Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rote Wand - Speikwiesen 2002m, 24.02.08

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rote Wand - Speikwiesen 2002m, 24.02.08

    Ausgangspunkt: Parkplatz Wurzeralmbahn
    Höchster Punkt:Speikwiesen 2001m

    Nach dem ich mich gegen eine etwaige Gewalttour mit @paulchen und Konsorten entschieden habe, ich hoffe du verzeihst mir, bin ich um 09.00 Uhr vom Parkplatz der Wurzeralmbahn los.
    Der weitere Anstieg erfolgte wie ja mit Sicherheit allseits bekannt über die Piste zur Wurzeralmbergstation, Abfahrt zur Filzmoosalm - Hals - Mitterberg - Rote Wand - kurze Abfahrt in den Sattel unterhalb der Rote Wand und nochmaligen Aufstieg bis zum Punkt 2001m (Speikwiesen).
    Gehzeit für 1300 Hm 2 Std. 57 Min.
    Die Abfahrt selbst war im oberen Bereich noch ein Genuß bei super Firn, erst ab ca. 1500m wurde es unangenehm weich, konnte mich bei ner Rolle vorwärts ohne das mir meine Ski folgten davon überzeugen.
    Natürlich war auf der Roten Wand die Hölle los und so suchte ich mir oberhalb vom Brunnsteiner See ein ruhiges Jausenplatzerl.
    Abfahrt über die Gameringalm.

    Am Mitterberg, im Hintergrund Warscheneck.
    Bild1.jpg

    Rote Wand, rechts im Bild der "Vorgipfel" der Speikwiesen.
    Bild2.jpg

    Blick vom Sattel unterhalb der Roten Wand zum weiteren Anstieg auf die Speikwiesen.
    Bild3.jpg

    Punkt 2001m mit Blick nach Norden zum Sengsengebirge.
    Bild4.jpg

    Rote Wand und Aufstiegsgrat.
    Bild5.jpg

    Am Sattel mit der Einfahrt in´s, wie nennt sich das Kar zum Brunnsteiner See eingentlich?!
    Bild6.jpg

    Rückblick
    bild7.jpg

    Grasi´s Jausenplatzerl
    bild8.jpg

    Blick nach Süden zu den Rottenmanner Tauern.
    Bild9.jpg
    Gerhard

  • #2
    AW: Rote Wand - Speikwiesen 2002m, 24.02.08

    schöne pics die du da gemacht hast.....es sei dir verziehen
    Gewalttour war es keine...aber das Wetter war genau so schön wie bei dir
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

    Kommentar


    • #3
      AW: Rote Wand - Speikwiesen 2002m, 24.02.08

      Schöne Bilder einer vertrauten Gegend, war auch erst vor kurzem auf der Roten Wand. Da gibts wenigstens noch genug Schnee.

      helmut55
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        AW: Rote Wand - Speikwiesen 2002m, 24.02.08

        Brunnsteiner Kar heißt das !!!

        Kommentar


        • #5
          AW: Rote Wand - Speikwiesen 2002m, 24.02.08

          Ah ja, danke nochmals für die aufklärung @semsimilia!
          Is eigentlich eh logisch, brunsteinersee = brunsteiner kar
          Gerhard

          Kommentar


          • #6
            AW: Rote Wand - Speikwiesen 2002m, 24.02.08

            Zitat von semsimilia Beitrag anzeigen
            Brunnsteiner Kar heißt das !!!
            ... ist meiner meinung nach zwischen "totem mann" und "ramesch" und nicht dort unten auch ...
            würd eher sagen: kar zwischen "italienerloch" und "bründlschacht" ...

            lg

            Kommentar


            • #7
              AW: Rote Wand - Speikwiesen 2002m, 24.02.08

              Servus Gerhard !

              Danke für den Bericht von Deiner schönen Tour !

              Die Abfahrt vom "Rote Wand Sattel" wird in der einschlägigen Literatur als "Rote Wand Rinne" bezeichnet.

              LG
              Reinhard
              ALPINJUNKIE ON TOUR
              Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


              Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
              Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

              Kommentar


              • #8
                AW: Rote Wand - Speikwiesen 2002m, 24.02.08

                Na ja, jetzt wird´s aber spannend bei so verschiedenen bezeichnungen.

                Rote wand rinne gefällt mir eigentlich auch ganz gut.

                Mal sehen was noch so an bezeichnungen kommt
                Gerhard

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rote Wand - Speikwiesen 2002m, 24.02.08

                  Schöner Bericht, schöne Bilder

                  Um deine Erwartung zu erfüllen , ich kenne den Abhang von der Speikwiese zum Brunnsteiner See als "Seeleitn" und den Grat vom Rote Wand Sattel zur Speikwiese über den auch der Sommerweg von der Dümmlerhütte rauf führt als "Seeleitngrat".

                  Kommentar

                  Lädt...