Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Oberlercherspitz, 3107m, Ankogelgruppe, 26.04.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Oberlercherspitz, 3107m, Ankogelgruppe, 26.04.2009

    Haben heute bei noch idealen Schneeverhältnissen ( ohne Schitragen vom Auto weg ) die " Oberlercherspitze 3106m " übers Findelkar hinauf gemacht. mit dabei " Klaus G. " ( Schade das es dem " Gogo und dem Supermario " heute nicht ausging . . . Fazit: Top Schneeverhältnisse bei der Abfahrt , dafür Sturmböen am Gipfelgrat entlang . . . P.S. Gratulliere Dir " Klaus G. " zu Deiner erstmaligen OBERLERCHERSPITZ-Besteigung . . . . Berg Heil


    voll Elan dem Ziel entgegen
    IMG_4831.JPG

    die nächsten Tourenziele in Reichweite der Weinschnabel 2753m und die Kaltwandspitze 2823m
    IMG_4839.JPG

    Abfahrtsvorfreuden
    IMG_4842.JPG

    Hochnebelreißen überm " Schobereisig 2967m "
    IMG_4847.JPG

    vom gr. Hafner - bis zur Lobsspitze . .
    IMG_4854.JPG

    Berg Heil Klause ! Wohlverdient
    IMG_4874.JPG

    Imma wida schen es Obalerchnakreuz .
    IMG_4881.JPG

    Es Pulvert wieder amol . . .
    IMG_4890.JPG

    ist Findlkar obe , es wia im Hochwinta . . .
    IMG_4891.JPG

    Schen woars Klaus und dos nur zu zweit am Gipfl auf ana der schenstn Schitourn der Ankoglgruppe ( wenn nicht gar die schönste ? )
    IMG_4896.JPG
    Träume nicht dein Leben
    Sondern lebe deine Träume !

  • #2
    AW: OBERLERCHERSPITZE , 3106m , Ankogelgruppe , 26.04.2009

    Super Burschen a tolle Tour, von herunten hots heit ober wirklich nit so guat aus gschaut.
    Gratuliere !!!!

    Kommentar


    • #3
      AW: OBERLERCHERSPITZE , 3106m , Ankogelgruppe , 26.04.2009

      WOW!

      für mich ist ja der Aufstieg übers Findelkar eine der schönsten Frühjahrestouren!
      Kommt man denn mit dem Auto schon bis ganz rauf?
      (Die Straße ist ja zumeist bis Anfang Mai gesperrt!)

      LG
      a.h.

      Kommentar


      • #4
        AW: OBERLERCHERSPITZE , 3106m , Ankogelgruppe , 26.04.2009

        @ aha - denk mal dass da jemand einen schlüssel für den schranken hatte straße is lt. homepage ab 9. mai geöffnet, erfahrungsgemäß dauerts aba imma a bissl länger. letztes jahr warns glaub i 2 wochen :-(


        do hots oba gscheid stab am obalercha, feldseescharte woa bis obn hort, leida a ka firn - weil sich de sun heit freignommen hot
        Zuletzt geändert von freerider80; 26.04.2009, 19:53.
        .
        .
        .
        the future is just written

        Kommentar


        • #5
          AW: OBERLERCHERSPITZE , 3106m , Ankogelgruppe , 26.04.2009

          Ein sehr schöner Bericht Puki,
          von einer sehr schönen und sehr einsamen Skitour.....

          Das zeitige aufstehen lohnt sich immer wieder


          der Tag beginnt
          ober1.jpg

          die ersten Sonnenstrahlen am Gr. Hafner
          ober2.jpg

          es war nie zu warm den auch beim anstieg war es windig
          ober3.jpg

          nicht nur im Fels und Eis ist Puki in seinem Element sondern auch bei bester Suprarbeit Richtung Skidepot
          ober4.jpg

          eisige Sturmböhen am Gipfelgrat zur Oberlechnerspitze
          ober5.jpg

          endlich am schönen und heute sehr einsamen Gipfel auf 3106m
          ober6.jpg

          der kälte strotzende Gipfelstürmer
          Super wars Danke für die schöne Tour Puki
          ober7.jpg

          Berg Heil
          Zuletzt geändert von Klaus G.; 26.04.2009, 20:17.
          gesund bleiben
          Klaus Göhlmann
          gepr. und autorisierter Bergwanderführer
          www.Bergabenteuer-Maltatal.com

          Kommentar


          • #6
            AW: OBERLERCHERSPITZE , 3106m , Ankogelgruppe , 26.04.2009

            Zitat von freerider80 Beitrag anzeigen
            @ aha - denk mal dass da jemand einen schlüssel für den schranken hatte straße is lt. homepage ab 9. mai geöffnet, erfahrungsgemäß dauerts aba imma a bissl länger. letztes jahr warns glaub i 2 wochen :-(


            do hots oba gscheid stab am obalercha, feldseescharte woa bis obn hort, leida a ka firn - weil sich de sun heit freignommen hot
            Die Straß ist noch gesperrt wer rauf will muß den Hatscher über die Straße oder das Bike in kauf nehmen.
            Kurz vor und nach der Almrauschhütte sind ziemlich große Lawinen abgegangen
            bin gespannt ob es sich ausgeht das die Straße pünktlich öffnet
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Klaus G.; 26.04.2009, 20:29.
            gesund bleiben
            Klaus Göhlmann
            gepr. und autorisierter Bergwanderführer
            www.Bergabenteuer-Maltatal.com

            Kommentar


            • #7
              AW: OBERLERCHERSPITZE , 3106m , Ankogelgruppe , 26.04.2009

              wie lang braucht man den ca. vom untersten schranken zu fuß bis zum ersten schianschnallen?
              .
              .
              .
              the future is just written

              Kommentar


              • #8
                AW: OBERLERCHERSPITZE , 3106m , Ankogelgruppe , 26.04.2009

                Laut HP http://www.tauerntouristik.at/de/malta/index.php ist die Maltatalstrasse erst zu Christi Himmelfahrt 21.05 offen
                @KlausG und @puki: Traumbilder und -schnee.
                Frage: Ist die Strasse bis zur Gmündnerhütte schon schneefrei?
                Zuletzt geändert von Andreas_; 27.04.2009, 10:12.

                Kommentar


                • #9
                  AW: OBERLERCHERSPITZE , 3106m , Ankogelgruppe , 26.04.2009

                  Zitat von freerider80 Beitrag anzeigen
                  wie lang braucht man den ca. vom untersten schranken zu fuß bis zum ersten schianschnallen?
                  ich war am Sa/So vor Ort und brauchte für Strecke(5km/400hm) 45 min mit dem MTB, wegen der flachen Strecke nach dem Tunnel dauert es zu Fuß um einiges länger. Von der Schneelage her wäre noch ein Anstieg entlang des Findelkarbachs, unmittelbar vor dem Lawinenkegel beginnend, möglich.
                  Damit weicht man einem Forstweganstieg aus.(ca.30min) und hat eine Hangabfahrt bis zur Straße.

                  Zitat von Andreas_ Beitrag anzeigen
                  Laut HP http://www.tauerntouristik.at/de/malta/index.php ist die Maltatalstrasse erst zu Christi Himmelfahrt 21.05 offen
                  vermutlich das selbe Theater wie letztes Jahr: die gesperrte Straße ist unentgeldlich befahrbar, da der Schranken hinter der Gmünder Hütte offen bleibt. Vor allem, wenn die technische Anfahrt bis zur Sperre möglich ist,
                  (Gefahr von Schneerutsch auf die Straße) strömen viele Touristen, die Skitouren gebucht haben ins Tal, und man kann als Schlüsselanhänger mitrutschen.
                  I nix daham bliem!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: OBERLERCHERSPITZE , 3106m , Ankogelgruppe , 26.04.2009

                    Zitat von robins Beitrag anzeigen
                    die gesperrte Straße ist unentgeldlich befahrbar, da der Schranken hinter der Gmünder Hütte offen bleibt. Vor allem, wenn die technische Anfahrt bis zur Sperre möglich ist, (Gefahr von Schneerutsch auf die Straße) strömen viele Touristen, die Skitouren gebucht haben ins Tal, und man kann als Schlüsselanhänger mitrutschen.
                    Heißt das, die Straße ist unten bei der Mautstelle laut Tafel gesperrt und oben ist der Schranken offen?

                    Warum muss man dann als "Schlüsselanhänger" mitrutschen? (Offenbar Jemand, der mit "durchrutscht" wenn einer den Schrankenschlüssel hat.) Und in dem Fall, wie macht man das beim 'Runterfahren?
                    Die meisten verwechseln Dabeisein mit Erleben.
                    Max Frisch

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Oberlercherspitze , 3106 m , Ankogelgruppe , 26.04.2009

                      Erwartet euch nicht zuviel von der gesperrten Straße. Die ist nicht umsonst gesperrt. Es liegen oft große Felsbrocken herum, der Bereich weiter oben ist durch Lawinenkegel unpassierbar usw. Es ist ja nicht so, daß da eine wunderbar geräumte Straße ist und nur der böse Schranken versperrt den Weg. Ganz im Gegenteil.

                      cyberpezzi: Das kommt drauf an. Manchmal ist die Straße zu, dann gilt das "Schlüssel-Anhänger-Prinzip" (man sollte nur nicht der letzte im Tal sein :-), oder sie machen den Schranken zwar zu aber sperren nicht ab, und wer dann trotzdem durchfährt macht das auf eigene Verantwortung.
                      Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Oberlercherspitze , 3106 m , Ankogelgruppe , 26.04.2009

                        bei der Maut unten ist die Tafel Fahrverbot und "Gesperrt", oben hinter der Gmünder Hütte beim Tunnel ist der Schranken abgesperrt. Je mehr Almbesitzer/Verbundheinis/Touristiker mit Schlüssel hineinfahren-vor allem WE,Sonn&Feiertage- lassen einige offen und die anderen rutschen so mit.(unter der Woche sperren die Straßenarbeiter/Verbundmänner ab!) Besonders wenn die Gmünder Hütte offen hat,blieb der Schranken offen(wer dennoch bei der Rückfahrauf einen wieder geschlossenen Schranken stieß, ließ sich vom Wirt helfen).
                        So wars in den letzten Jahren, heuer ist etwas mehr Schnee und die Weiterfahrt zur Kölnbreinsperre vom Vorspeicher habe ich heuer noch nicht probiert(Schneerutsch)
                        Zuletzt geändert von robins; 27.04.2009, 12:41.
                        I nix daham bliem!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Oberlercherspitze , 3106 m , Ankogelgruppe , 26.04.2009

                          Zitat von alpendohle Beitrag anzeigen
                          Erwartet euch nicht zuviel von der gesperrten Straße. Die ist nicht umsonst gesperrt. Es liegen oft große Felsbrocken herum, der Bereich weiter oben ist durch Lawinenkegel unpassierbar usw. Es ist ja nicht so, daß da eine wunderbar geräumte Straße ist und nur der böse Schranken versperrt den Weg. Ganz im Gegenteil.

                          .
                          das ändert sich laufend, da unter der Woche aufgeräumt wird. Durch die Lawinenkegel durch wurde ja auch die Straße geräumt, da gleich dahinter die Zufahrt zum Vorspeicher ist. Zur Zeit ist mir eine Weiterfahrt zu gefährlich(mit dem MTB)
                          Zuletzt geändert von robins; 27.04.2009, 11:58.
                          I nix daham bliem!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Oberlercherspitz, 3107m, Ankogelgruppe, 26.04.2009

                            leider wie erwartet, letzte woche stand auf der hompepage noch 9.Mai, hab mir aber schon gedacht dass es sich nit ausgehn wird.

                            aber bei den schneemassen kein wunder! safety first
                            .
                            .
                            .
                            the future is just written

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: OBERLERCHERSPITZE , 3106m , Ankogelgruppe , 26.04.2009

                              Zitat von Kristollsuacha Beitrag anzeigen
                              Super Burschen a tolle Tour, von herunten hots heit ober wirklich nit so guat aus gschaut.
                              Gratuliere !!!!
                              Danke Kristollsuacha Da hat der Wetterbericht diesmal genau gepasst , den die nächsten Tage regnets eh schon wieder. Lg Puki
                              Träume nicht dein Leben
                              Sondern lebe deine Träume !

                              Kommentar

                              Lädt...