Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

neue Extrem-Variante Gartnerkofelscharte - Kühweger Alm, Karnische Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • neue Extrem-Variante Gartnerkofelscharte - Kühweger Alm, Karnische Alpen

    Am 16.1.2011 bin ich endlich dazugekommen, eine neue, geheime Extrem-Variante von der Gartnerkofelscharte (die Scharte zwischen Haupt- und Südostgipfel) hinab zur Kühweger Alm zu fahren. Die Information dazu hatte ich vom Bergführer Sepp Szöke. Die Variante ist - in provisorischer Form - bereits in meinem Führerwerk "Skitouren am Nassfeld" (zu finden auf www.secret-mountaineering.at.lv unter "Bibliographie") enthalten. Die endgültige Ausarbeitung wird voraussichtlich im April 2011 erscheinen.
    Auf dem hier gezeigten Photo (eine seltene Luftaufnahme, die nicht in meinen Führer hineinkommt und die ich hier leider nur in reduzierter Auflösung wiedergeben kann) ist die Route ganz links eingezeichnet. Man sieht auf dem Bild, daß man im Großen Gamskar noch weiter hinab fährt und dann knapp unter einer großen Felswand nahezu eben nach links zum Kamm quert. Diese Querung (ca. 10 Hm Gegenanstieg) ist extrem steil und schneebrettgefährdet, und zudem auch ausgesetzt!
    Doch auch die weitere Abfahrt vom Kamm in das Kleine Gamskar (oberhalb der Kühweger Alm) ist extrem steil: Eine schwach ausgeprägte, licht bewaldete Rinne wird nach unten zu immer steiler und ist zuletzt nur noch mit größter Mühe befahrbar!
    Ich war alleine unterwegs (bei besten Schneeverhältnissen) und hatte keine Spur vor mir. Doch auch auf der Hauptroute waren nur zwei Skispuren erkennbar. Die lohnende Gartnerkofel-Umrundung (mit Wiederaufstieg zum Kühweger Törl) ist ein absoluter Geheimtip, der sich mehr Begeher verdient!
    Angehängte Dateien
    Martin Fürnkranz
    geprüfter VAVÖ-Wanderführer
    Moosburger Straße 10
    A-9210 Pörtschach am Wörthersee
    mobile telephone: 0664 4317477
    electronic mail: martin.fuernkranz@yahoo.de
    website: http://www.steiner-alpen.bplaced.net

  • #2
    AW: neue Extrem-Variante Gartnerkofelscharte - Kühweger Alm

    Sieht ja oberlässig aus! Von wo bist eigentlich weggegangen?

    MbG, FdB

    PS: Hatte diese Rinne (Gamskar) immer begierlich im Visier, als ich voriges Jahr im LKH Hermagor mehrere Besuche abstattete und dort am Balkon stand...
    Zuletzt geändert von freundderberge; 20.01.2011, 14:46.

    Kommentar


    • #3
      Ausgangspunkt

      Bester Ausgangspunkt ist das Hotel/Restaurant Berghof, direkt an der Staatsgrenze - wird auch in meinem Führer (bitte downloaden!) so angegeben. Faule können aber natürlich auch mit zwei Sesselliften "schummeln".
      Martin Fürnkranz
      geprüfter VAVÖ-Wanderführer
      Moosburger Straße 10
      A-9210 Pörtschach am Wörthersee
      mobile telephone: 0664 4317477
      electronic mail: martin.fuernkranz@yahoo.de
      website: http://www.steiner-alpen.bplaced.net

      Kommentar


      • #4
        endgültige Ausarbeitung erschienen!

        Soeben habe ich die endgültige Ausarbeitung dieser Extrem-Variante, zusammen mit einem weiteren Photo, auf meiner Website www.secret-mountaineering.at.lv online gestellt. Sie ist in der 3. Version (Jänner 2011) meines Führers "Skitouren am Nassfeld" (unter "Bibliographie") zu finden. Das neue Bild zeigt den Blick von der Kühweger Alm hinauf in das Kleine Gamskar. Beide Routen - normal und extrem - sind darin genau eingezeichnet.
        Martin Fürnkranz
        geprüfter VAVÖ-Wanderführer
        Moosburger Straße 10
        A-9210 Pörtschach am Wörthersee
        mobile telephone: 0664 4317477
        electronic mail: martin.fuernkranz@yahoo.de
        website: http://www.steiner-alpen.bplaced.net

        Kommentar

        Lädt...