Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sandkopf, 3090m, Goldbergruppe, 5.1.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sandkopf, 3090m, Goldbergruppe, 5.1.2011

    Hallo!

    Nach den Karnischen Alpen, wo wir am Vortag das Wildkarlegg bezwungen haben, lockte uns ein Traumtag in die Hohen Tauern. Eine Tour im Anblick des Glockners mit traumhaftem Gipfelpanorama und wunderschönen Hängen; eine direkte Route, 1600 Höhenmeter im Anstieg, Herz was willst du mehr.

    Beim Weg hinauf mussten wir aber feststellen, dass es nur Bruchharsch oder gepressten Pulver gab. Die schöne Aussicht entschädigte uns aber für die Mühen und die befürchtet schlechten Abfahrtsbedingungen.

    Ganz wollten wir die Hoffnung auf genussvolles Schwingen jedoch nicht aufgeben und tatsächlich fanden wir bei der Abfahrt unter dem Trögereck herrliche Pulverhänge. Selten eine so gelungene und landschaftliche schöne Tour gemacht!

    Anbei ein paar Eindrücke:

    Aufstieg mit herrlichem Panorama


    Glockner im Zoom


    Am abgewehten Gipfelrücken


    Sonnblick und links daneben der Dachstein


    Abfahrt


    Kitschig?

    Alle Fotos und Infos zur Tour gibt es wie immer unter:
    http://feiersinger.jimdo.com/


    mfg
    Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
    Berg- und Schitourenseite

  • #2
    AW: Sandkopf 3090m, Goldbergruppe, 5.1.2011

    Selten eine so gelungene und landschaftliche schöne Tour gemacht!
    Das lässt sich an deinen herrlichen Aufnahmen gut nachvollziehen

    gratuliere und lG
    Martin
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

    Kommentar


    • #3
      AW: Sandkopf, 3090m, Goldbergruppe, 5.1.2011

      Ein kleines Video von dieser herrlichen Tour:
      Sandkopf- Video

      mfg
      Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
      Berg- und Schitourenseite

      Kommentar


      • #4
        AW: Sandkopf, 3090m, Goldbergruppe, 5.1.2011

        Danke für die wunderbaren (stehenden und bewegten) Bilder !

        großartige Gegend

        das Problem beim Fotogroaphieren dort ist, daß sich da immer dieser Glockner ins Bild drängt und man wie in Trance die Kamera wieder und wieder rausholt und abrücken muß ! - das gleiche gilt natürlich auch für das Ansehen der Bilder.....

        so wir waren heuer erstmals auch im Sommer dort unterwegs, total anderer Charakter - aber ebenso einsam und großartig .....

        lg G
        Zuletzt geändert von geofix; 16.01.2011, 12:33.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
        ----------------------------------------------------------------------------------
        ----------------------------------------------
        Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
        ----------------------------------------------

        Kommentar

        Lädt...