Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

10.02.2008 Roßarsch & Liezener, Totes Gebirge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 10.02.2008 Roßarsch & Liezener, Totes Gebirge

    Hallo!

    Nach ewig langer Zeit möchte ich wieder einmal einen Tourenbericht einstellen.

    Am vergangenen Sonntag ging es gemeinsam mit Forumsmitglied Stoffl und seinem Arbeitskollegen Klaus zu einer ausgedehnten Überschreitung des Warscheneckstocks.

    Zu diesem Zweck trafen wir uns spätmorgens um 8 Uhr beim Schafferteich und deponierten ein Auto am dortigen Parkplatz. Danach folgte die fahrt mit meinem Auto zum Pyhrnpass bzw. zur Hinterlechneralm.

    Von dort starteten wir unsere Tour. Durch den Hinterlechnergraben ging es zum Burgstall (1666m), dann nördlich vorbei am Eisernen Bergl über die SO-Flanke auf den Roßarsch (2205 m).

    Nach einer kurzen Pause machten wir uns auf den Weg über den NO-Grat in Richtung Liezener (2367 m), wobei ich sehr froh war, dass ich Pickel und Steigeisen eingepackt hatte, denn der Schnee war teilweise steinhart und es ist ganz schön abschüssiges Gelände, durch das man gehen muss.

    Nach einer steilen Querung kommen wir zum Sommerweg Richtung Liezener, dem meine Kollegen wieder Schi folgen, während ich die Steigeisen gleich an den Schuhen lasse und lieber meinen schweren Rucksack deponiere.

    Um ca. 15.45 Uhr treffen wir am Gipfel des Liezerners (2367m) ein und machen uns bald an den Abstieg/die Abfahrt, denn die Dunkelheit wird uns in spätestens zwei Stunden erreichen.

    Nun geht es zurück zum Rucksackdepot und dann über die NW Flanke des Liezeners direkt hinab zur Scharte zw. Liezener und Torstein, wo auch das Untere Loigistal - unsere Abfahrtsroute - beginnt. Während Stephan und Klaus vom Gipfel bis zur Scharte mit Schi abfahren, lasse ich meine Steigeisen lieber bis zur Scharte an den Schuhen, denn eine 45° steile, Fels durchsetzte Harschabfahrt ist nicht unbedingt mein Kaliber auf der 11. Schitour meines Lebens.

    Ab der Scharte fahren wir jedoch vereint durch das Untere Loigistal ab und sind äußerst überrascht, da wir fast bis ganz hinunter zur Forststraße Pulverschnee vorfinden!!

    Da es langsam dunkel wird, verzichten wir auf eine Einkehr bei der Bergrettungshütte und fahren stattdessen über die Forststraße hinab in Richtung Schafferteich. Die Schneeauflage auf der Straße reicht leider nur bis kurz vorm Teich, der Rest muss entweder zu Fuß zurück gelegt werden, oder man benutzt die Schneereste rechts der Straße entlang des Teichs.

    Kurz vor 18 Uhr sind wir dann wieder beim Auto am Parkplatz Schafferteich und somit geht eine äußerst tolle Tour zu Ende - Danke für's mit nehmen!

    Alles in allem eine schöne Tour, die aber gute Verhältnisse benötigt, um gefahrlos wiederholt zu werden. Für die Statistiker: Insgesamt haben wir ca. 19km und knapp 1500hm im Aufstieg und ca. 1650hm im Abstieg hinter uns gebracht.

    Hier eine Überblickskarte:


    ...ein Höhenmeter-/Zeitdiagramm:


    ...und ein Höhenmeter-/Wegdiagramm:


    Einen ausführlicheren Bericht mit insgesamt 77 Bildern der Tour gibt es, wie gewohnt, auf meiner Homepage unter: http://www.bergliste.at/tourendetails-187.html

    LG, Guinness!
    Zuletzt geändert von Guinness; 14.02.2008, 09:22.
    http://www.bergliste.at

    2017-01-09 Lichtenberg
    2017-01-15 Steinkogel
    2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
    2017-02-11 Spitzplaneck
    2017-02-21 Kreuzkogel
    2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
    2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

  • #2
    AW: 10.02.2008 Roßarsch & Liezener, Totes Gebirge

    Aber nun zu den Fotos...


    Bereits beim Start auf der Hintersteineralm (1029m) haben wir herrlichsten Sonnenschein.

    0187_bild0000.jpg
    Mach mich groß!



    Bald zweigen wir von der breiten Spur ab und folgen dem Hintersteinerbach nach Norden. Gegen Ende des Grabens wird es etwas steiler.

    0187_bild0004.jpg


    Nach ca. 2,5h erreichen wir in gemütlichem Tempo den Burgstall (1666m), wie man sieht ist noch genug Schnee vorhanden...

    0187_bild0008.jpg


    Panorama vom Burgstall (1666m): Links sieht man das Eiserne Bergl (1955m) und rechts erhebt sich das mächtige Warscheneck (2388m). Links, am Beginn des Warscheneckzugs sieht man unser erstes Ziel, den Rossarsch (2205m). In der Bildmitte, genau über Klaus, befindet sich der Liezener (2367m).

    0187_bild0009.jpg
    Mach mich groß!



    Vom Burgstall geht es relativ sanft ansteigend zum Eisernen Bergl, das wir an der Nordseite umgehen
    0187_bild0013.jpg
    Zuletzt geändert von Guinness; 13.02.2008, 10:16.
    http://www.bergliste.at

    2017-01-09 Lichtenberg
    2017-01-15 Steinkogel
    2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
    2017-02-11 Spitzplaneck
    2017-02-21 Kreuzkogel
    2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
    2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

    Kommentar


    • #3
      AW: 10.02.2008 Roßarsch & Liezener, Totes Gebirge


      Beim Blick zurück kann man links der Mitte erstmals den Kleinen (2023m) und den Großen Pyhrgas (2244m) sehen. Rechts im Vordergrund erhebt sich der Bosruck (1992m) und rechts dahinter das Sparafeld (2247m).

      0187_bild0016.jpg
      Mach mich groß!



      Nun beginnt der Aufstieg zum Rossarsch (2205m).

      0187_bild0019.jpg


      Nach einer langgezogenen Kehre geht man direkt auf das Warscheneck (2388m) zu.

      0187_bild0021.jpg


      Links der Flanke sieht man die Gipfel um den Angerkogel (2114m) und links dahinter kann man bereits die Berge der Niederen Tauern erkennen.

      0187_bild0028.jpg
      Mach mich groß!


      Nach ca. 4,5h kommen wir zum Gipfelkreuz des Roßarsches - der erste Gipfel ist geschafft!

      0187_bild0032.jpg

      Zuletzt geändert von Guinness; 13.02.2008, 11:12.
      http://www.bergliste.at

      2017-01-09 Lichtenberg
      2017-01-15 Steinkogel
      2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
      2017-02-11 Spitzplaneck
      2017-02-21 Kreuzkogel
      2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
      2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

      Kommentar


      • #4
        AW: 10.02.2008 Roßarsch & Liezener, Totes Gebirge


        Vom Gipfel haben wir dieses traumhafte Panorama: Ganz links kann man das Warscheneck (2388m) erkennen, rechts folgen dann Kleiner Pyhrgas (2023m), Großer Pyhrgas (2244m), Großer Buchstein (2224m), Bosruck (1992m) und dahinter Hochtor (2369m) und Großer Ödstein (2335m). Etwas weiter rechts sieht man wieder das Sparafeld (2247m). Knapp links der Bildmitte ist der Angerkogel (2114m) im Vordergrund zu sehen und dahinter breiten sich die Niederen Tauern aus. Nach einem Blick ins Ennstal in der Bildmitte kommen Grimming (2351m) und Kammspitz (2139m) an die Reihe, bevor der Grat zum Hochmölbing (2336m) beginnt, der weiter über den Schrocken (2281m) zum Pyhrner Kampl (2241m) führt. Den Abschluss rechts bildet der Torstein (2236m), der sicher auch ein lohnendes Ziel abgeben würde.

        0187_bild0037.jpg
        Mach mich groß!



        Vom Gipfel sieht man schon zur Scharte hinunter, die den Beginn des Unteren Loigistals markiert. Über die Flanke rechts werden wir später zur Scharte abfahren/-steigen.
        0187_bild0038.jpg


        Stephan und Klaus steigen wieder in ihre Schibindungen, aber nach einem Blick auf den nun folgenden Abschnitt entscheide ich mich für die Steigeisen und den Pickel und befestige meine Schier am Rucksack.
        0187_bild0039.jpg


        Am Grat wird es teilweise recht schmal...
        0187_bild0045.jpg


        Eine zwei Meter hohe Felsstufe umgehen wir in der SW-Flanke. Nun geht es recht steil hinauf.
        0187_bild0050.jpg
        Zuletzt geändert von Guinness; 14.02.2008, 09:23.
        http://www.bergliste.at

        2017-01-09 Lichtenberg
        2017-01-15 Steinkogel
        2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
        2017-02-11 Spitzplaneck
        2017-02-21 Kreuzkogel
        2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
        2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

        Kommentar


        • #5
          AW: 10.02.2008 Roßarsch & Liezener, Totes Gebirge


          Wir kommen zu den ersten Wintermarkierungen, die die Abfahrt hinunter zum Unteren Loigistal markieren. Rechts sieht man das Warscheneck.
          0187_bild0053.jpg


          Erstmals sieht man über den Torstein (2236m) hinweg zur Spitzmauer (2446m, links) und zum Großen Priel (2515m, Bildmitte).
          0187_bild0055.jpg


          Zum Gipfel des Liezeners ist es doch weiter, als es auf den ersten Blick den Anschein hatte, denn nach jeder Kuppe freut man sich umsonst auf den Gipfel, denn es wir nur wieder eine weitere Erhebung am breiten Rücken sichtbar.
          0187_bild0057.jpg


          Dann ist es aber geschafft - wir stehen am Zeil des heutigen Tages!
          0187_bild0059.jpg


          Hinter dem Torstein (2236m, Bildmitte) erheben sich die Stodertaler Berge, etwas rechts Spitzmauer (2446m), Großer Priel (2515m) und Kleiner Priel (2136m).

          0187_bild0062.jpg
          Mach mich groß!

          Zuletzt geändert von Guinness; 14.02.2008, 09:23.
          http://www.bergliste.at

          2017-01-09 Lichtenberg
          2017-01-15 Steinkogel
          2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
          2017-02-11 Spitzplaneck
          2017-02-21 Kreuzkogel
          2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
          2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

          Kommentar


          • #6
            AW: 10.02.2008 Roßarsch & Liezener, Totes Gebirge

            traumhafte bilder!

            Kommentar


            • #7
              AW: 10.02.2008 Roßarsch & Liezener, Totes Gebirge


              Nun wird es ernst, wir müssen schön langsam an die Abfahrt denken, da die Sonne sich immer mehr dem Horizont nähert. Nachdem ich einen Blick hinunter in die Scharte riskiert habe, steht für mich fest, dass ich diese Flanke nicht bei Harsch mit Schiern abfahren werde. Stattdessen packe ich meinen Rucksack und mache mich zu Fuß auf den Weg. Meine zwei Kollegen sind da etwas versierter und fahren vom Gipfel ohne Abschnallen ab.
              0187_bild0064.jpg


              Durch die Schneerinne genau in der Bildmitte bin ich abgestiegen - es sieht zwar nicht so aus, aber es ist recht steil.
              0187_bild0067.jpg


              Ganz links sieht man den Rossarsch (2205m), unter der Sonne den Hochmölbing (2336m) und in der Bildmitte wieder den Torstein (2236m). Davor kann man die Scharte und rechts den Beginn des Unteren Loigistals erkennen.

              0187_bild0068.jpg
              Mach mich groß!



              Wie man sieht dürfte die Hangneigung etwa 45° betragen (Bild © Stoffl).
              0187_bild0069.jpg


              Nachdem auch ich in der Scharte angekommen bin, machen wir uns bereit für die Abfahrt, denn es wird schön langsam schattig und kühl.
              Die traumhafte Kulisse des Loigistals lässt uns immer wieder zur Kamera greifen - und meine brennenden Oberschenkel sind zusätzliche Fotomotivation...
              0187_bild0073.jpg
              Zuletzt geändert von Guinness; 14.02.2008, 09:24.
              http://www.bergliste.at

              2017-01-09 Lichtenberg
              2017-01-15 Steinkogel
              2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
              2017-02-11 Spitzplaneck
              2017-02-21 Kreuzkogel
              2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
              2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

              Kommentar


              • #8
                AW: 10.02.2008 Roßarsch & Liezener, Totes Gebirge

                Zum Abschluss noch ein letztes Foto von einem traumhaften Pulverhang, der ein wahres Highlight bei der Abfahrt darstellte.
                0187_bild0076.jpg

                Danach habe ich nicht mehr viel fotografiert, weil es langsam dunkel wurde und wir keine Fotopausen mehr machten. Wir sind aber gut beim Auto angekommen .

                Danke an Stoffl und Klaus für's Mitnehmen - ich hoffe, es gibt bald wieder eine Tour dieses Formats!

                Ich hoffe, euch hat es gefallen und dass auch Stoffl noch ein paar seiner deutlich professionelleren Fotos beisteuern wird!

                LG, Guinness!
                http://www.bergliste.at

                2017-01-09 Lichtenberg
                2017-01-15 Steinkogel
                2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                2017-02-11 Spitzplaneck
                2017-02-21 Kreuzkogel
                2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                Kommentar


                • #9
                  AW: 10.02.2008 Roßarsch & Liezener, Totes Gebirge

                  Zitat von christophersn Beitrag anzeigen
                  traumhafte bilder!
                  Danke, Danke. Bei so einem Traumtag ist das Fotografieren dann kein großes Problem mehr

                  LG, Guinness!
                  http://www.bergliste.at

                  2017-01-09 Lichtenberg
                  2017-01-15 Steinkogel
                  2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                  2017-02-11 Spitzplaneck
                  2017-02-21 Kreuzkogel
                  2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                  2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: 10.02.2008 Roßarsch & Liezener, Totes Gebirge

                    @ Guinness

                    Schön, wieder einmal einen Bericht von dir zu lesen!
                    Da habt ihr ja eine tolle Tour gemacht - Gratulation!

                    LG
                    Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
                    hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: 10.02.2008 Roßarsch & Liezener, Totes Gebirge

                      Endlich wieder ein Bericht aus OÖ, noch dazu ein so gut dokumentierter, super.

                      LG Fredi

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: 10.02.2008 Roßarsch & Liezener, Totes Gebirge

                        @ guiness: dieser Bericht ist absolut erstklassig, deine Bilder von dieser Supertour sowieso.
                        Besonders gefallen mir die mit "mach mich groß" eingebetteten Links = genial!!!
                        Leider gibt's im Forum nicht mehr als 5stars.gif
                        lG
                        Martin
                        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: 10.02.2008 Roßarsch & Liezener, Totes Gebirge

                          Schöner Bericht und tolle Fotos.

                          helmut55
                          Lg. helmut55

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: 10.02.2008 Roßarsch & Liezener, Totes Gebirge

                            @ guiness
                            die Abfahrt zu den Zwischenwänden ist wirklich steil, auch wenns am Foto nicht so schlimm ausschaut. Bin bisher dreimal dort hinunter, hab aber auch jedesmal die Ski zumindest im oberen felsigen Teil getragen.

                            Super Bericht und Bilder !!!!

                            LGr. W.
                            http://www.binunterwegs.blogspot.com/

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: 10.02.2008 Roßarsch & Liezener, Totes Gebirge

                              Super Bericht und Fotos!
                              Abfahrtsroute ist aber das untere Loigistal gewesen.

                              Schöne Grüße
                              jr

                              Kommentar

                              Lädt...