Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rotgsol (1560m) – Skitour im Nationalpark Kalkalpen – 11.02.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rotgsol (1560m) – Skitour im Nationalpark Kalkalpen – 11.02.2012

    Als wahrer Glücksgriff sollte sich am Samstag Lampis Idee erweisen, das Rotgsol auch einmal im Winter zu besuchen. Bei knackigen -20°C und strahlendem Sonnenschein fanden wir optimale Verhältnisse vor, mit Pulverschnee von knapp unter dem Gipfel bis zum Parkplatz.

    Die Kombination aus genussvoller, weitgehend baumfreier Abfahrt, und der landschaftlichen Schönheit und Ruhe des Nationalparks Kalkalpen, macht diese Skitour zu einem absolut lohnenden Unterfangen, das es wert ist, auch hier einmal vorgestellt zu werden.

    Eine detaillierte Tourenbeschreibung findet sich im Alpenvereins-Skiführer Ostalpen Band 5, von mir gibt’s die Bilder dazu:


    P1110413.JPG
    P1110422.JPG
    P1110427.JPG
    P1110437.JPG
    P1110438.JPG
    P1110440.JPG
    P1110441.JPG
    P1110442.JPG
    P1110443.JPG
    P1110444.JPG
    P1110448.JPG
    P1110454.JPG
    P1110455.JPG
    P1110457.JPG
    P1110458.JPG
    Zuletzt geändert von lama; 15.02.2012, 23:30.
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

  • #2
    AW: Rotgsol (1560m) – Skitour im Nationalpark Kalkalpen – 11.02.2012

    P1110462.JPG
    P1110465.JPG
    P1110471.JPG
    P1110476.JPG
    P1110478.JPG
    P1110480.JPG
    P1110481.JPG
    P1110488.JPG
    P1110491.JPG
    P1110492.JPG
    P1110493.JPG
    P1110495.JPG
    P1110498.JPG
    P1110499.JPG
    P1110503.JPG

    Fazit: kleine, aber feine Tour, die sicher auch mit Schneeschuhen Spaß macht!

    Mit dabei waren lampi9 und Samsara für eure nette Gesellschaft!
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

    Kommentar


    • #3
      AW: Rotgsol (1560m) – Skitour im Nationalpark Kalkalpen – 11.02.2012


      Wahrlich eine schöne Tour!
      Liebe Grüße RosaT,
      wenn möglich, immer unterwegs :)

      Kommentar


      • #4
        AW: Rotgsol (1560m) – Skitour im Nationalpark Kalkalpen – 11.02.2012

        für die schönen Bilder, dein Bericht bestärkt mich darin den Rotgsol auch mal zu besuchen...wäre auch a super Tour fürs Frauli
        ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
        google online Album

        Paul

        Kommentar


        • #5
          AW: Rotgsol (1560m) – Skitour im Nationalpark Kalkalpen – 11.02.2012

          servus martin,

          das schaut ja wirklich sehr einladend aus!

          und dass du vermehrt die tourenski zum einsatz bringst, gefällt mir sowieso.

          vielen dank für deinen bericht & lg,

          peter

          Kommentar


          • #6
            AW: Rotgsol (1560m) – Skitour im Nationalpark Kalkalpen – 11.02.2012

            Maah voi scheene Büda !

            Kommentar


            • #7
              AW: Rotgsol (1560m) – Skitour im Nationalpark Kalkalpen – 11.02.2012

              Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
              und dass du vermehrt die tourenski zum einsatz bringst, gefällt mir sowieso.
              gefällt mir
              ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
              google online Album

              Paul

              Kommentar


              • #8
                AW: Rotgsol (1560m) – Skitour im Nationalpark Kalkalpen – 11.02.2012

                Ein den drei M's (Margit, Michi und Martin)!

                Das frostig-schöne Tagerl habtz perfekt genützt!!
                Sehr schöne Aufnahmen!!


                L.G. die zwei M's (Magda und Manfred)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rotgsol (1560m) – Skitour im Nationalpark Kalkalpen – 11.02.2012

                  Gratuliere euch zu der schönen Tour,
                  bei diesen schönen Bildern kann ich mir die Tour einigermaßen vorstellen,
                  die kenne ich immerhin auch noch nicht.
                  Lg. helmut55

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rotgsol (1560m) – Skitour im Nationalpark Kalkalpen – 11.02.2012

                    Danke für die tollen Bilder!
                    Besonders die Abfahrt sieht ja sehr edel aus
                    www.facebook.com/bergaufundbergab

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rotgsol (1560m) – Skitour im Nationalpark Kalkalpen – 11.02.2012

                      Des schaut jo supa aus! Des muss i ma glei merken!
                      Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rotgsol (1560m) – Skitour im Nationalpark Kalkalpen – 11.02.2012

                        Sehr schöne Bilder Lg puki
                        Träume nicht dein Leben
                        Sondern lebe deine Träume !

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rotgsol (1560m) – Skitour im Nationalpark Kalkalpen – 11.02.2012

                          Danke für die feinen Bilder!

                          Ich bin letzten Sommer euren Aufstiegsweg runtergegangen/gerutscht. Im oberen Teil, auf Höhe der letzten Wand, ist eine ganz ordentliche Spur von einer Nassschnee/Grundlawine zu sehen. Nichtsdestotrotz ein ganz feines Platzerl...

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rotgsol (1560m) – Skitour im Nationalpark Kalkalpen – 11.02.2012

                            Zitat von lama Beitrag anzeigen
                            Als wahrer Glücksgriff...
                            ich werd bei diesem Hang vorsichtig sein, insbesonders weil sowohl der besagte Skiführer vermerkt, daß der Hang ..."wegen der Lawinengefahr nicht zu unterschätzen" ist, als auch der
                            LWD-OÖ am Wochenende gemeint hat, daß ..."vereinzelt auf sehr steilen vergrasten Hängen bis in die mittleren Höhenlagen durch die bodennahe Durchfeuchtung der Schneedecke und trotzt der Kälte die Gefahr von Grundlawinen bestehen."

                            Wär' auch nicht das Erste Mal, daß ich den oberen Hang folgendermaßen vorfinde:
                            060111_08.jpg
                            060111_09.jpg

                            Zitat von StefanK* Beitrag anzeigen
                            Im oberen Teil, auf Höhe der letzten Wand, ist eine ganz ordentliche Spur von einer Nassschnee/Grundlawine zu sehen.
                            Stimmt - folgendes Bild (ebenfalls vom Wochenende):
                            120211_05.jpg

                            Jeder der hier schon mal im Sommer abgestiegen ist, wird den ungünstigen Unterbau kennen (hohes Gras).

                            Schlußendlich muß aber jeder selbst entscheiden, ob er den Hang begeht / befährt.

                            Lg,

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rotgsol (1560m) – Skitour im Nationalpark Kalkalpen – 11.02.2012

                              Danke für euer Interesse und die netten Kommentare! Es freut mich, wenn euch die Bilder gefallen, und vielleicht auch als Anregung dienen.

                              Zitat von Trinox
                              ich werd bei diesem Hang vorsichtig sein …
                              ... na hoffentlich nicht nur dort - beeindruckendes Foto!

                              Obwohl ich die neue Unsitte missbillige, dass in beinahe jedem Schitourenbericht eine Sicherheitsdiskussion losgetreten wird, werde ich als Verfasser dieses Berichtes versuchen, zu erläutern, wie sich uns die Situation darstellte:

                              Die LWS für OÖ vom 11.02.2012 war 2-3, wir kennen die örtlichen Gegebenheiten, und waren uns der potentiellen Gefahrenstellen bewusst. Vor Ort fanden wir eine, aufgrund der relativ geschützten Lage weitestgehend vom Wind unbeeinflusste, spannungsfreie Pulverschneedecke vor, welche mir die Aussage „wahrer Glücksgriff“ entlockte. Obwohl selbst für die geschulten Sinne keinerlei Alarmzeichen erkennbar waren, und eine Gefahrenstelle bereits entschärft war, haben wir sämtliche Vorsichtsmaßnahmen sowohl im Aufstieg, als auch bei der Abfahrt eingehalten, und waren selbstverständlich mit vollständiger Sicherheitsausrüstung ausgestattet.

                              Unsere offensichtlich richtige Einschätzung der Situation am 11.02.2012 hat aber im Wiederholungsfall keinerlei Relevanz, weshalb ich derartige Einträge entbehrlich finde.

                              Generell muss bei, und während jeder Tour im freien Schiraum die Situation ständig neu beurteilt werden, da sich die Verhältnisse ununterbrochen ändern. Wer damit überfordert ist, möge sich bitte geführten Touren anschließen! Ein Restrisiko bleibt dennoch immer, denn die 100%-ige Sicherheit gibt es leider nicht.

                              lG euch allen
                              Martin
                              Zuletzt geändert von lama; 17.02.2012, 13:32.
                              Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                              Kommentar

                              Lädt...