Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Pyhrner Kampl (2241m) – Warscheneckgruppe – 27.02.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pyhrner Kampl (2241m) – Warscheneckgruppe – 27.02.2010

    Heute wurde uns die Ehre zuteil, bei traumhaftem Wetter vom Schafferteich durch die Wetterlucken eine Spur im jungfräulichen Powder auf den Pyhrner Kampl zu legen. Diesmal mit dabei, meine lieben Freunde Samsara, Wilfried und Lampi.

    Überraschenderweise fanden wir beim Schafferteich noch überhaupt keinen Neuschnee vor dort muss es fast bis zum Ende der gestrigen Niederschläge noch geregnet haben. Mit zunehmender Höhe kamen wir dann endlich zum erwartenden Pulver, der uns bei der Abfahrt teilweise knietiefes Vergnügen bereiten sollte – a Traum

    und los geht’s
    IMG_1017.jpg
    die Bergrettungshütte – Einkehrschwung nach der Tour = Pflicht!
    IMG_1019.jpg
    a herrliches Tagerl
    IMG_1032.jpg
    de Spurerei verbrennt Kalorien
    IMG_1037.jpg
    Ziel in Sicht
    IMG_1043.jpg
    ein Wintertraum
    IMG_1046.jpg
    IMG_1056.jpg
    IMG_1057.jpg
    IMG_1064.jpg
    IMG_1067.jpg

    Die steile Querung am rechten Rand der Wetterlucken war sehr harschig, was drei Verfolgerinnen zur Umkehr bewegte. Nach einem lauten Setzungsgeräusch hielten wir Sicherheitsabstände ein - die Hänge haben aber auch bei der Abfahrt noch tadellos gehalten.

    IMG_1073.jpg
    herrliche Wechtenbildungen
    IMG_1076.jpg
    am Ende der Wetterlucken öffnet sich der Horizont
    IMG_1085.jpg

    Keine Aspiranten von der Wurzeralm in Sicht, keine Spur von Neuschnee (der liegt aufgrund des stürmischen Windes zur Gänze in den Loigistälern), nehmen wir den hartgepressten Gipfelhang in Angriff, um uns schließlich alleine am großartigen Panorama zu erfreuen

    Finale
    IMG_1089.jpg
    Stodertaler hinten, Höss vorne
    IMG_1092.jpg
    Erste
    IMG_1101.jpg
    Schrocken, Mölbinge, und rechts hinten der Dachstein
    IMG_1102.jpg

    Die Abfahrt bereitete in den pulvrigen Abschnitten sogar mir großes Vergnügen, meine Begleiter – allesamt exzellente Schifahrer – zogen traumhafte Spuren runter und Michi legte in seinem jugendlichen Übermut sogar einige Sprungeinlagen ein
    Steinkontakte konnten bei überlegter Spurwahl vermieden werden, so ist’s Recht!

    IMG_1105.jpg
    für de oan muas a kloane Stärkung her
    IMG_1109.jpg
    de ondan miassn nu überschüssige Kräfte obbaun
    IMG_1112.jpg

    Fazit: genialer Tourentag – ein Geschenk des Himmels – Danke!!!

    PS: Ich hoffe, meine männlichen (mit Spiegelreflexkamera ausgestatteten) Begleiter liefern noch bessere Aufnahmen nach, damit ihr euch ein noch besseres Bild der dzt. Verhältnisse machen könnt.
    Zuletzt geändert von lama; 27.02.2010, 21:55.
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

  • #2
    AW: Pyhrner Kampl (2241m) – Warscheneckgruppe – 27.02.2010

    jo woa a traumtagerl heit

    gratulier euch

    Kommentar


    • #3
      AW: Pyhrner Kampl (2241m) – Warscheneckgruppe – 27.02.2010

      Prima Bilder!...genial
      „Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.“
      Heinrich Heine

      Kommentar


      • #4
        AW: Pyhrner Kampl (2241m) – Warscheneckgruppe – 27.02.2010

        Schöne Aufnahmen, Martin.
        Kann mir nicht vorstellen, das Spiegelreflexkameras bessere Bilder machen.
        Bis auf den stürmischen Wind war heute ein toller Tourentag,
        darum wagte ich mich heute mit meinen lieben Freunden nicht in so hohe Regionen.

        helmut55
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Pyhrner Kampl (2241m) – Warscheneckgruppe – 27.02.2010

          Traumtour bei Traumwetter und ebensolchen
          Ich hoffe, dass morgen bei meiner 2. Tour (letzte Woche war ich mit f.winter unterwegs) zur Goisererhütte auch wieder ähnliche Bedingungen herrschen.

          IMG_6173_100KB.jpg
          IMG_6178_100KB.jpg

          lg.
          Koarl
          ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
          Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
          Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

          Kommentar


          • #6
            AW: Pyhrner Kampl (2241m) – Warscheneckgruppe – 27.02.2010

            Danke Martin, dass du so schnell einen Bericht geschrieben hast. War wieder mal eine super Tour!!! Hab noch schnell ein paar Fotos zusammen gesucht (für Nachahmungstäter)

            Im oberen Loigistal


            Schon weiter oben




            Links die Wilde, ganz hinten das Sengsengebirge


            Kurz vor der Wetterluckn


            Margit bei der Wetterluckn


            Martin beim letzten Anstieg (hinten der Roßarsch)


            Pyhrner Kampl, Blick zum Dachstein, im Vordergrund der Schrockengrat


            Spitzmauer
            http://www.binunterwegs.blogspot.com/

            Kommentar


            • #7
              AW: Pyhrner Kampl (2241m) – Warscheneckgruppe – 27.02.2010

              Roßarsch, hinten die Gesäuseberge




              Kleiner Priel




              Biwakbau - ein erster Versuch


              http://www.binunterwegs.blogspot.com/

              Kommentar


              • #8
                AW: Pyhrner Kampl (2241m) – Warscheneckgruppe – 27.02.2010

                Yippie!! Super Tour! So mag er des da Lampi...

                Feine Fotos habt's scho herzagt da, i hab a nu a paar davo:

                Nach dem Schafferteich die Forststraße nur angezuckert


                Ab der Bergrettungshütte liegt genug Schnee


                Es droht ein schöner Tag zu werden


                Das sehen auch diese Beiden so


                Einzig Margit überlegt ob sie nicht doch umdreht


                Wilfried – unser Spuresel


                Wo ist das Bäumchen?


                Hier der Beweis, es ist tatsächlich ein Baum
                lampi
                ________________________________________
                Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                Kommentar


                • #9
                  AW: Pyhrner Kampl (2241m) – Warscheneckgruppe – 27.02.2010

                  Einmal hat uns eine kleine Böe empfangen


                  Aber wirklich nur eine Kleine…


                  Später wurde es wieder angenehmer


                  Und auch die Aussicht umfangreicher – wie hier auf das Sengsengebirge


                  Querung in den Wetterlucken


                  Kleine Wächten


                  Und dann war irgendwann die Sicht auch Richtung Süden frei


                  Und auch die war ausgezeichnet


                  Schrocken-Mölbinggrat leicht überwächtet


                  Von den Wetterlucken aufwärts zwischen Pyhrner Kampl Ost- u. Westgipfel
                  lampi
                  ________________________________________
                  Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Pyhrner Kampl (2241m) – Warscheneckgruppe – 27.02.2010

                    Wie gesagt, ausgezeichnete Sicht auch nach Süden


                    Nicht mehr weit bis zum höheren Westgipfel


                    Auf der Wilden gings etwas wilder zu


                    Auch beim Warscheneck-Gipfelkreuz konnte ich Leute erkennen


                    Gute Sicht auch ins Flachland – hier genau über den Spering drüber


                    Imm wieder lustig anzusehen – alte Negativabdrücke im Schnee


                    Der Dachstein grüßt auch rüber


                    Genau so wie die zwei höchstem im Toten Gebirge


                    Rückblick auf das letzte Stück


                    Gleich hast du es geschafft Margit
                    lampi
                    ________________________________________
                    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Pyhrner Kampl (2241m) – Warscheneckgruppe – 27.02.2010

                      Fotofinish


                      Da Schrocken is a bissl höher


                      Schneekunstwerk


                      Kleiner Priel – Kremsmauer - Sengsengebirge


                      Die ganze Stodertaler Skitourenpracht – von Sigistal über Schobertal, Nickeralm und Turmtal bis Dietlhölle


                      Hier kann jeder selber für sich ausmachen ob die eine Tour wert wären: Turmtal


                      Nickeralm links, Turmtal rechts


                      Hochplanberg links, Hebenkas rechts


                      Kleiner Hochkasten mit dem Brentnerkar


                      Dietlhölle
                      lampi
                      ________________________________________
                      Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Pyhrner Kampl (2241m) – Warscheneckgruppe – 27.02.2010

                        Wir widmen uns auch irgendwann wieder der Abfahrt


                        Die Wilfried und ich natürlich direkt nehmen


                        Was dann so ausschaut






                        Schon etwas weiter unten finden wir perfekten Pulver


                        Es werden Brezn gerissen…


                        Und Zopferln geflochen
                        lampi
                        ________________________________________
                        Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Pyhrner Kampl (2241m) – Warscheneckgruppe – 27.02.2010

                          Auch die Sonne verschwindet mal kurz


                          Um uns dann doch noch ein Stück zu begleiten




                          Man muss damit rechnen, dass man ab morgen ab der Bergrettungshütte die Ski tragen muss



                          Gemütlicher Ausklang beim Bergpfeffer in Vorderstoder
                          lampi
                          ________________________________________
                          Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Pyhrner Kampl (2241m) – Warscheneckgruppe – 27.02.2010

                            Auch meine Panoramabilder konnte ich bereits zusammenflicken:

                            Eins während des Anstiegs kurz vor den Wetterlucken


                            Natürlich eins vom Gipfel


                            Heute musste ich auch der Vordersten Garde des Toten Gebirges ein Pano widmen


                            Und zum Abschluss noch ein warnender Hinweis:
                            Wer mit dem Gedanken spielt beim Bergpfeffer in Vorderstoder einzukehren, muss sich bewusst sein,
                            vom fast ganzen Restaurant diesen Ausblick ertragen zu müssen
                            Zuletzt geändert von LampisBerge; 28.02.2010, 00:18.
                            lampi
                            ________________________________________
                            Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Pyhrner Kampl (2241m) – Warscheneckgruppe – 27.02.2010

                              Ich kann nur mehr sagen: Echt net schlecht, Herr Specht. A saugeile Tour! Wenn nämlich so wie heute alles passt: Wetter, Schnee, Tourenwahl und letzendlich die Begleitung, dann kann nichts mehr schiefgehen

                              Bis zum nächsten mal...
                              lampi
                              ________________________________________
                              Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                              Kommentar

                              Lädt...