Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ankogel (Nordgipfel, 3242m) und Mittleres Schwarzhorn (2932m), 27. und 28.5.2017

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ankogel (Nordgipfel, 3242m) und Mittleres Schwarzhorn (2932m), 27. und 28.5.2017

    Kleine Abkühlung gefällig?

    Kein Problem! Folgt mir einfach in den Schnee. Genauer gesagt in den Schnee der Ankogelgruppe. Denn dort gab es am letzten Wochenende noch genug von dem kostbar-kühlen Weiß.

    Wir sind zu dritt unterwegs und reisen am Freitagnachmittag zur Kölnbreinsperre an. Mit dem Auto, denn anders ist diese Gegend leider kaum erreichbar (außer für extrem konditionsstarke Bergradler).

    Erste abendliche Blicke zum Oberlercherspitz
    _1050386_k.jpg

    Im Kölnbreinstüberl erfahren wir, dass an unserem Anreisetag zwei Tourengeher auf dem Ankogel waren und von sehr guten Verhältnissen berichtet haben. Zwei in diesem Forum bestens bekannte Herren übrigens, deren sehenswerten Bericht Ihr hier findet, wenn Ihr ihn nicht eh schon längst kennt.

    Beste Bedingungen am namensgebenden Berg der Gebirgsgruppe - Wasser auf unsere Tourenplan-Mühlen!

    Samstag also Ankogel. Übers Kleinelendkees. Wieder einmal. Und wieder einmal gewaltig schön.

    Im Steinkar
    _1050397_k.jpg

    Schon nahe der Zwischenelendscharte ein Blick zurück
    _1050402_k.jpg

    Am Kleinelendkees
    _1050407_k.jpg

    Auf den letzten Metern zum Skidepot
    _1050408_k.jpg

    Aufstieg zum Nordgipfel
    _1050411_k.jpg

    _1050412_k.jpg

    Blick vom Nord- zum Hauptgipfel, den einer von uns dreien auch noch bestieg
    _1050415__k.jpg

    Blick nach Westen zur Glocknergruppe...
    _1050418_kk.jpg

    ...und nach Südosten zur Hochalm
    _1050423_k.jpg

  • #2
    AW: Ankogel (Nordgipfel, 3242m) und Mittleres Schwarzhorn (2932m), 27. und 28.5.2017

    Der Firn ruft!

    Abstieg zum Skidepot
    _1050414_k.jpg

    Blick zurück zum Gipfelaufbau...
    _1050434_k.jpg

    ...und noch einmal zur Glocknergruppe
    _1050436_k.jpg

    Im Norden der Hochkönig und das Tennengebirge
    _1050428_k.jpg

    Los geht's! Die Abfahrt, ein einziger (natürlich edler) Rausch!
    _1050424_k.jpg

    Ohne Worte...
    _1050444_k.jpg

    _1050452_k.jpg

    _1050453_k.jpg

    _1050457_k.jpg

    _1050459_k.jpg

    _1050460__k.jpg

    _1050461_k.jpg

    _1050468_k.jpg

    _1050470_k.jpg

    Auf den nordseitigen Hängen des Kleinelendtals rutschen wir noch bis zum Mitterboden hinunter, dann heißt es für heute abschnallen
    _1050471_k.jpg

    Kommentar


    • #3
      AW: Ankogel (Nordgipfel, 3242m) und Mittleres Schwarzhorn (2932m), 27. und 28.5.2017

      Auch auf dem Weg zurück zur Kölnbreinsperre gibt es einiges zu sehen.
      _1050492_k.jpg

      _1050493_kk.jpg

      _1050500_k.jpg

      Technik und Natur
      _1050506_k.jpg

      Tagesausklang: Großer Hafner und Petereck
      _1050514_k.jpg

      _1050519_k.jpg

      _1050521_k.jpg

      Kommentar


      • #4
        AW: Ankogel (Nordgipfel, 3242m) und Mittleres Schwarzhorn (2932m), 27. und 28.5.2017

        Sonntag - letzte Tour der Saison. Schnell einigen wir uns auf das Mittlere Schwarzhorn als Ziel. Es hat am Samstag einfach gar zu einladend ausgesehen.

        Guten Morgen!
        _1050525_k.jpg

        Die Aufstiegsroute ist logisch vorgegeben
        _1050527_k.jpg

        Um 6 Uhr wird angeschnallt
        _1050528_k.jpg

        Bereits im mittleren Teil
        _1050533_k.jpg

        Aufstieg über das östlichste Kar (einer von uns macht noch schnell einen Abstecher aufs Südliche Schwarzhorn)
        _1050534_k.jpg

        _1050543_k.jpg

        _1050551_k.jpg

        Bei der Querung nach Norden zum Gipfel des Mittleren Schwarhorn lädt die Hochalm dazu ein, kurz innezuhalten und den Blick zurückzuwenden
        _1050553_k.jpg

        Und oben! Herrliche Ausblicke...

        ...zum Ankogel...
        _1050554_k.jpg

        ...und zur Hochalm
        _1050556_k.jpg

        Kommentar


        • #5
          AW: Ankogel (Nordgipfel, 3242m) und Mittleres Schwarzhorn (2932m), 27. und 28.5.2017

          Im Osten die Dachsteingruppe
          _1050563_k.jpg

          Auf zum Grande Finale - die letzte Abfahrt in diesem Frühjahr! Wieder feinster Firn, nur ganz unten etwas tiefer.
          _1050571_k.jpg

          _1050572_k.jpg

          _1050574_k.jpg

          _1050577_k.jpg

          Die letzten Meter im Schnee
          _1050583_k.jpg

          Um 10 Uhr sind wir wieder im Tal, andere nehmen die Tour erst jetzt in Angriff...
          _1050591_kk.jpg

          Am Kölnbreinspeicher
          _1050594_kk.jpg

          Mit zwei Frühlingsblumenbildern möchte ich diesen Bericht ausklingen lassen...
          _1050604_kk.jpg

          _1050607_k.jpg

          ...und, gut dazu passend, mit Pablo Neruda: Podrán cortar todas las flores, pero no podrán detener la primavera.

          Die Heimfahrt führt uns geradewegs in die erste Hitzewelle des Jahres hinein - Salzburg (von wo es für mich mit dem Zug weitergeht) empfängt uns mit 30 Grad!

          Einen schönen Bergsommer wünscht Euch allen

          P.B.

          Kommentar


          • #6
            AW: Ankogel (Nordgipfel, 3242m) und Mittleres Schwarzhorn (2932m), 27. und 28.5.2017

            Sehr schöner Bericht-ein Gedicht!

            Keine Lobhudelei, Alpinisten mit längerer Anreise haben auch den besseren Blick für die Details! Wie dein Tiefblick mit dem Fels auf den See! Auch die Staumauer imponiert- vor der haben sich die Einheimischen eher schon gefürchtet, so undicht war die einmal!




            Zitat von P.B. Beitrag anzeigen


            Im Kölnbreinstüberl erfahren wir, dass an unserem Anreisetag zwei Tourengeher auf dem Ankogel waren und von sehr guten Verhältnissen berichtet haben. Zwei in diesem Forum bestens bekannte Herren übrigens, deren sehenswerten Bericht Ihr hier findet, wenn Ihr ihn nicht eh schon längst kennt.

            Beste Bedingungen am namensgebenden Berg der Gebirgsgruppe - Wasser auf unsere Tourenplan-Mühlen!
            Die Wahrheit, nicht als die Wahrheit! Die Bedingungen waren nun einmal bestens!
            I nix daham bliem!

            Kommentar


            • #7
              AW: Ankogel (Nordgipfel, 3242m) und Mittleres Schwarzhorn (2932m), 27. und 28.5.2017

              Sehr schön, GRATULIERE

              Kommentar


              • #8
                AW: Ankogel (Nordgipfel, 3242m) und Mittleres Schwarzhorn (2932m), 27. und 28.5.2017

                Ein traumhafter Saisonabschluss, ich habe schon bei Robin's herrlichem Bericht extreme Sehnsucht nach Firn verspürt.

                Zum Bericht noch ein paar Fragen... Konntest du sehen, wie weit man vom Kölnbreinstüberl tragen muß, wenn man aufs Petereck- oder Kölnbreinspitze will?
                War ein Anseilen bei der Querung des Kleinelendkees notwendig/sinnvoll? Auf deinen Foto des Ankogels vom Schwarzhorn sieht man im rechten Bildbereich unterm Kleinelendkees durchgehende Schneelinien zum Gurnboden. Denkst du das dort abgefahren werden kann, oder waren sogar Befahrungsspuren erkennbar? Diese Linie erscheint mir zumindest aus der Ferne äußerst lohnend!

                Danke für den tollen Bericht!
                carpe diem!
                www.instagram.com/bildervondraussen/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ankogel (Nordgipfel, 3242m) und Mittleres Schwarzhorn (2932m), 27. und 28.5.2017

                  Kann euch nur Gratulieren zu den zwei erfolgreichen Schitouren . Besonders zu denn schönen Fotos und Bericht Lg. Franz..

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ankogel (Nordgipfel, 3242m) und Mittleres Schwarzhorn (2932m), 27. und 28.5.2017

                    Super!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ankogel (Nordgipfel, 3242m) und Mittleres Schwarzhorn (2932m), 27. und 28.5.2017


                      Toller Saisonausklang.

                      Gruß

                      phouse
                      „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ankogel (Nordgipfel, 3242m) und Mittleres Schwarzhorn (2932m), 27. und 28.5.2017

                        Servus Peter,

                        was für ein würdiger Saisonabschluss!
                        Die Aufnahmen sind ein Traum, nur in real dort zu sein, ist besser,
                        Vielen Dank für den gelungenen Bericht!

                        LG, Günter
                        http://brothersberge.blogspot.co.at

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ankogel (Nordgipfel, 3242m) und Mittleres Schwarzhorn (2932m), 27. und 28.5.2017

                          Schöne Bilder lg puki ☺
                          Träume nicht dein Leben
                          Sondern lebe deine Träume !

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Ankogel (Nordgipfel, 3242m) und Mittleres Schwarzhorn (2932m), 27. und 28.5.2017

                            Vielen Dank für all Eure positiven Kommentare!

                            Zu den Fragen:

                            Kölnbreinspitz und Petereck: Am vergangenen Wochenende ist es vom Stüberl noch ohne Tragen gegangen.

                            Wir haben auf dem Kleinelendkees nicht angeseilt. Sonst auch niemand.

                            Gurrnboden: Die Flanke ist im unteren Teil noch befahrbar, weiter oben gibt es schon Unterbrechungsstellen.

                            LG,

                            Peter

                            Kommentar

                            Lädt...