Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sengsengebirgsschaukel mit Engadin und Haselgraben, 9.2.2019

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sengsengebirgsschaukel mit Engadin und Haselgraben, 9.2.2019

    Nord-Süd-Schaukel im Sengsengebirge. Aufstieg über den Budergraben - Abfahrt Engadin - Wiederaufstieg übers Nockkar - Abfahrt vom Nock - Gamsplan - Haselgraben
    und retour zum Auto. ohne Harscheisen wäre es wohl ziemlich spannend gewesen. Heuer liegt extrem viel Schnee bereits am Ausgangspunkt, sowas hat man im Sengsengebirge nicht oft. Der Aufstieg über den Budergraben geht problemlos. Kurz vor dem Nockgipfel heisst es Weg freischaufeln, damit man überhaupt reinkommt ins Engadin. In der Rinne super Abfahrtsverhältnisse - griffig mit Pulverauflage. Der Wiederaufstieg im Nockkar grossteils sehr hart, im oberen Teil heisst nochmal ordentlich Abstände halten. Das letzte Stück ist nicht ganz ohne, Spurkeile sind Warnung genug. Der Gipfel Aufenthalt am Nock gestaltete sich auf Grund des Windes relativ kurz. Nach einer kurzen Abfahrt wurden ein letztes Mal die Felle montiert. Der Schlussanstieg auf den Gamsplan war auch schnell erledigt. Die darauffolgende Abfahrt in den Haselgraben geht aktuell ohne abklettern/seilen. Die Einfahrt war noch hart (bei harten Verhältnissen sollte man ein bisschen aufpassen, es ist nicht gerade flach...), danach super Firn. Im unteren Teil des Haselgrabens sieht man die Gewalt der Nassschneemengen.....Tolle Tour, die zwei der schönsten Sengsengebirgsabfahrten kombiniert!
    Aufstieg im Budergraben
    Zuletzt geändert von paulchen; 11.02.2019, 20:12.
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

  • #2
    Aufstieg im Budergraben
    P1070918.jpg
    So tief ist das Sengsengebirge selten verschneit...
    P1070924.jpg
    Blick zum Hagler
    P1070931.jpg
    jetzt wird erst mal der Weg freigeschaufelt...
    P1070942.jpg
    dann geht's los, die ersten paar meter doch recht steil....
    P1070948.jpg
    nocheinmal der Blick zum Gamsplan....da kommen wir später noch hin....
    P1070944.jpg
    dann darf ich auch
    P1070959.jpg

    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

    Kommentar


    • #3
      einfach traumhaft....
      P1070971.jpg
      Rückblick in das gewaltiger Nordkar....die einsame Seite des Sengsengebirges..... P1070980.jpg
      in diese Richtung müssen wir.....Blickrichtugn Haltersitz
      P1070990.jpg
      Rückblick, man könnte auch in die andere Richtung queren und Richtung Hengstkar ziehen, aber das kennen wir schon
      P1080002.jpg
      landschaftlich einfach genial...
      P1080004.jpg
      Querung hinein ins Nockkar
      P1080009.jpg
      im Nockkar, da schaut auch nicht viel raus....Seehagelmauer mit riesen Wechte voraus....
      P1080016.jpg
      Seehagelmauer....
      P1080024.jpg
      ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
      google online Album

      Paul

      Kommentar


      • #4
        die letzten Meter zum Nock....
        P1080030.jpg
        das obligatorische Gipfelfoto
        P1080036.jpg die Einfahrt in die Gamsplan Gipfelflanke. Bei guten Firnverhältnissen auch direkt möglich....heute wars die ersten 150Hm hart, danach aber perfekter Firn!
        P1080050.jpg
        tolles Ambiente
        P1080057.jpg im Haselgraben....
        P1080068.jpg

        P1080069.jpg
        es wird enger....
        P1080076.jpg
        im unteren Teil von Felsen begrenzt.
        P1080078.jpg
        im untersten Teil, Bäume an denen sich die grosse Nassschneelahn vorbeigeschoben hat....
        P1080083.jpg






        ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
        google online Album

        Paul

        Kommentar


        • #5
          man sieht an den Seiten was sich hier abgespielt hat....
          P1080088.jpg
          wie ausgefräst....
          P1080090.jpg

          Es hat sich auf jeden Fall ausgezahlt
          ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
          google online Album

          Paul

          Kommentar


          • #6
            Gscheit lässig!

            Kommentar


            • #7
              Die letzten Tage tat sich im Forum ja nicht viel. Waren/sind wohl alle mit dem Schreiben neuer Berichte beschäftigt

              Coole Tour, die ihr gemacht habt. Die Bilder sind wie immer erste Sahne! Da bekomm ich richtig Lust aufs Skitouren. Noch 5Tage
              "Meine Spur ziehe ich am liebsten, wohin keine andere führt. Ich kann zurückblicken und sie beurteilen, was ich sonst nicht könnte, weil sie sich durch die vielen anderen verlieren würde.
              Auch mein Leben will ich unter Kontrolle haben. Darum gehe ich einen eigenen Weg, dem nicht jeder folgt." (Heini Holzer)

              Kommentar


              • #8
                carpe diem!
                www.instagram.com/bildervondraussen/

                Kommentar


                • #9
                  Coole Bilder, vor allem das letzte.
                  "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                  https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                  Kommentar


                  • #10
                    Feine Sache.

                    Vielen Dank für den lässigen Bericht!


                    L.G. Manfred

                    Kommentar


                    • #11
                      Gfoit ma voi eicha Tour.
                      dss freischaufeln erinnert mich sehr an den Gosaukamm. Da habts auch durch eine Wechte gschaufelt.
                      lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                      Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                      Kommentar


                      • #12
                        Na Bumm, was für eine Tour wieder von dir/euch. Sehr fesch erwischt. Waren zeitgleich nur ein paar Meter versetzt unterwegs. Das Engadinkar wird wohl auch nur selten befahren? Darauf muss man erstmal kommen, ists zumindestens bei mir nichtmal irgendwo eingezeichnet ^^

                        Die Fahrt durch die Haselgraben-Trasse stelle ich mir auch enorm beeindruckend vor, dem 4. letzten Foto nach auch bisl Verkehr unterwegs - im Gegenteil wohl zum vorherigen Teil der Tour

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Manfred9 Beitrag anzeigen
                          Gfoit ma voi eicha Tour.
                          dss freischaufeln erinnert mich sehr an den Gosaukamm. Da habts auch durch eine Wechte gschaufelt.
                          da hab ich beim Schaufeln auch kurz dran gedacht...ab und zu geht's halt nicht anders

                          Zitat von Christi4n Beitrag anzeigen
                          Na Bumm, was für eine Tour wieder von dir/euch. Sehr fesch erwischt. Waren zeitgleich nur ein paar Meter versetzt unterwegs. Das Engadinkar wird wohl auch nur selten befahren? Darauf muss man erstmal kommen, ists zumindestens bei mir nichtmal irgendwo eingezeichnet ^^
                          Die Fahrt durch die Haselgraben-Trasse stelle ich mir auch enorm beeindruckend vor, dem 4. letzten Foto nach auch bisl Verkehr unterwegs - im Gegenteil wohl zum vorherigen Teil der Tour
                          Das Engadin wird relativ selten befahren, zum einen weil es ziemlich steil ist, zum anderen weil die andere Seite nicht so gut zugänglich ist. Dass am 4. letzten Foto mehr Leute drauf sind hat den Grund dass wir am Gipfel eine bekannte Gruppe (einer davon hatte vor einigen Jahren sehr informative Schitourenberichte hier gepostet) getroffen haben und dann zusammen abgefahren sind. Auch der Haselgraben ist nicht unbedingt eine Standardabfahrt, oft muss man im unteren Teil abklettern oder abseilen. Nur bei sehr guter Schneelage (so wie jetzt) ist eine durchgängige Abfahrt möglich und das wird halt auch genutzt

                          Danke euch fürs Feedback!

                          ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                          google online Album

                          Paul

                          Kommentar


                          • #14
                            Wow - lässig! Ist halt fein, wenn ein Ausnahmewinter wie dieser solche Touren ermöglicht.
                            Aber man muss dann die Chance auch zu nützen wissen....

                            LG

                            Kommentar


                            • #15
                              stimmt...heuer muss man einfach mal an die Todolist für gute Winter gehen
                              ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                              google online Album

                              Paul

                              Kommentar

                              Lädt...