Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hoher Dachstein (2995m) - Dachsteingebirge - 13.02.08

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hoher Dachstein (2995m) - Dachsteingebirge - 13.02.08

    Hallo,

    wir sind gestern von Obertraun auf den Hohen Dachstein gegangen. Ausgangspunkt war die Bergstation der Krippensteinbahn. Die Verhältnisse waren entsprechend gut. Die Spur war etwas vereist ging aber noch. Das Stahlseil war die halbe Zeit unter dem Schnee. Falls man durchgehend gesichert sein will so benötigt man ein zusätzliches Seil. Der Schnee selber ist recht hart aber nicht vereist.
    Die Abfahrt erfolgte über die Gjaidalm und der langen Abfahrt bis nach Obertraun zurück.

    Mehr Infos und vor allem Bilder gibt es auf meiner Homepage:
    Skitour: Dachstein
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von chris_e; 14.02.2008, 15:02.
    ---
    www.gps-touren.at

  • #2
    AW: Hoher Dachstein (2995m) - Dachsteingebirge - 13.02.08

    Warum kann man "momentan" ohne Seil nicht gehen? Ich habe bisher viele Leute ohne Seil raufgehen gesehen und vor kurzem gab es das Stahlseil noch nicht.
    Meinst du vielleicht, dass Leute, die sich in diesem Gelände nicht wohl bzw. unsicher fühlen, besser ein Seil verwenden solllten?
    Ich würde für dieses Gelände zumindest Pickel und Steigeisen empfehlen.

    Kommentar


    • #3
      AW: Hoher Dachstein (2995m) - Dachsteingebirge - 13.02.08

      Zitat von ReinholdB Beitrag anzeigen
      Warum kann man "momentan" ohne Seil nicht gehen? Ich habe bisher viele Leute ohne Seil raufgehen gesehen und vor kurzem gab es das Stahlseil noch nicht.
      Meinst du vielleicht, dass Leute, die sich in diesem Gelände nicht wohl bzw. unsicher fühlen, besser ein Seil verwenden solllten?
      Ich würde für dieses Gelände zumindest Pickel und Steigeisen empfehlen.
      sind im dezember auch hinauf, ohne seil mit steigeisen und pickel - leute die sich in solchen gelände nicht sicher fühlen würde ich auch ein seil empfehlen ...

      z.b. hier

      lg
      Zuletzt geändert von christophersn; 14.02.2008, 11:42.

      Kommentar


      • #4
        AW: Hoher Dachstein (2995m) - Dachsteingebirge - 13.02.08

        War vielleicht etwas falsch ausgedrückt von mir. Natürlich kann man ohne Seil gehen, falls man jedoch durchgehend gesichert sein will, so wie es im Sommer durch das Stahlseil der Fall ist, so benötigt man eben ein zusätzliches Seil.

        MfG Chris
        ---
        www.gps-touren.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Hoher Dachstein (2995m) - Dachsteingebirge - 13.02.08

          Hallo Christian, gratuliere! ...auch zu Deiner tollen Homepage auf der ich soeben zu Gast war!

          Gruß
          Berglerin

          Kommentar


          • #6
            AW: Hoher Dachstein (2995m) - Dachsteingebirge - 13.02.08

            Zitat von Berglerin Beitrag anzeigen
            Hallo Christian, gratuliere! ...auch zu Deiner tollen Homepage auf der ich soeben zu Gast war!

            Gruß
            Berglerin
            Dankeschön!
            ---
            www.gps-touren.at

            Kommentar


            • #7
              AW: Hoher Dachstein (2995m) - Dachsteingebirge - 13.02.08

              Toller Bericht und eine tolle Homepage

              Kurze Frage zum Randkluftsteig:
              War im Herbst vor 2 Jahren das letzte mal dort, gibts jetzt ein durchgehendes Stahlseil (klettersteigmäßig)?
              Damals gabs nur ein paar Stahlbügel und ein lieblos hängendes Kuststoffseil.

              Liebe Grüße
              Christian

              Kommentar


              • #8
                AW: Hoher Dachstein (2995m) - Dachsteingebirge - 13.02.08

                Zitat von kiko99 Beitrag anzeigen
                Toller Bericht und eine tolle Homepage

                Kurze Frage zum Randkluftsteig:
                War im Herbst vor 2 Jahren das letzte mal dort, gibts jetzt ein durchgehendes Stahlseil (klettersteigmäßig)?
                Damals gabs nur ein paar Stahlbügel und ein lieblos hängendes Kuststoffseil.

                Liebe Grüße
                Christian
                Hallo,

                ja es gibt ein durchgehendes Stahlseil. Bei unserer Besteigung war es jedoch meisstens unter Eis und Schnee begraben.
                Wusste gar nicht dass dieses so neu ist.

                MfG Chris
                Zuletzt geändert von chris_e; 18.02.2008, 17:15.
                ---
                www.gps-touren.at

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hoher Dachstein (2995m) - Dachsteingebirge - 13.02.08

                  Zitat von chris_e Beitrag anzeigen
                  ja es gibt ein durchgehendes Stahlseil. Bei unserer Besteigung war es jedoch meisstens unter Eis und Schnee begraben.
                  Wusste gar nicht dass dieses so neu ist.
                  Früher hängte man absichtlich keines rein, sondern baute sogar die Einstiegsversicherungen zum Ostgrat ab, um Seilbahnturnschuhwanderer, die im Sommer von der Südwandbahn kamen, von einer Gipfelbesteigung abzuhalten.
                  Erst seit sich die Schladminger Bergbahnen oben wichtig machen, ist am "Stoa" die Eisenzeit in jeder Beziehung ausgebrochen.
                  LG, bp

                  PS: Schöne Fotos auf deiner Homepage!
                  Zuletzt geändert von blackpanther; 18.02.2008, 17:26.
                  [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hoher Dachstein (2995m) - Dachsteingebirge - 13.02.08

                    Zitat von chris_e Beitrag anzeigen
                    Hallo,

                    wir sind gestern von Obertraun auf den Hohen Dachstein gegangen. Ausgangspunkt war die Bergstation der Krippensteinbahn.
                    Dachstein 9.4. -10.4.08

                    Die Bahn fährt momentan nicht, ich glaub es gibt nur am WoE eine Fahrt in der Früh.
                    Die Symonihütte sperrt diesen Sonntag.

                    ....und das ist sehr schade, weil momentan gibt es noch massenhaft Schnee für Skitouren am Dachstein.

                    Wir sind Mittwoch nach Lahn gefahren, zum Parkplatz im Echerntal. Auf ca. 1000m beginnt dann der Schnee. In der Tiergarten sind noch Traumverhältnisse, achtung vor Lawinen!

                    Tiergarten 14.jpg

                    In der Symonihütte waren nur noch 3 andere Kollegen, und Donnerstag Früh am Hallstättergletscher waren wir alleine.


                    Dachstein 20.jpg

                    Von der Seilbahn sind allerdings 16 Tourengeher zum Gipfel gekommen.

                    Für die Abfahrt gabs oben etwas Bruchharsch und unter dem Wiesberghaus schon vormittag ziemlich tiefen Sulzschnee.


                    Gruß Ecki
                    Zuletzt geändert von Ecki; 12.04.2008, 07:29.
                    take only pictures
                    leave only tracks

                    Kommentar

                    Lädt...