Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Valentinalm - Wodnertörl (2059m), Karnische Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Valentinalm - Wodnertörl (2059m), Karnische Alpen

    Hallo Tourenfreunde !!!
    War heute am Wodnertörl, Aufstieg von der Plöckenstraße aus, die Auffahrt zur unteren Valetninalm nur mit Schneeketten empfehlenswert.
    Schnee zum Teil sehr hart und windgepresst.
    Berg Heil Friedl
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Wodnertörl 2059m (Karnische Alpen)

    hallo tourenfreunde,

    waren heute wieder am wodner törl in den karnischen alpen. von giga-sport spittal/drau wurde eine schitour für schitouren-einsteiger organisiert, welche wir von der bergrettung spittal führten. wir ... das sind friedl, gerhard und mike. alle teilnehmer waren begeistert - trotz nicht so optimalen wetter.

    liebe grüße
    mike
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • #3
      Valentinalm

      Guten Morgen!
      Hat jemand eine Ahnung, wie die Touren- bzw. Schneeverhältnisse derzeit im Gebiet der Valentinalm bzw. Rauchkofel sind? Würde gerne am Wochenende diese Gegend unsicher machen.
      Einen schönen Tag noch (vor allem für jene, die nicht im Büro sitzen), Andrea!

      Kommentar


      • #4
        AW: Valentinalm

        Schnee ist vom Heldenfriedhof weg genug. Im Hochtal drinnen ist es noch herrlichster Bruch (Schatten). Hinauf zum Rauchkofel weiß ich nicht.
        Zum Wodnertörl hinauf gibt es alle Schneesorten von Pulver (im unteren Teil bis etwa zur Oberen Valentin) dann Bruch, oben weiter in den steilen Südhängen schon Firn.
        In den westlichen Karnischen Alpen ist die Schneelage allgemein nicht so schlecht, Verhältnisse sind aber sehr unterschiedlich (Pulver- Bruch- Firn).

        mfg
        Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
        Berg- und Schitourenseite

        Kommentar


        • #5
          AW: Valentinalm

          Danke für die prompte Antwort. Es scheint, dass für eine Tour am Wochenende Nichts dagegenspricht.
          lg. Andrea

          Kommentar


          • #6
            AW: Valentinalm

            Ich würde mit dem Rauchkofel noch etwas warten. Ist noch nicht allzuviel Sonne hinauf auf das Valentin Thörl.
            Geh lieber eine südseitige Tour z.B. Polinik, Hohe Warte, Kellerwarte ... sind momentan günstige Verhältnisse und den ganzen Tag Sonne.

            Kommentar


            • #7
              Wodner Törl (2059m), Karnische Alpen, 03.05.2009

              hallo @Community,
              nach längerer Abstinenz sollte es heute mal wieder so weit sein.

              Abfahrt morgens um o5:00 Uhr in Klagenfurt, über Villach, Hermagor, Kötschach-Mauthen, Richtung Plöckenpaß bis zur beschilderten Abzweigung, dann rechts rauf zur Unteren Valentinalm (1220m).
              Fahrtzeit ca. 1Std. 40 Min.
              Die Anfahrt war heute bis zum Gasthaus problemlos möglich, allerdings fängt auch hier, um die besten Parkmöglichkeiten, der frühe Vogel den Wurm

              Die Schi sind bis zum Anschnallen kurz hinter dem Wirtschaftsgebäude ein paar Meter zum Tragen, dann geht`s munter über eine Forststraße los.

              Temperaturmäßig waren wir anfangs bei ca.4° unterwegs. Bis gegen o9:00 Uhr stieg die Temperatur jedoch auf ca. 9° an.
              Der Schnee war weich, jedoch noch relativ trittsicher.

              Das Überqueren zweier großer Lawinenkegel im unteren Anstiegsbereich sollte man gedankenmäßig einplanen, wenn man etwas um seine Schi besorgt ist
              Es gibt hier aber Ausweichmöglichkeiten die man, im Nachhinein betrachtet, ohne großem Verlust an Höhenmetern nehmen sollte.
              Ansonsten geht es wirklich über Stock und Stein
              (Anstieg im unteren Bilddrittel rechts, der schmale weiße Streifen ist die Forststrasse...)
              Der erste Lawinenkegel ließe sich mit kurzem Abstieg am untern Ende umgehen. Das haben wir dann bei der Abfahrt auch berücksichtigt

              05.jpg

              der Zweite, Höherliegende, könnte rechts durch den Wald (mit neuer Spur anlegen) problemlos umgangen werden.

              04.jpg

              Vorbei an der Oberen Valteninalm gelangt man in einen wunderschönen, riesigen Kessel mit fantastischem Anblick.
              Nach links geht`s zum Valentintörl, rechter Hand zum Wodner Törl, unserem Ziel.

              02.jpg

              Mittlerweile brannte allerdings die Sonne in den Kessel und im ersten Steilanstieg würde der Schnee sehr weich und wir versanken an dieser Stelle schon fast bis zu den Knöcheln im Sumpf

              Über dem markanten Fels im Aufstieg brachen wir ca. 300 Hm unterm Wodner Törl ab und entschieden uns zur Abfahrt.
              Diese Entscheidung war goldrichtig, denn die Abfahrt bot zu diesem Zeitpunkt noch relativ gute Bedingungen.

              01.jpg

              Eine kurze Rast auf der oberen Valentinalm bot Möglichkeiten, um die Umgebung und die abfahrenden Tourer zu beobachten.
              Auch einige Gemsen ließen sich, allerdings sehr weit oben, blicken

              03.jpg


              06.jpg

              Mittlerweile stieg auch die Temperatur merklich an und der Schnee wurde zusehends weicher.
              Bei der unteren Valentinalm angekommen, zeigte das Thermometer beachtliche 13°C und alle nachfolgend abfahrenden Tourer erzählten von wesentlich schlechteren Bedingungen, als wir sie hatten.

              Mittlweeile zog es rundum auch deutlich zu. Wir hatten heute scheinbar die Sternstunden für uns

              07.jpg


              Das Fazit: sollte es ich in den kommenden Tagen irgendwie ausgehen, werde ich wohl mindestens 1 Stunde früher losfahren und alles noch einmal in Angriff nehmen.
              Das Wodner Törl sollte sich doch noch knacken lassen
              Die Tour ist auf jeden Fall empfehlenswert!
              Zuletzt geändert von moerf; 03.05.2009, 21:42.
              mit bestem Gruß, moerf :)

              Kommentar


              • #8
                AW: Wodner Törl (2059m), Karnische Alpen, 03.05.2009

                Waren ebenfalls gestern am Wodnertörl. Abmarsch auf der unteren Valentinalm um 6.20 Uhr. Rückkehr um 9.30 Uhr. Dazwischen eine perfekte Abfahrt - Schnee optimal aufgefirnt. Das frühere Weggehen zahlt sich sicher aus.
                lg. Andrea

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wodner Törl (2059m), Karnische Alpen, 03.05.2009

                  Zitat von naturfreundin Beitrag anzeigen
                  Waren ebenfalls gestern am Wodnertörl.
                  @naturfreundin,
                  wart Ihr zu viert unterwegs, eine reine Frauentruppe?
                  Falls ja, dann für`s Abfahren, irgendwer schaut immer zu
                  Abmarsch auf der unteren Valentinalm um 6.20 Uhr. Rückkehr um 9.30 Uhr.
                  Dazwischen eine perfekte Abfahrt - Schnee optimal aufgefirnt. Das frühere Weggehen zahlt sich sicher aus.
                  lg. Andrea
                  so ist es
                  Zuletzt geändert von moerf; 04.05.2009, 09:11.
                  mit bestem Gruß, moerf :)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wodner Törl (2059m), Karnische Alpen, 03.05.2009

                    Sehr schöne Bilder

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wodner Törl (2059m), Karnische Alpen, 03.05.2009

                      Lieber Moerf!
                      Ja, wir waren´s. Danke für das Lob!
                      lg.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wodner Törl (2059m), Karnische Alpen, 03.05.2009

                        Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
                        Sehr schöne Bilder
                        vielen Dank, @renè
                        mit bestem Gruß, moerf :)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Wodner Törl (2059m), Karnische Alpen, 03.05.2009

                          Zitat von naturfreundin Beitrag anzeigen
                          Lieber Moerf!
                          Ja, wir waren´s.
                          @naturfreundin,
                          nochmals. Eine von Euch hatte unter der Almhütte den Ruf: "booaahh." hinterlassen. Warst Du das vielleicht ?
                          Danke für das Lob!
                          lg.
                          Das steht Euch zu, sah wirklich überzeugend aus..
                          Ich wünschte, ich hätte das nur halb so gut drauf! (aber was noch nicht ist, wird bestimmt noch werden)
                          mit bestem Gruß, moerf :)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Wodner Törl (2059m), Karnische Alpen, 03.05.2009

                            Lieber moerf!
                            Möglich wär´s schon. Es sind mir jedenfalls einige Juhaza aufgrund der schönen Abfahrt entfleucht. Rote Jacke, schwarze Hose, roter Rucksack - das war ich.
                            lg.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Wodner Törl (2059m), Karnische Alpen, 03.05.2009

                              Zitat von naturfreundin Beitrag anzeigen
                              Lieber moerf!
                              Möglich wär´s schon. Es sind mir jedenfalls einige Juhaza aufgrund der schönen Abfahrt entfleucht.
                              Rote Jacke, schwarze Hose, roter Rucksack - das war ich.
                              lg.
                              hm.. Da hab ich jetzt eher nicht so drauf geachtet
                              Die wie vielte in der Vierereihe warst Du denn, als ihr nach dem kleinen Wäldchen (siehe oben letztes Foto) oberhalb der Almhütte los seid?

                              Wir saßen oben auf der Bank und haben die Anblicke rundum genossen

                              Eines hab ich noch
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von moerf; 04.05.2009, 13:00.
                              mit bestem Gruß, moerf :)

                              Kommentar

                              Lädt...