Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochobir (2139m) über Gipfelrinne, Karawanken, 1.5.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochobir (2139m) über Gipfelrinne, Karawanken, 1.5.2009

    Die Wettervorhersage für den Süden Kärntens war recht gut, deshalb wählten wir heute die Hochobir-Gipfelrinnne als Ziel.

    Über Grafenstein und Gallizien zum Freibach-Stausee, an dessen Ende geparkt werden kann (740m).

    Die Skier kommen gleich auf den Rucksack und los geht´s.

    Interessante Hinweistafel. Vor zwei Wochen, (als wir über die "breite Rinne" aufstiegen), war diese noch nicht hier.
    DSCN8582.jpg

    Nach einer guten Stunde und rund 500 Hm erreichen wir das Kar.
    Es darf aufgefellt werden. Der Lawinenkegel sieht wild aus, ist aber überraschend gut zu gehen.
    DSCN8584.jpgDSCN8585.jpg

    Die Verhältnisse werden immer besser. Im Hintergrund der Freiberg, im Vordergrund Astrid.
    DSCN8590.jpg

    In der Gipfelrinne sind die Verhältnisse optimal: nicht zu hart, nicht zu weich. Jeder Schritt ist ein Genuss.
    DSCN8593.jpgDSCN8594.jpg

    Hier liegt noch unglaublich viel Schnee.
    Deshalb ist die Rinne auch deutlich breiter und etwas "flacher" als die Jahre zuvor.
    DSCN8599.jpg

    Vorbei an beeindruckenden Wächten . . .
    DSCN8602.jpg

    . . . nähern wir uns dem Ausstieg.
    DSCN8603.jpg

    Noch zwei Blicke zurück . . .
    DSCN8604.jpgDSCN8607.jpg

    . . . dann steigt Edwin aus der Rinne aus.
    DSCN8609.jpg

    Wenige Minuten später stehen wir am Gipfel des Hochobirs.
    DSCN8611.jpgDSCN8612.jpg

    Die Abfahrt: Ein Traum . . .
    DSCN8614.jpgDSCN8616.jpg

    Im letzten Teil des Kars werden die Steine mehr.
    Doch zu Fuß geht´s auch rasch bergab.
    DSCN8619.jpg

    Nach dem Abstieg über den weichen Waldboden genießt Edwin den harten Asphalt.
    DSCN8620.jpg

    Fazit: Perfekte Verhältnisse für die Gipfelrinne. Traumabfahrt, 1.400 Hm
    Allerdings heißt´s davor eine gute Stunde Skier tragen.
    In der Rinne ist ein Helm obligat.

    PS: Ski, Stöcke, Felle oder ähnliches haben wir leider nicht gefunden.
    DSCN8582.jpg
    Zuletzt geändert von ray0204; 01.05.2009, 17:12.

  • #2
    AW: Hochobir (2.139m) über Gipfelrinne, 1. 5. 2009

    100_4715.jpg Wie immer legt Reinhold eine tolle Spur!

    100_4728.jpg

    100_4730.jpg

    100_4733.jpg

    100_4746.jpg

    100_4750.jpg

    100_4759.jpg

    100_4773.jpg

    100_4777.jpg

    100_4781.jpg

    100_4786.jpg

    100_4792.jpg Diese Abfahrt ist einfach sensationell!

    100_4806.jpg

    IMG_6082.jpg (Bild von Chris, danke! Schade, dass du nicht dabei sein konntest!)

    Die sorgfältige Tourenauswahl von Reinhold ist wie immer:

    Danke, Reinhold!!
    Liebe Grüße
    Astrid

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochobir (2139m) über Gipfelrinne, Karawanken, 1.5.2009

      danke für euren Beitrag: Cameraeinsatz im Aufstieg und während der Abfahrt ist eine Fleißaufgabe, da muß man Dank sagen!

      1A
      Bericht 1A

      ein Topbericht aus der Region
      ALPE ADRIA
      Zuletzt geändert von inness; 01.05.2009, 17:06.
      Besucht das Gastatelier im Maltator!

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochobir (2139m) über Gipfelrinne, Karawanken, 1.5.2009

        Hallo die Runde .....

        ich war in Gedanken den ganzen tag bei euch ! Eigentlich hab ich zugesehen ... vom Stifterkogel aus hat man einen fantastischen Ausblick auf den Hochobir !!

        Ich muss schon sagen - ich hab was versäumt - aber der Berg ist noch länger da !!

        Gruss Chris

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochobir (2139m) über Gipfelrinne, Karawanken, 1.5.2009

          Hallo Ihr Drei !
          Was für eine wunderbare Tour und dann noch diese Abfahrt.

          Reinhold hat brav gespurt, Astrid hat tolle Fotos gemacht und Edwin :
          Was hast Du gemacht ?



          Bis bald
          Hannelore

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochobir (2139m) über Gipfelrinne, Karawanken, 1.5.2009

            Zitat von inness Beitrag anzeigen
            danke für euren Beitrag: . . . ein Topbericht aus der Region
            ALPE ADRIA
            Danke Inness. Wir stellen diese Informationen gerne ins Netz.
            Vielleicht machen wir damit ja auch dir die eine oder andere Tour schmackhaft


            Zitat von rookie Beitrag anzeigen
            ich war in Gedanken den ganzen tag bei euch ! Eigentlich hab ich zugesehen ... vom Stifterkogel aus hat man einen fantastischen Ausblick auf den Hochobir !!
            Also den ganzen Tag haben wir für die Gipfelrinne nicht gebraucht, Chris.

            Auch wir haben immer wieder Richtung Stifterkogel geblickt.
            Ich nach links, Astrid nach rechts, Edwin gerade aus . . .

            Zitat von lolle Beitrag anzeigen
            Was für eine wunderbare Tour und dann noch diese Abfahrt.

            Reinhold hat brav gespurt, Astrid hat tolle Fotos gemacht und Edwin :
            Was hast Du gemacht ?
            Sehr gut gebrüllt, Hannelore

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochobir (2139m) über Gipfelrinne, Karawanken, 1.5.2009

              Hallo Ray & Co!
              Ihr machts ja super Touren! Morgen ist es so weit, Astrid und Edwin, i schließ mi eich on!
              Frei mi schon! Theo

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochobir (2139m) über Gipfelrinne, Karawanken, 1.5.2009

                Hallo Leute,
                spät aber doch - meine Buidl zur Tour: www.picasaweb.google.de/elautner

                Vü Spass beim Anschaun!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hochobir (2139m) über Gipfelrinne, Karawanken, 1.5.2009

                  Zitat von yedi Beitrag anzeigen
                  spät aber doch - meine Buidl zur Tour: www.picasaweb.google.de/elautner
                  Vü Spass beim Anschaun!
                  Fantastische Fotos, Edwin.


                  Und dann noch die Mangart Gipfelrinne!
                  Super, super, super !

                  Ganz liebe Grüße
                  Hannelore

                  Kommentar

                  Lädt...