelgruppe, 10.04.09

                          Zitat von moerf Beitrag anzeigen
                          Narrischa

                          Sinnlos zu fragen, wann Du los bist, oder?
                          Ich tu es trotzdem mal
                          Robins frühen aufbruch kann ich nur bestätigen hier mit einem smal talk bei seiner abfahrt in der Kölnbreinrinne im oberen Kar...... (Puki und ich waren auf dem weg zum Weinschnabel)

                          Gruß Klaus
                          Angehängte Dateien
                          gesund bleiben
                          Klaus Göhlmann
                          gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                          www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Kordonspitz, 3102m, Ankogelgruppe, 10.04.09

                            um 3/4 4 bin ich einsam los!
                            I nix daham bliem!

                            Kommentar

                            Lädt...