Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dachstein vom Gosausee

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Dachstein vom Gosausee

    Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
    Danke!
    Auf deinen Bildern sieht man auh noch gerade die Forststraße die am Hinteren Gosausee vorbeiführt, und da ist noch Schnee, also so weit es geht mit dem Radl und dann mit Ski bzw. zu Fuß...
    Ja, aber erst nächste Woche!
    Unter dem Schaf hängen vier Beine, die bis auf den Boden reichen.

    Kommentar


    • #17
      AW: Dachstein vom Gosausee

      Zitat von TomL Beitrag anzeigen
      Das Runterkraxeln ist nicht so tragisch, man muss halt für die paar Meter die Schi auf den Rücken schnallen...
      OK - das geht - solange das Stahlseil da ist

      Zitat von TomL Beitrag anzeigen
      ... bevor man wieder weiterfahren kann:
      ohhhh - schön!

      Zitat von TomL Beitrag anzeigen
      Am Schluss geht es, wie GrazerHans es schon beschrieben hat, wenige Meter durchs Gestrüpp
      Ist doch voll nett! Ich liebe Gestrüpp!
      Unter dem Schaf hängen vier Beine, die bis auf den Boden reichen.

      Kommentar


      • #18
        AW: Dachstein vom Gosausee

        Also mir gefällt die Tour sehr gut, allerdings ist sie im Hochwinter bei viel Pulver schöner als im Frühjahr.
        Es gibt auch einen sehr lawinensicheren Anstieg vom Gosausee, der im Rabeder-Führer gut beschrieben ist und eine sehr schöne Aussicht auf den Gosaukamm bietet, man muß nicht dem Sommerweg nach im Graben raufgrundeln:

        d1.jpg

        d2.jpg


        Allerdings ist die Orientierung auf dieser Variante nicht einfach, und bei unsichtigem Wetter würde ichs ohne GPS sein lassen:

        d3.jpg

        d4.jpg


        Abfahrt ist jedoch die von TomL beschriebene die weitaus schönere!

        LG, bp
        Zuletzt geändert von blackpanther; 12.04.2010, 08:50.
        [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

        Kommentar


        • #19
          AW: Dachstein vom Gosausee

          Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
          Finde ich auch, also nicht's wie hin! Geplant habe ich es nächstes WE, Assi - was is mit dir, bist dabei?
          Servus Lampi,

          bei mir geht's am WE nicht, weiß auch nicht ob ich mich zu einer anstrengenden Tour noch überwinden kann. Werde im April oder Mai noch gemütlich den Großvenediger gehen und dann die Tourenski nach insgesamt 3 Touren wieder in die Ecke stellen

          Kommentar


          • #20
            AW: Dachstein vom Gosausee

            Zitat von lalo Beitrag anzeigen
            Ja, aber erst nächste Woche!
            Ja, mal schauen, die Wetterprognose für das kommende Wochenende schaut aber schon eher nach einer baldigen Besteigung aus...


            Zitat von MarkusA Beitrag anzeigen
            Servus Lampi,

            bei mir geht's am WE nicht, weiß auch nicht ob ich mich zu einer anstrengenden Tour noch überwinden kann. Werde im April oder Mai noch gemütlich den Großvenediger gehen und dann die Tourenski nach insgesamt 3 Touren wieder in die Ecke stellen
            Schade, sogar die Kerstin konnte ich motivieren mitzugehen. Und anstrengend täts sicher nicht werden. Die Tour auf die Hochalmspitze war auch nicht anstrengend, nur etwas lang...
            3 Skitouren? Echt, und i hab dacht, i hab wenig Touren gmacht mit meine 12 (und davon 2 im Oktober!)
            lampi
            ________________________________________
            Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

            Kommentar


            • #21
              AW: Dachstein vom Gosausee

              Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
              3 Skitouren? Echt, und i hab dacht, i hab wenig Touren gmacht mit meine 12 (und davon 2 im Oktober!)
              Ja, mit der Großvenediger Tour sind es dann 3...

              Kommentar


              • #22
                AW: Dachstein vom Gosausee

                Zitat von MarkusA Beitrag anzeigen
                Ja, mit der Großvenediger Tour sind es dann 3...
                Aso, ja dann, des is was anderes

                Bei mir werdens dann 13

                Hoffentlich lest da Ernstl solche Zahlen nicht, der haut se weg...
                lampi
                ________________________________________
                Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                Kommentar


                • #23
                  AW: Dachstein vom Gosausee

                  Wollte am sa das weitkar gehen, aber auf den dachstein klingt interessant war schon ewig nimme oben. wann gehts ihr denn - könnte man da noch mitgehen??

                  LG L
                  Beglückt darf Dich o-oh Heimat ich schaun ...

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Dachstein vom Gosausee

                    Eine sehr schöne Tour ist der Aufstieg vom Vd.Gosausee über die Ht.Seekarwand und den Beerwurzkogel (Querung am SW-Fuß) zur Adamekhütte. Man kann aber auch vorher zur Hoßwandscharte aufsteigen und über das Weittal entweder zum Wiesberghaus hinübergehen (Steinmaier-Scharte) oder über den Hohen Trog die Simonyhütte erreichen. Alle diese Varianten sind bei guter Schneelage sehr schön. Der direkte Aufstieg vom Ht.Gosausee ist nicht so schön und eher in Abfahrtsrichtung zu empfehlen.
                    Eine tolle Tour ist die Dachsteinumrundung samt Gipfelbesteigung: Gjaidalm - Koppenkar - Edelgrießhöhe - Edelgrieß - Südwandhütte - Tor - Rauchkar - Windlegerkar - Windlegerscharte - Abfahrt zum Torsteineck und um die Schneebergwand herum auf den Gosaugletscher - Ob.Windlucke - Westgrat - Dachstein - Randkluft - Simonyhütte - Gjaidalm. Eine lange Tour, aber bei guten Verhältnissen und entsprechender Kondition problemlos an einem Tag zu machen.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Dachstein vom Gosausee

                      Hallo,
                      als Niederösterreicher kenne ich den Dachstein nur aus den Beschreibungen. Mangels Schnee könnte, das aber meine letzte Skitour in diesem Jahr sein. Deshalb folgende Fragen:
                      a) wie sieht die Schneelage aus (ist in ein bis zwei Wochen nur noch der Dachstein möglich?)
                      b) unter der Annahme, dass unten kein Schnee mehr ist, wäre ich mit Krippensteinbahn raufgefahren (event. Übernachtung) und dann rüber zum Dachsteingipfel --> Ist das eine typische Tour? (Eintages oder Zweitagestour? Bzw. fährt die Bergbahn jetzt überhaupt.)

                      b.2) oder von der Südseite als Eintagestour.

                      c) Scheinbar seit ihr von "unten" weggegangen. Ist das nicht a bisserl lang?

                      Danke euch für ein paar Tipps

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Dachstein vom Gosausee

                        Zitat von wumax Beitrag anzeigen
                        Hallo,
                        als Niederösterreicher kenne ich den Dachstein nur aus den Beschreibungen. Mangels Schnee könnte, das aber meine letzte Skitour in diesem Jahr sein. Deshalb folgende Fragen:
                        a) wie sieht die Schneelage aus (ist in ein bis zwei Wochen nur noch der Dachstein möglich?)
                        b) unter der Annahme, dass unten kein Schnee mehr ist, wäre ich mit Krippensteinbahn raufgefahren (event. Übernachtung) und dann rüber zum Dachsteingipfel --> Ist das eine typische Tour? (Eintages oder Zweitagestour? Bzw. fährt die Bergbahn jetzt überhaupt.)

                        b.2) oder von der Südseite als Eintagestour.

                        c) Scheinbar seit ihr von "unten" weggegangen. Ist das nicht a bisserl lang?

                        Danke euch für ein paar Tipps
                        a) Schneelage: http://www.dachsteinwelterbe.at/inde...=61&no_cache=1
                        b) Krippensteinbahn fährt für Tourengeher kommendes WE das letzte Mal um jeweils 07:30 Uhr
                        b.2) Von der Südseite: ich nehme an, du meinst mit der Südwandbahn ... Das ist keine Eintages- sondern eine Einstundentour.
                        c) Von "unten" sind es über die Piste von Obertraun 2300 Hm. Das ist eine Tagestour

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Dachstein vom Gosausee

                          Zitat von wumax Beitrag anzeigen
                          Hallo,
                          als Niederösterreicher kenne ich den Dachstein nur aus den Beschreibungen. Mangels Schnee könnte, das aber meine letzte Skitour in diesem Jahr sein. Deshalb folgende Fragen:
                          a) wie sieht die Schneelage aus (ist in ein bis zwei Wochen nur noch der Dachstein möglich?)
                          b) unter der Annahme, dass unten kein Schnee mehr ist, wäre ich mit Krippensteinbahn raufgefahren (event. Übernachtung) und dann rüber zum Dachsteingipfel --> Ist das eine typische Tour? (Eintages oder Zweitagestour? Bzw. fährt die Bergbahn jetzt überhaupt.)

                          b.2) oder von der Südseite als Eintagestour.

                          c) Scheinbar seit ihr von "unten" weggegangen. Ist das nicht a bisserl lang?

                          Danke euch für ein paar Tipps
                          Zitat von ReinholdB Beitrag anzeigen
                          a) Schneelage: http://www.dachsteinwelterbe.at/inde...=61&no_cache=1
                          b) Krippensteinbahn fährt für Tourengeher kommendes WE das letzte Mal um jeweils 07:30 Uhr
                          b.2) Von der Südseite: ich nehme an, du meinst mit der Südwandbahn ... Das ist keine Eintages- sondern eine Einstundentour.
                          c) Von "unten" sind es über die Piste von Obertraun 2300 Hm. Das ist eine Tagestour
                          War gestern vom Gosausee am Torstein. Bis zum Hinteren Gosausse mit dem MTB, dann weiter mit Schi, 2 kurze Unterbrechungsstellen. Geht aber sicher auch noch in einigen Tagen gut, wenn nicht besser, da man dann die komplette flache Strecke mit dem Rad befahren kann. Hab ca 3.15 h benötigt, ganz gemütlich sollte der Dachstein in 5 h zu machen sein (2000 HM).
                          Lg

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Dachstein vom Gosausee

                            Danke dir für die Info

                            Kommentar

                            Lädt...