Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Plöckenstein, 1379m, Böhmerwald, 12.2.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Plöckenstein, 1379m, Böhmerwald, 12.2.2012

    Da vor einiger Zeit Bilder vom Plöckenstein von Elivisa schmackhaft gemacht wurden, wollten wir diesen Tag mal nicht in den Alpen, sondern dort verbringen.
    Da es knackige -18 Grad hatte, wollten wir, ein Freund und ich nicht allzu hoch hinaus.
    Außerdem kannten wir den Plöckenstein im Winter ohnehin nicht.
    Bei der Ankunft beim Parkplatz in Oberschwarzenberg hatte es immerhin schon -12 Grad, dort tummelten sich bereits einige Leute, vorwiegend Schneeschuhgeher.

    Zuerst durch gut gespurten Wald hinauf, bis wir in freies Gelände kamen.
    DSCF0782.jpg

    Immer der Spur nach bis zum Dreiländereck, wo nur der obere Teil des ca. 1,3m hohen Steins aus dem Schnee herausragte.
    DSCF0784.jpg

    Bei den Wegweisern kann man sich zwischen Dreisesselberg und Plöckenstein entscheiden.
    DSCF0788.jpg

    Wir gingen auf der gut eingefahrenen Spur Richtung Plöckenstein.
    DSCF0790.jpg

    Schon etwas weiter oben.
    DSCF0794.jpg

    Hier öffnet sich eine grandiose Winterlandschaft.
    DSCF0797.jpg

    Ein Blick zurück.
    DSCF0795.jpg

    In angenehmer Steigung weiter.
    DSCF0800.jpg

    Vorbei am Adalbert Stifter Dachl.
    DSCF0802.jpg

    Nun ein Flachstück.
    Durch den angewehten Schnee sehen sogar die Baumruinen beeindruckend aus.
    DSCF0804.jpg

    Kurz darauf bei diesem Punkt, konnten wir den Gipfel erspähen.
    Erstmal in eine Senke hinab.
    DSCF0805.jpg

    So kommen wir dem Gipfel näher.
    DSCF0827.jpg

    Noch wenige Schritte
    DSCF0809.jpg

    und wir sind am Gipfel. 1h25min.Gehzeit.
    DSCF0824.jpg

    Am Gipfel der Blick nach Osten.
    DSCF0831.jpg
    Lg. helmut55

  • #2
    AW: Plöckenstein, 1379m, Böhmerwald, 12.2.2012

    Der Blick zurück, am Waldrand verlief der Anstieg.
    DSCF0832.jpg

    Dasselbe Bild mit einigen Zwergen.
    DSCF0843.jpg

    Nach ausgiebiger Rast bei angenehmer Temperatur, gingen wir dieser Spur nach.
    DSCF0837.jpg

    An dieser Landschaft kann man sich nicht satt sehen.
    DSCF0838.jpg

    Weil es gar so schön ist.
    DSCF0849.jpg

    Leichte nordseitige Abfahrt bis zum Stifter Denkmal.
    Im Hintergrund der Hochficht.
    DSCF0876.jpg

    Der Tiefblick zum Plöckensteiner See.
    DSCF0869.jpg

    Der Rückweg verlief wieder zum Gipfel und entlang des Anstieges fuhren wir zurück.
    Unterhalb des Grenzsteins war der Schnee windgepreßt, danach herrlicher Pulver.
    Zwischendurch traffen wir zufällig auf Wilfried, der ebenfalls diese Tour mit Ski unternahm.
    So ging diese Tour zu Ende, die sich alleine schon wegen der herrlichen Landschaft gelohnt hat.
    Zuletzt geändert von helmut55; 16.02.2012, 19:09.
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: Plöckenstein, 1379m, Böhmerwald, 12.2.2012

      Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
      wo nur der obere Teil des ca. 1,3m hohen Steins aus dem Schnee herausragte.
      hättest mal besser deine Sonde in den Schnee gerammt, der Dreiländermarkstein ist nämlich eindeutig höher als 1,3m...

      IMG_19532-1.JPG
      zum Vergleich, ich bin ca. 1,80m groß
      Zuletzt geändert von LampisBerge; 16.02.2012, 19:10.
      lampi
      ________________________________________
      Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

      Kommentar


      • #4
        AW: Plöckenstein, 1379m, Böhmerwald, 12.2.2012

        Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
        hättest mal besser deine Sonde in den Schnee gerammt, der Dreiländermarkstein ist nämlich eindeutig höher als 1,3m...

        [ATTACH]388372[/ATTACH]
        zum Vergleich, ich bin ca. 1,80m groß
        Plöckenstein und Sonde?
        Ich geh mal kurz Lachen.
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Plöckenstein, 1379m, Böhmerwald, 12.2.2012

          Was so klein bist du?
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            AW: Plöckenstein, 1379m, Böhmerwald, 12.2.2012

            Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
            Plöckenstein und Sonde?
            Ich geh mal kurz Lachen.
            Das haben sich die auf der Mugel heute sicher auch gedacht

            btw, Plöckenstein und Skitour? ICH geh mal kurz lachen
            lampi
            ________________________________________
            Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

            Kommentar


            • #7
              AW: Plöckenstein, 1379m, Böhmerwald, 12.2.2012

              Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
              Plöckenstein und Skitour? ICH geh mal kurz lachen
              Das haben wir uns zuerst auch gedacht, aber hinterher.
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • #8
                AW: Plöckenstein, 1379m, Böhmerwald, 12.2.2012

                Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                aber hinterher
                seid ihr in der Spur zurück gefahren
                lampi
                ________________________________________
                Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                Kommentar


                • #9
                  AW: Plöckenstein, 1379m, Böhmerwald, 12.2.2012

                  Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
                  seid ihr in der Spur zurück gefahren
                  aba geh - dort gehen sich schon ein paar nette Schwünge aus - kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.



                  @ Helmut: Super Fotos!


                  Zu Fuß und mit Ski war ich auf den Mugeln jetzt schon - fehlt nur mehr das Radl

                  LG Michael
                  Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Plöckenstein, 1379m, Böhmerwald, 12.2.2012

                    Interessante Gegend. Irgendwie schaurig-schön mit den angezuckerten Baumruinen.
                    Habe nun schon so viel davon gehört/gesehen, dass meine
                    Neugier entgültig geweckt wurde. Egal zu welcher Jahreszeit.
                    Muss auch im Sommer mit dem Rad toll sein. Auf tschechischer Seite
                    beim Moldau-Stausee (Lipno) waren wir schon und da hat es uns sehr gut
                    gefallen. Wird sicher mal ein Urlaubsziel.
                    Schöne Bilder, Helmut!


                    L.G. Manfred

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Plöckenstein, 1379m, Böhmerwald, 12.2.2012

                      Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                      Wird sicher mal ein Urlaubsziel.
                      Aber dann gibt es eine gemeinsame Tour.
                      Zeit wird es.
                      Lg. helmut55

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Plöckenstein, 1379m, Böhmerwald, 12.2.2012

                        Zitat von helmut55
                        Aber dann gibt es eine gemeinsame Tour.
                        Zeit wird es.




                        L.G. Manfred

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Plöckenstein, 1379m, Böhmerwald, 12.2.2012

                          Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
                          aba geh - dort gehen sich schon ein paar nette Schwünge aus
                          Das kann ich bei diesem schöne Pulverschnee bestätigen.
                          Traumhaft.
                          Lg. helmut55

                          Kommentar

                          Lädt...