Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochgrubenkopf, 2664m, Goldberggruppe, 09.01.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochgrubenkopf, 2664m, Goldberggruppe, 09.01.2011

    Der Hochgrubenkopf ist die höchste Begrenzung eines Kars der Sadniggruppe-der
    Klenitzen. Dieses schöne Almgelände erreichten wir über den Sonnberg bei Stall im Mölltal
    Übersicht.jpg
    Anfahrt auf ca. 1500m, Parkplätze vor einem Schranken für Tourengeher ausgeschoben; Fahrbahn ein bißchen eisig,steil und teilw. exponiert.
    Über einen Forstweg und über Wiesen abkürzend erreichten wir das wunderschöne Almgelände mit idealen Hängen
    Anstieg.jpg
    Glaube und Hoffnung.jpg

    dort erst kommt unser Ziel, der Hochgrubenkarkopf zum Vorschein.Verborgen, aber außerhalb des Nebels. Wegen der Föhnstimmung wollten wir an einen nebelfreien Anstieg nicht recht glauben..
    ....die letzten 200HM über deutlich steilere Hänge, die durchaus schneebrettgefährdet sein könnten. Skidepot,wenige Meter zum Gipfel.
    letzte meter.jpg
    Gipfel.jpg

    tolle Aussicht zum Sadnig, der das wenig bekannte Seitental/Kar Kollmitzen begrenzt.
    Sadnigblick.jpg

    schöne Abfahrt, die noch einige Pulverhänge bietet-meistens war es aber dann doch Bruchharsch.
    Abfahrt.jpg
    Abfahrt2.jpg

    aber Varianten sind immer noch möglich
    Varianten.jpg

    der oberster Bauer-der so brav für die Tourengeher den Parkplatz ausschiebt,
    wurde in seiner Bodenhütte besucht und seine Supperln kann ich gerne empfehlen.
    Schluss.jpg

    Tolle Tour trotz Wetterbericht, gerne wieder. (auch andere Gipfel sind möglich)
    LG Robins
    I nix daham bliem!

  • #2
    AW: Hochgrubenkopf 2664m Goldberggruppe 09.01.11

    Hallo Robins , a scheane Eckn host do wieda amol entdeckt I hoff ba da nextn Tour bin i awieda mit von da Partie . . . . . Lg puki
    Träume nicht dein Leben
    Sondern lebe deine Träume !

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochgrubenkopf 2664m Goldberggruppe 09.01.11

      Eindrucksvolle Bilder einer herrlichen Winterlandschaft
      Bei uns schmilzt olles dahin, kaunnst fost zuaschaun dabei

      LGK60
      ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
      Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
      Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochgrubenkopf, 2664m, Goldberggruppe, 09.01.2011

        Schaut sehr lohnend aus! Muss ich mir merken... danke für den bericht.

        lG Andi
        Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
        [url]http://www.riesner.at[/url]

        Nachts ist es kälter als draussen!

        [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochgrubenkopf, 2664m, Goldberggruppe, 09.01.2011

          wow, herrliche Bilder scheint ja ein wahres Schitoureneldorado zu sein!

          Beim Anblick dieser wunderbaren Landschaft bekomme sogar ich Lust auf Schitouren. Selbige vergeht allerdings beim Lesen des Wortes Bruchharsch sofort wieder

          lG nach Kärnten, und Danke für die Vorstellung dieser schönen Ecke!
          Martin
          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochgrubenkopf, 2664m, Goldberggruppe, 09.01.2011

            Wie immer herrliche Fotos, danke!
            Gruß, Karin

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochgrubenkopf, 2664m, Goldberggruppe, 09.01.2011

              Zitat von daKoarl Beitrag anzeigen
              Eindrucksvolle Bilder einer herrlichen Winterlandschaft
              Zitat von lama Beitrag anzeigen
              wow, herrliche Bilder
              Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
              Wie immer herrliche Fotos, danke!
              Danke, danke! Sind ja auch von mir.

              ( Robins hat diese Tour "ungeplant" unternommen und hatte daher keine mit,
              dafür mich als Wetterfrosch, Routenscout und Pressefotograf. )
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochgrubenkopf, 2664m, Goldberggruppe, 09.01.2011

                Zitat von snowkid Joe
                Robins hat diese Tour "ungeplant" unternommen und hatte daher keine mit, dafür mich als Wetterfrosch, Routenscout und Pressefotograf.
                aha - jetzt wiss'n ma, wo a des Zuckerl herhat

                lG
                Martin
                Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hochgrubenkopf, 2664m, Goldberggruppe, 09.01.2011

                  Schöööööön!!!!!

                  Wann's nur nit so weit weg war......

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hochgrubenkopf, 2664m, Goldberggruppe, 09.01.2011

                    geht da irgendwo ein lift rauf?
                    unglaublich wie zerspurts dort ist

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hochgrubenkopf, 2664m, Goldberggruppe, 09.01.2011

                      Zitat von gesys Beitrag anzeigen
                      geht da irgendwo ein lift rauf?
                      unglaublich wie zerspurts dort ist
                      Lift geht keiner rauf-die Spuren sind auch von den Tourengehern, die in die Wölla wollten: dort versperrt(e?) ein Schranken die Zufahrt zu den Tourenzielen in der Kreuzeckgruppe. Vis a vis gehts rauf auf den Sonnberg/Hochrubenkopf.


                      Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                      Danke, danke!
                      dafür mich als Wetterfrosch, Routenscout und Pressefotograf. )
                      knipsen kannst eh, verloren sind wir auch nicht gegangen und ein bißchen
                      wetterfühlig bist auch, das kommt so mit dem Alter.
                      I nix daham bliem!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hochgrubenkopf, 2664m, Goldberggruppe, 09.01.2011

                        Waren gestern mit " Franz und Robins " am Gipfel . Landschaftlich ein sehr schönes Gebiet . P.S. und der " Tauernkönig " war bei so einem Schönwintertagerl auch nicht zu übersehn Lg puki


                        [/B]ATTACH]329674[/ATTACH]
                        Angehängte Dateien
                        Träume nicht dein Leben
                        Sondern lebe deine Träume !

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hochgrubenkopf, 2664m, Goldberggruppe, 09.01.2011

                          Hallo!

                          2 Wochen ohne Schitouren und Schnee sind vorüber. Endlich geht es wieder in die Berge. Auf der Suche nach für mich neuen Zielen führt mich mein Vater in die Klenitzen. Von Zraunig aus geht es zunächst am Forstweg und dann durch den herrlichen Kessel der Oberen Klenitzenalm auf den Hochgrubenkogel. Der Schnee ist nicht so genial wie noch vor 2 Wochen in den Karnischen Alpen, aber die Aussicht ist wieder herrlich.
                          Meist leicht bis mäßig gepresster Pulver aber kein Bruchharsch.

                          Bei der Abfahrt kehren wir noch bei der Bodenhütte ein. Diese hat an Wochenende und am Freitag für Schitourengeher geöffnet. Mit uns lassen zahlreiche Schitourengeher diese herrliche Tour bei Speis und Trank in der Bodenhütte ausklingen.

                          Nächste Schitour: nächstes Wochenende.

                          Ein paar Eindrücke vom Traumtag:

                          Am Beginn der freien Wiesen


                          Obere Klenitzenalm


                          Kurzes Innehalten


                          Traumwetter


                          Hochalm

                          Alle Fotos gibts wie immer unter:
                          http://feiersinger.jimdo.com/schitou...chgrubenkogel/

                          mfg
                          Zuletzt geändert von Feiersinger; 22.01.2011, 19:10.
                          Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
                          Berg- und Schitourenseite

                          Kommentar

                          Lädt...