Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochwipfel, 2185m, Karnische Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Hochwipfel (2185m), Karnische Alpen, 15.2.2009

    @atortsch,freerider80 und karawankenboarder:

    Danke für eure Tipps, Mallnitz/Umgebung ist mir a bisserl zu weit, Hochwipfel wird sich morgen zeitmäßig auch nicht ausgehen...

    Ich schwanke daher zwischen Böser Nase (lt. Wetterbericht nicht ganz so gut, reizt mich aber schon länger) und Schwarzkogel, den ich bisher nur als Sommertour kenne, nahe liegt und morgen wetterbegünstigt ist.

    Werde über meine Entscheidung und die Tour zumindest kurz berichten,

    lG
    altavia
    Forum Gipfeltreffen mit "Alpe-Adria"-Region!
    Servus, srecno, ciao!

    Kommentar


    • #17
      Hochwipfel (2185m), Karnische Alpen, 28.2.2009

      Auf der Suche nach KarnischFranz waren wir heute im Gailtal unterwegs.

      Über Hermagor nach Rattendorf und in die Nähe des dortigen "Heldenfriedhofs" (635m).

      Zuerst die Rodelbahn hinauf, links auf eine Forststraße und dann den Spuren folgend durch den Wald.
      Auf einer Höhe von 1.160m öffnet sich dann die Tür zu den offenen Schneehängen.

      Gemütliche Pause bei der Rattendorfer Riegel Alm (1.530m) mit beeindruckendem Panorama.

      Wunderschön weiter, wenngleich es manchmal ziemlich stollt.
      Die Spur ist sehr gut angelegt, schon bald sieht man den Grat hinauf zur Windschaufel (2.095m).
      Dieser Blick erinnert fast schon an die Westalpen.

      Den Grat folgend, das letzte Stück ziemlich steil, dann noch eine Querung zum Gipfelplateau der Windschaufel.

      Kurze Abfahrt in einen Sattel und nochmals einen prächtigen Hang hinauf zum Gipfelkreuz des Hochwipfels.

      Eine tolle Tour, ein tolles Panorama, runde 1.600 Hm.
      Leider ist´s hier heroben ziemlich windig.

      Abfahrt in den Sattel, rechts weg und eine lange Schrägfahrt in den steilen Hängen der Windschaufel.
      Wenn die Verhältnisse hier nicht passen . . .

      Weitere Abfahrt bei guten Verhältnissen, zum Schluss die Straße zurück zum Parkplatz.

      Fotos kommen gleich von Astrid.

      Übrigens: KarnischFranz haben wir hier heute leider nicht gesehen.
      Wird wohl woanders unterwegs gewesen sein

      Kommentar


      • #19
        AW: Hochwipfel (2185m), Karnische Alpen, 28.2.2009

        schöner Bericht, konnten uns heute von den tollen Bedingungen im Plöckengebiet am Blaustein und am Kleinen Pal überzeugen!
        I nix daham bliem!

        Kommentar


        • #20
          AW: Hochwipfel (2185m), Karnische Alpen, 28.2.2009

          Zitat von robins Beitrag anzeigen
          schöner Bericht, konnten uns heute von den tollen Bedingungen im Plöckengebiet am Blaustein und am Kleinen Pal überzeugen!

          dann wirst du uns deine bebilderten infos dazu sicher nicht vorenthalten, robins.

          Kommentar


          • #21
            AW: Hochwipfel (2185m), Karnische Alpen, 28.2.2009

            Zitat von ray0204 Beitrag anzeigen
            dann wirst du uns deine bebilderten infos dazu sicher nicht vorenthalten, robins.
            Ich glaub, der hat gar nicht fotografiert... aber meine Bilder zu der Tour gibts nun hier:
            "Blaustein (2195m) und Großer Pal (1814m), Karnische Alpen, 01.03.2009"

            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

            Kommentar


            • #22
              AW: Hochwipfel (2185m), Karnische Alpen, 28.2.2009

              Zitat von ray0204 Beitrag anzeigen
              Auf der Suche nach KarnischFranz waren wir heute im Gailtal unterwegs.

              Übrigens: KarnischFranz haben wir hier heute leider nicht gesehen.
              Wird wohl woanders unterwegs gewesen sein
              Hallo ray0204,

              aber weit wart ihr nicht daneben. Wie das folgende Foto zeigt hab ich Euch vom Gartnerkofel aus "beobachtet". Ich habs um 10:20 Uhr geschossen. Ihr könnt Euch ausrechnen, wo ihr auf diesem Foto gerade zu finden seid.

              Hochwipfeltour.jpg

              Hier könnt Ihr auch gut abschätzen, was Ihr beachtliches geleistet habt.

              Viele Grüße aus dem Gailtal
              *karnischfranZ*
              Carpe diem! - Nutze den Tag!

              Kommentar


              • #23
                AW: Hochwipfel (2185m), Karnische Alpen, 28.2.2009

                Wir waren am 28.2. ebenfalls am Hochwipfel und ich kann nur ray0204 (R. jetzt erst erkenne ich Dich am Foto) zustimmen: Eine sehr schöne Tour bei perfektem Wetter und passablen Schneeverhältnissen. Schöne Fotos habt Ihr gemacht.
                Zuletzt geändert von lynx1; 03.03.2009, 18:33.

                Kommentar


                • #24
                  AW: Hochwipfel (2185m), Karnische Alpen, 28.2.2009

                  Zitat von lynx1 Beitrag anzeigen
                  Schöne Fotos habt Ihr gemacht.
                  Danke H.

                  Tatjana und Michael haben den Hochwipfel ebenfalls sichtlich genossen.

                  Dir noch viel Spass beim Alpenlahner - hoffe du findest noch unsere Spuren (rechterhand des riesigen Lawinenkegels)
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                  • #25
                    AW: Hochwipfel (2185m), Karnische Alpen, 28.2.2009

                    Zitat von ray0204 Beitrag anzeigen
                    Dir noch viel Spass beim Alpenlahner - hoffe du findest noch unsere Spuren (rechterhand des riesigen Lawinenkegels)
                    Wahrscheinlich werde ich es am Mittwoch versuchen. lg

                    Kommentar


                    • #26
                      AW: Hochwipfel (2185m), Karnische Alpen, 28.2.2009

                      Hallo R,
                      die Bilder sind wirklich toll geworden, die Tour war's auch, wie man unserem breiten Grinsen entnehmen kann. Euch noch viele tolle Touren und Berg heil.
                      T.

                      Kommentar


                      • #27
                        Hochwipfel, 2185m, Karnische Alpen; 23.1.2010

                        100_4062.jpg
                        Aufstiegsweg (Aufnahme Winter 2009)

                        Für Doris, Angelika, Siegi und Wolfgang ist es eine neue, für mich eine bekannte Tour, für die wir fünf uns bei diesem Wetter aber gleichermaßen begeistern konnten.


                        Die Rodelbahn ist gut präpariert, jedoch zeigen sich ein paar Steinchen, auf die man bei der Abfahrt achten muss.

                        100_7767.jpg

                        [ATTACH]268816[/A[ATTACH]
                        100_7770.jpg
                        Angelika und Siegi

                        100_7776.jpg
                        Die Hänge sind schon ziemlich verspurt

                        100_7783 - Kopie.jpg
                        Auf der Rattendorfer Riegel Alm (1529m) gibt es eine kurze Rast in der Sonne.

                        100_7785.jpg

                        100_7787.jpg
                        Angelika und Siegi lassen sich beim weiteren Aufstieg mehr Zeit, Wolfgang, Doris und ich gehen zügig weiter.

                        100_7788.jpg
                        Ein Blick zu den Liften am Nassfeld

                        100_7790 - Kopie.jpg
                        Nach etwa 1300 Aufstiegsmetern kann man erstmals den Gipfel sehen.

                        100_7792 - Kopie.jpg
                        Doris und Wolfgang wollen bei der Windschaufel (2095m) bleiben und auf Angelika und Siegi warten, ich will noch ein Stück weiter steigen.

                        100_7793.jpg
                        Da hatten wohl welche einen tollen Pulvergenuss!!!

                        100_7794.jpg
                        Nach einem steilen Aufschwung und einer kurzen Querung ist nun der Gipfel schon etwas näher.

                        100_7795.jpg
                        Vom Gipfelhang kommen mir zwei Schifahrer entgegen.
                        Nun ist es nicht mehr weit, ich will doch noch bis zum Gipfel!

                        100_7797.jpg
                        Und dann ist es auch schon soweit - ich stehe am Gipfel (2185m) und genieße das herrliche Panorama, bevor ich abfelle und zu den anderen zurück fahre.

                        Am Gegenhang, über den man noch einmal aufsteigen muss, komme ich noch gehörig ins Schwitzen.

                        Bis zur Windschaufel hat man etwa 1500Hm zu bewältigen, wenn man am Gipfel steht sind es rund 1700Hm Aufstieg (inkl. der Gegananstiege)
                        Bei der anschließenden Abfahrt können wir noch trotz vieler Spuren einige neue Spuren in den Pulverschnee ziehen, ein Genuss für alle!

                        Eine schöne Tour mit tollen Begleitern, freu mich auf die morgige Tour, Doris!
                        Zuletzt geändert von aha; 23.01.2010, 20:53.

                        Kommentar


                        • #28
                          AW: Hochwipfel, 23. 1. 2010

                          da habt ihr aber eine nette Tour gemacht

                          lg
                          magda
                          Hört auf danach zu fragen,
                          was die Zukunft für euch bereit hält,
                          und nehmt als Geschenk,
                          was immer der Tag mit sich bringt

                          (Quintus Horatius Flaccus)

                          Kommentar


                          • #29
                            AW: Hochwipfel, 23. 1. 2010

                            Respekt freu mich auch schon auf morgen !

                            Kommentar


                            • #30
                              AW: Hochwipfel, 23. 1. 2010

                              Ein schöne Bericht...bei wohl perfekten Bedingungen....klasse Bilder.....

                              Gruß Klaus
                              gesund bleiben
                              Klaus Göhlmann
                              gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                              www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                              Kommentar

                              Lädt...