Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schober Eissig , 2967m , Hafnergruppe , 23.01.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schober Eissig , 2967m , Hafnergruppe , 23.01.2010

    Konnte heute unser Vorhaben auf den " Schober Eissig 2967m " über die " Perschitzalm " mit " Robins , Mirco , Franz , Katharina " bei Kaiserwetter verwirklichen . Es ist dies kein leichter Anstieg , da nach dem langen Zustieg bzw. der erfolgten Abfahrt nochmals eine gute Stunde aufgestiegen werden muß ! Der " Schober Eissig 2967m " ist von jeder Seite aus lang und schwer zu ersteigen . Ausgangspunkt: Parkplatz am Maltaberg bei der " Leonhardhütte " - den Forstweg hinein in die " Perschitzalm " - die Alm hinauf bis in die " Seemannsscharte 2695m " hier schidepot - immer noch gute 200 Hm den Grat hinauf bis zum Gipfelkreuz ! Abfahrt : wie Aufstieg. Fazit : Tolle Schitour für eher konditionsstarke Tourengeher in völliger Abgeschiedenheit . . . . . Berg Heil schean woars!



    über die " Perschitzalm " auf den " Schober Eissig 2967m "
    schober2.jpg

    unberührtes Gelände in der Alm
    IMG_5563.JPG

    es zieht sich bis zur Scharte rauf
    IMG_5565.JPG

    endlich angekommen in der " Seemannsscharte 2695m "
    IMG_5572.JPG

    das " Tauernstädchen " Gmünd noch immer unter einer dichten Nebeldecke ?
    IMG_5574.JPG

    Seemannswand 2814m - Reitereck 2785m - Faschaunereck 2612m IMG_5578.JPG

    den eingewehten Gipfelgrat herüber zum Kreuz . . . .
    IMG_5587.JPG

    ein kräftiges " Berg Heil " !
    IMG_5596.JPG

    unser Nachbargipfel der " Malteiner Sonnblick 3030m " ( super Schitour letzten Winter ) rechts hinten der große Hafner 3076m und der Lanischhafner 3016m - ( tolle Schitourenziele )
    IMG_5593.JPG

    bei der Abfahrt genießen wir den noch immer brauchbaren Pulverschnee
    IMG_5597.JPG
    Träume nicht dein Leben
    Sondern lebe deine Träume !

  • #2
    AW: Schober Eissig , 2967m , Hafnergruppe , 23.01.2010

    Zitat von Puki Beitrag anzeigen
    den Forstweg hinein in die " Perschitzalm "
    Das hört sich in der Tat zäh an!

    Kann ein typischer Ausgangspunkt für diese Traumtour nicht auch beim Gasthof Sonnblick liegen?

    Super Bilder!

    Schöne Grüße,
    Thomas

    Kommentar


    • #3
      AW: Schober Eissig , 2967m , Hafnergruppe , 23.01.2010

      Gratuliere euch zu dieser tollen tour.Schade das ich keine zeit hatte.
      Das nächste mal wierds klappen
      lg.dingo
      Der verlorenste aller Tage ist der,an dem man nicht gelacht hat.

      Kommentar


      • #4
        AW: Schober Eissig , 2967m , Hafnergruppe , 23.01.2010

        Zitat von master0max Beitrag anzeigen
        Das hört sich in der Tat zäh an!

        Kann ein typischer Ausgangspunkt für diese Traumtour nicht auch beim Gasthof Sonnblick liegen?

        Super Bilder!

        Schöne Grüße,
        Thomas
        ja, kann man! Im Frühjahr,wenn der Sommerweg bereits ausgeapert ist!
        Aber dann gehen wir es wirklich direkt an-durch die Anstiegsrinnen!

        Zitat von dingo Beitrag anzeigen
        Gratuliere euch zu dieser tollen tour.Schade das ich keine zeit hatte.
        Das nächste mal wierds klappen
        lg.dingo
        super, und ihr kommt dann auch mit! Das wär dann die SchoberII Tour!
        ein paar Pics noch von mir:

        wenn die Rinnen mit Schnee gefüllt sind, kann man sie laut Zink Tourenführer
        als Anstiegs/Abfahrtsvariante wählen! Wer wie ich die beiden Zink Bücher hat, weiß: vieles ist möglich!

        Perschitz.jpg

        Schobereissig.jpg
        I nix daham bliem!

        Kommentar


        • #5
          AW: Schober Eissig , 2967m , Hafnergruppe , 23.01.2010

          Der Anstieg war ein Genuß, ich spurte eine Stunde durch die wunderschöne Perschitz! auch kein Murren über Spuranlage!
          Sonnnschein.jpg

          Puki arbeite mindestens zwei Stunden hart, die Spur zur Seemannsscharte
          war ideal gewählt!

          eine ideale Abfahrt, tolle Schneelage über das kupierte Almgelände
          Abfahrt1.jpg
          Abfahrt2.jpg
          I nix daham bliem!

          Kommentar


          • #6
            AW: Schober Eissig , 2967m , Hafnergruppe , 23.01.2010

            Zu Beginn der Tour waren wir total aus dem Häusl. Logisch-wir waren nicht daham bliem! Und das mit guten Grund. Diese Nebelsuppe war zum Speiben und wir hatten die klare Luft, keinen Wind und erträgliche minus 13 beim Start!
            Start.jpg
            Zuletzt geändert von robins; 24.01.2010, 07:42.
            I nix daham bliem!

            Kommentar


            • #7
              AW: Schober Eissig , 2967m , Hafnergruppe , 23.01.2010

              Gratuliere zur super Tour!
              Nochmals eine Entschuldigung meinerseits, dass ich so kurzfristig abgesagt habe!

              mfg
              Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
              Berg- und Schitourenseite

              Kommentar


              • #8
                AW: Schober Eissig , 2967m , Hafnergruppe , 23.01.2010

                Schöne Bilder zu einer einladenden Schitour.

                Gruß Cris!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schober Eissig , 2967m , Hafnergruppe , 23.01.2010

                  tutto bene - gratuliere euch herzlich zu diesem schönen Gipfel

                  lG ins schöne Kärnten
                  Martin
                  Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schober Eissig , 2967m , Hafnergruppe , 23.01.2010

                    Zitat von lama Beitrag anzeigen
                    tutto bene - gratuliere euch herzlich zu diesem schönen Gipfel

                    lG ins schöne Kärnten
                    Martin
                    danke!
                    Ein Überblickpic noch von der Tandelspitze aus:
                    ü4.jpg
                    I nix daham bliem!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Schober Eissig , 2967m , Hafnergruppe , 23.01.2010

                      tolle und sicher laaange tour, gratuliere, bei dem wetter von gestern gibts fast nix schöneres.

                      ich hätt noch eine andere frage: ist es möglich wie ich auf robins´bild eingezeichnet hab vom faschaunereck dort abzufahrn? hab letztens mitn kollegen darüber geredet und wir wusstn halt nicht wo man da rauskommt. nach dem bild zu urteilen kommt man ja auf den weg, den ihr benützt habt oder?

                      bin mir aber nicht sicher, möglicherweise ist das F-eck auch weiter rechts im bild?

                      Zuletzt geändert von freerider80; 24.01.2010, 21:05.
                      .
                      .
                      .
                      the future is just written

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Schober Eissig , 2967m , Hafnergruppe , 23.01.2010

                        Zitat von freerider80 Beitrag anzeigen
                        tolle und sicher laaange tour, gratuliere, bei dem wetter von gestern gibts fast nix schöneres.

                        ich hätt noch eine andere frage: ist es möglich wie ich auf robins´bild eingezeichnet hab vom faschaunereck dort abzufahrn? hab letztens mitn kollegen darüber geredet und wir wusstn halt nicht wo man da rauskommt. nach dem bild zu urteilen kommt man ja auf den weg, den ihr benützt habt oder?

                        bin mir aber nicht sicher, möglicherweise ist das F-eck auch weiter rechts im bild?

                        Hallo freerider, Dein fragezeichen auf dem Bild befindet sich am Reitereck das Faschaunereck befindet sich weiter rechts . eine der Rinnen abzufahren ist diesen Winter nicht sehr ratsam da fast zu wenig Schnee liegt . Auserdem würde ich behaupten das es nicht viel Sinn hat zuerst aufs Faschaunereck aufzusteigen und dann abzufahren da die Abfahrt mit Sicherheit sehr " STEIL " wird ! Da ist es sicherlich angenehmer den Forstweg in die Perschitz als Zustieg bzw. Rückweg zu nehmen. Bin die Schitour auf den " Schober Eissig " vom Pöllatal aus auch schon gegangen - ist der gleichlange Hatscher , und von der Brandstatt über den " Schlüsselsteig " rauf ist auch nicht viel besser - da Du die Schier beim Auf und Abstieg schon im Januar schultern mußt ! P. S. glaub mir die beste Variante ist übern Maltaberg rein . . . . . aber wie gesagt das ist nur meine persönliche Meinung Viel Spass bei der Tour Lg Puki
                        Träume nicht dein Leben
                        Sondern lebe deine Träume !

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Schober Eissig , 2967m , Hafnergruppe , 23.01.2010

                          Zitat von Puki Beitrag anzeigen
                          Hallo freerider, Dein fragezeichen auf dem Bild befindet sich am Reitereck das Faschaunereck befindet sich weiter rechts . eine der Rinnen abzufahren ist diesen Winter nicht sehr ratsam da fast zu wenig Schnee liegt . Auserdem würde ich behaupten das es nicht viel Sinn hat zuerst aufs Faschaunereck aufzusteigen
                          Puki.jpg

                          Zitat von freerider80 Beitrag anzeigen
                          tolle und sicher laaange tour, gratuliere, bei dem wetter von gestern gibts fast nix schöneres.

                          ich hätt noch eine andere frage: ist es möglich wie ich auf robins´bild eingezeichnet hab vom faschaunereck dort abzufahrn? hab letztens mitn kollegen darüber geredet und wir wusstn halt nicht wo man da rauskommt. nach dem bild zu urteilen kommt man ja auf den weg, den ihr benützt habt oder?
                          das sind die Hänge vom Faschaunereck-die Flanke vom Reitereck wird in die Perschitz immer steiler: man müßte einen unbekannten Hang runterfahren,das ist nicht jedermanns Sache und der Rückweg?

                          Faschaunereck.jpg

                          Taschenspitz.jpg
                          I nix daham bliem!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Schober Eissig , 2967m , Hafnergruppe , 23.01.2010

                            Zitat von Puki Beitrag anzeigen
                            Hallo freerider, Dein fragezeichen auf dem Bild befindet sich am Reitereck das Faschaunereck befindet sich weiter rechts . eine der Rinnen abzufahren ist diesen Winter nicht sehr ratsam da fast zu wenig Schnee liegt . Auserdem würde ich behaupten das es nicht viel Sinn hat zuerst aufs Faschaunereck aufzusteigen und dann abzufahren da die Abfahrt mit Sicherheit sehr " STEIL " wird ! Da ist es sicherlich angenehmer den Forstweg in die Perschitz als Zustieg bzw. Rückweg zu nehmen. Bin die Schitour auf den " Schober Eissig " vom Pöllatal aus auch schon gegangen - ist der gleichlange Hatscher , und von der Brandstatt über den " Schlüsselsteig " rauf ist auch nicht viel besser - da Du die Schier beim Auf und Abstieg schon im Januar schultern mußt ! P. S. glaub mir die beste Variante ist übern Maltaberg rein . . . . . aber wie gesagt das ist nur meine persönliche Meinung Viel Spass bei der Tour Lg Puki
                            hallo Puki!

                            danke für die antwort, hab mir schon gedacht dass das Faschaunereck weiter rechts ist. wollt aber von dort nicht weiter aufn Schober, sondern einfach nur dort abfahrn und dann den Weg retour zum Maltaberg! LG
                            .
                            .
                            .
                            the future is just written

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Schober Eissig , 2967m , Hafnergruppe , 23.01.2010

                              Super Bericht volle Punktzahl in der Bewertung.....

                              Gefreit mi das das (dein) schönes Kreuz noch steht.

                              Gratuliere Euch zur dieser einsamen und sehr langen Tour.....
                              Wann seid ihr los und wie lange habt Ihr gebraucht.....???

                              Ich hoffe man darf sich jetzt ins Gipfelbuch eintragen



                              Gruß Klause
                              Zuletzt geändert von Klaus G.; 25.01.2010, 13:28.
                              gesund bleiben
                              Klaus Göhlmann
                              gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                              www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                              Kommentar

                              Lädt...