Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochalmspitze, 3360m, Ankogelgruppe, 19.5.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochalmspitze, 3360m, Ankogelgruppe, 19.5.2013

    Als (vermutliche) Saisonabschlusstour gings mit HCB letzten Sa. von der Kölnbreinsperre auf die Hochalm. Momentan herrschen noch sehr gute Verhältnisse, das Langkar geht mit 2 kurzen Tragestellen bis ca. 100m vor die Werksstrasse. Am Hochalmkees gabs noch Pulver vom Niederschlag am Freitag. Preimlscharte ist im Aufstieg hart, aber problemlos, runter wurde sie von den meisten abgefahren. Der Übergang von der Schneeigen Hochalm zur Spitze ginge dzt. auch ohne Steigeisen. Insgesamt eine lange, aber traumhafte Hochtour!

    Erstmal über die Mauer...
    hochalm_01.jpg

    Und rein ins Langkar
    hochalm_02.jpg

    Schön langsam werden die Frühaufsteher überholt...
    hochalm_03.jpg

    Am Langkarkees
    hochalm_04.jpg

    Erster Blick auf die Tauernkönigin
    hochalm_05.jpg

    Die Querung unter der Oberlercherspitze zieht sich ganz schön (auch beim Rückweg )
    hochalm_06.jpg

    Der harte, aber griffige Aufstieg in die Preimlscharte
    hochalm_07.jpg

    Blick nach unten...
    hochalm_08.jpg

    Schon am Hochalmkees
    hochalm_09.jpg

    Über den Wolken
    hochalm_10.jpg

    (Fotos von HCB und mir)
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

  • #2
    AW: Hochalmspitze 19.5.2013

    Abstieg von der Aperen auf die Schneeige Hochalm: ausgesetzt, aber nicht vereist.
    hochalm_11a.jpg

    Unterer Teil der Abfahrt von der Preimlscharte
    hochalm_12.jpg

    Perfekte Verhältnisse im oberen Langkar.
    hochalm_13.jpg

    Noch eine kleine Abkürzung im unteren Teil.
    hochalm_14.jpg

    Fazit: Traumtag erwischt, wenns die letzte Tour war für heuer, dann wars ein würdiges Saisonfinale!
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochalmspitze 19.5.2013

      Mich erstaunt das immer wieder, dass hier solange ins Frühjahr Skitouren möglich sind. Im Hochwinter schneit es eigentlich nicht viel, aber wenn es sich im Frühjahr in den Vorgebirgen ausregnet, schneit es hier noch.
      Toller Bericht! Schöne Bilder, und das Wetter hat auch gepasst! War nicht alle Tage so!
      I nix daham bliem!

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochalmspitze 19.5.2013

        Hallo Gamsi!

        Gratuliere zur gelungen Tour, danke für die schönen Bilder (mir wär´s am Samstag zu windig gewesen). Den Rückweg von der Preimlscharte zur Brunnkarschneid kann man etwas angenehmer gestalten, wenn man gleich nach der Rinne ein Stück über das Brunnkarkees aufsteigt. Die gewonnene Höhe reicht, um unter der "Oberlercher-Flanke" bis hin zur großen Wechte abfahren zu können.

        lg katzenkopf

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochalmspitze 19.5.2013

          Wir waren am Samstag, 8. Juni, auf der Hochalm; wir mußten die Ski bis auf 1950m die Ski tragen, dann begannen Schneefelder, die (fast) bis ins schneebedeckte unterste Kar reichen. Für die Jahreszeit recht viel Schnee, auch bei der Querung mußten wir nicht abschnallen, mit Steigeisen durch die Rinne zur Preimlscharte. Am Hochalmkees recht weicher, tiefer Schnee und schon vom Morgen an der Sonne ausgesetzt zum Gipfelgrat. Dort auffallend viel Schnee.
          Abfahrt am Hochalmkees etwas kräfteraubend, auch die Rinne unter der Preimlscharte ist (mäßig) gut zu befahren, einige Lawinenknollen liegen herum. Durchs Langkar gings am besten, trotz relativ hoher Temperaturen kein fauler Schnee, eher sulzig und gut zu fahren.
          LG
          Robins
          Zuletzt geändert von robins; 10.06.2013, 19:29.
          I nix daham bliem!

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochalmspitze, 3360m, 19.5.2013

            Super! Spannend, das du drei Wochen später fast am selben Punkt (1950m) anschnallen konntest wie wir.
            carpe diem!
            www.instagram.com/bildervondraussen/

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochalmspitze 19.5.2013

              Zitat von robins Beitrag anzeigen
              Wir waren am Samstag, 8. Juni, auf der Hochalm; wir mußten die Ski bis auf 1950m die Ski tragen, dann begannen Schneefelder, die (fast) bis ins schneebedeckte unterste Kar reichen. Für die Jahreszeit recht viel Schnee, auch bei der Querung mußten wir nicht abschnallen, mit Steigeisen durch die Rinne zur Preimlscharte. Am Hochalmkees recht weicher, tiefer Schnee und schon vom Morgen an der Sonne ausgesetzt zum Gipfelgrat. Dort auffallend viel Schnee.
              Abfahrt am Hochalmkees etwas kräfteraubend, auch die Rinne unter der Preimlscharte ist (mäßig) gut zu befahren, einige Lawinenknollen liegen herum. Durchs Langkar gings am besten, trotz relativ hoher Temperaturen kein fauler Schnee, eher sulzig und gut zu fahren.
              LG
              Robins
              Dann gibt es von mir noch ein paar Fotos. Eine Dankeschön an die kärntnerisch-steirische Tourschaft für die äußerst gelungene End of Season Tour.


              P1070107.jpg


              P1070123.jpg


              P1070147.jpg


              It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

              Norbert

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochalmspitze, 3360m, Ankogelgruppe, 19.5.2013

                Hi!

                Ich plane, die Tour nächstes WE zu versuchen. Beim Anblick der Leiter bin ich ein wenig ins Grübeln gekommen. Benutzt da jeder sein eigenes Seil für den 'Rucksackfahrstuhl' oder hängt da eins? Ich wäre nämlich leider wieder alleine unterwegs und würde am Parkplatz im Auto schlafen und dementsprechend früh aufstehen, dass zu erwarten wäre keinen anderen zu der Zeit anzutreffen.

                Ansonsten müsste ich den Rucksack irgendwie auf dem Kopf balancierend durch die Leiterröhre bugsieren...

                Danke für Infos!

                m.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hochalmspitze, 3360m, Ankogelgruppe, 19.5.2013

                  Es hängen zwei Seile - sogar ein Karabiner ist vorhanden.
                  It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

                  Norbert

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hochalmspitze, 3360m, Ankogelgruppe, 19.5.2013

                    Super! Dankeschön!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hochalmspitze, 3360m, Ankogelgruppe, 19.5.2013

                      Zitat von mansonquasch
                      Beim Anblick der Leiter bin ich ein wenig ins Grübeln gekommen. Benutzt da jeder sein eigenes Seil für den 'Rucksackfahrstuhl' oder hängt da eins?

                      Zitat von feiN Beitrag anzeigen
                      Es hängen zwei Seile - sogar ein Karabiner ist vorhanden.
                      Toll, was alles für den Tourismus gemacht wird.

                      a1 g.jpg

                      Vor fünf Jahren gab`s dort nur ein Seil :

                      a2a f.jpga2b f.jpg

                      Wenn der (Fremden-)Verkehr so weiter boomt, wird man bald eine zweite Leiter errichten müssen !

                      Übrigens Martin :

                      Vor allem die beiden Gipfelbilder sind sehr stark !



                      Und dass Du blendend schifahren kannst, darf man als bekannt voraussetzen !
                      Zuletzt geändert von Willy; 13.06.2013, 15:08.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar

                      Lädt...