Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Brandleck (2246m) über Turmtal, Totes Gebirge, 01.02.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Brandleck (2246m) über Turmtal, Totes Gebirge, 01.02.2012

    Ein freier Tag, der soll gut genutzt werden. Am Montag noch voller Euphorie auf Grund des prognostiziertem Traumtagerl. Diese Euphorie bekam jeden Tag ein kleinen Dämpfer. Von Tag zu Tag wurden die Prognosen schlechter...
    Dass es auf Grund der vergangenen windigen Tage keine Traumabfahrt wird war von vorherein klar. Die 2 Optionen, dahambleiben oder Waldhügerlschitour kamen dabei nicht in Frage.
    So versuchten wir das Turmtal von der Baumschlagerreith in Hinterstoder, das Wetter war schlechter als erwartet/prognostiziert. Eigentlich wars den ganzen Tag stark bewölkt mit nur ganz kurze Sonnenfenster.
    Das es saukalt und windig wird hat wieder gestimmt
    LWS 2bis3 ist normalerweise nicht ideal für diese Tour. Auf Grund der Umstände war es aber absolut OK. Die Schneedecke war fast durchgehend windgepresst. Alte Spuren der vergangen Tage waren als "Negativ" noch zu sehen. (De hams ideal dawischt mit direkter Gipfelabfahrt, wir waren Schitourentechnisch, am WE anderweitig verplant...perfekter Pulverschnee...man darf sich ja nicht beschweren)
    Der Durchstieg aufs Brandleck ging super mit Steigeisen, die Schi ließen wir jedoch herunten. Schlechte Bodensicht und windgepresster Schnee sind für diese Abfahrt nicht gerade optimal.
    Am Weg zum Gipfel -15Grad und eisiger Wind am Grat...brrrr.....am Gipfel dann eine kurze Windpause und ein kleines Sonnenfenster.
    Die Abfahrt dann teilweise pistenartig also gar nicht schlecht zu fahren dazwischen aber oft bruchharschig oder hart. Im Wald unten dann noch pulvrige Schwünge.
    Alles in allem ein Kältehärtetest und ein sehr schöner einsamer alpiner Gipfel. Die Hänge im Turmtal sind vom feinsten...hindernislose Hänge bis 40 Grad und das über 800Hm ohne ein Flachstück....ein Traum bei Firn
    Wir kommmen wieder bei Frühlingstemperaturen und Sonnenschein
    ein paar Bilder.....
    Blick ri. Schneeschlitzspitz...auch hier war heute Bruchharsch...wie wir später erfuhren
    image001.jpg
    der erste Blick ins Turmtal, steil gehts los. Eine grössere Lawine ist hier runtergedonnert
    image002.jpg

    image003.jpg
    Blick zur Baumschlagerreith
    image004.jpg
    landschaftlich sehr eindrucksvoll
    image005.jpg
    und ab und zu gabs trotzdem noch blaue Fenster am Himmel
    image006.jpg

    image007.jpg

    image008.jpg
    Die Harscheisen erwiesen heute gute Dienste
    image009.jpg
    kurzzeitig halfen aber nichtmal mehr die Harschpeppis weiter...ein paar Meter zu Fuss
    image010.jpg
    dann gings wieder auf Schi weiter
    image011.jpg

    image012.jpg
    schöne Tiefblicke
    image014.jpg
    hier unsere Aufstiegsroute auf den Grat und dann weiter auf den Gipfel (steilste Stelle >50Grad...Pieps Neigungsmesser machts möglich)
    image017.jpg
    los gings mit Pickel und Stock bewaffnet...perfekter Trittschnee
    image018.jpg
    Zuletzt geändert von paulchen; 02.02.2012, 14:39.
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

  • #2
    AW: Brandleck über Turmtal, 02.01.2012

    Die grüne Mafia am Gipfel..hab erst beim Abstieg wieder fotografiert
    image020.jpg
    zugemummt und viele Schichten brauchts bis es sich aushalten lässt
    image021.jpg
    ein Scheiss Foto...orange müsste eigentlich in die Mitte
    image023.jpg
    Blick ins Prentnerkar
    image025.jpg
    Tiefblick ins Turmtal
    image026.jpg
    Das Bier wurde nicht warm heute....der letzte Rest ist in der Dose gefroren
    image028.jpg
    Abstieg
    image030.jpg
    Rückblick zum Gipfelhang, hier waren Schispuren drinnen. Die wurden aber bei anderen Verhältnissen gelegt. Die Querungen sind mit Vorsicht zu genießen, darunter sind Abbrüche
    image032.jpg

    image033.jpg
    der Abstieg erfolgt am Aufstiegsweg
    image034.jpg
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

    Kommentar


    • #3
      AW: Brandleck über Turmtal, 02.01.2012

      schöner bericht, danke dafür
      .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

      Kommentar


      • #4
        AW: Brandleck über Turmtal, 02.01.2012

        kurzes Abklettern
        image037.jpg
        im sichtbaren Sattel gehts dann wieder re. hinunter
        image038.jpg
        gleich wirds wieder steiler
        image039.jpg
        Posen fürs Foto bevors leicht querend hinunter geht
        image040.jpg

        image041.jpg
        Rückblick auf die Kollegen und auf den Gipfel
        image042.jpg
        Die Abfahrt...solala....wir wurden aber ohnehin mit Pulverfreuden verwöhnt in den letzten Wochen...da lernt ma wenigstens des schifoahrn
        image044.jpg
        teilweise, lustiges Figurenwerfen im Turmtal
        image045.jpg

        image046.jpg
        Die Oberschenkerl wurden strapaziert bei dieser Abfahrt
        image047.jpg

        Fazit: Trotz des mäßigen Wetters eine schöne Tour. Gelernt hamma a wieder was. Es ist keine gute Idee Bierdosen mit Steigeisen zusammenzutreten!
        Zuletzt geändert von paulchen; 01.02.2012, 18:57.
        ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
        google online Album

        Paul

        Kommentar


        • #5
          AW: Brandleck über Turmtal, 02.01.2012

          Wieder einmal eine Traumtour, Gratulation und für die traumhaften Bilder.
          Achtung!
          2. erw. Aufl. Schitourenführer Pyhrn-Priel
          www.schitourenfuehrer.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Brandleck über Turmtal, 02.01.2012

            hätte nicht gedacht, dass diese "Kaliber" auch im Hochwinter gemacht werden Danke für die imposanten Eindrücke

            lG
            Martin


            Brandleck über Turmtal, 02.01.2012
            oder (doch) 01.02.2012 ?
            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

            Kommentar


            • #7
              AW: Brandleck über Turmtal, 02.01.2012

              Zitat von lama Beitrag anzeigen
              oder (doch) 01.02.2012 ?
              Danke Martin natürlich ganz aktuell ....ich habs geändert!
              Zuletzt geändert von paulchen; 02.02.2012, 07:44.
              ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
              google online Album

              Paul

              Kommentar


              • #8
                AW: Brandleck über Turmtal, 01.02.2012

                Servus Paulchen,

                Gratulation und zu dieser eindrucksvollen G´schicht!

                LG
                Reinhard
                ALPINJUNKIE ON TOUR
                Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                Kommentar


                • #9
                  AW: Brandleck über Turmtal, 01.02.2012

                  tolle tour, toller bericht!

                  die spitz II ist schon eine tolle jacke oder?

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Brandleck über Turmtal, 01.02.2012

                    A wüde Gschicht, kenn des nur vom Frühjahr.

                    Seide ihr eigentlich gesponsert und der orange is der Teamcaptain?
                    carpe diem!
                    www.instagram.com/bildervondraussen/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Brandleck über Turmtal, 01.02.2012

                      ...

                      Ui da wird mir ja schon beim anschauen der Bilder kalt ...(ich glaub da würde mich auch im Frühjahr fröstln bei diesen Tiefblicken... ...)
                      Tolle Bilder von einer anspruchsvollen Tour!

                      lg Margit
                      "... und dann wundern wir uns, dass auch andere die Einsamkeit lieben und dass wir sie mit ihnen teilen müssen."

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Brandleck über Turmtal, 01.02.2012

                        werds von harglöfs gsponsert?
                        wenn ja ich bräucht auch so einiges. jacke net mehr. da hab ich die gleiche in blau.
                        coole tour und weiter so.
                        gruß waterrockjam

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Brandleck über Turmtal, 01.02.2012

                          Zitat von hansoen Beitrag anzeigen
                          tolle tour, toller bericht!
                          die spitz II ist schon eine tolle jacke oder?
                          Bin sehr zufrieden damit!

                          Zitat von waterrockjam Beitrag anzeigen
                          werds von harglöfs gsponsert?
                          wenn ja ich bräucht auch so einiges. jacke net mehr. da hab ich die gleiche in blau.
                          coole tour und weiter so.
                          gruß waterrockjam
                          ...wäre schön wenn man als "Waldundwiesentourengeher" sein Zeug gesponsort bekommt...würde auch noch so einiges brauchen....
                          wenn man 25% auf die neue Jacke bekommt muss man halt einfach zuschlagen...da kann ma net aus
                          ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                          google online Album

                          Paul

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Brandleck über Turmtal, 01.02.2012

                            Geniale Bilder- sieht lawinenmäßig nicht ganz ungefährlich aus...

                            Danke jedenfalls!
                            www.facebook.com/bergaufundbergab

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Brandleck über Turmtal, 01.02.2012

                              Danke den Twinnis für die beeindruckenden Fotos und lässigen Tourenbericht
                              Liebe Grüße v. Paul.

                              "Früher war die Zukunft viel besser"
                              (Klospruch beim Rothen Krebsen)

                              gipfelfunk

                              Kommentar

                              Lädt...