Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dietlhölle, 24.03.2012 - Rumpeldipumpel und weg war der Kumpel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dietlhölle, 24.03.2012 - Rumpeldipumpel und weg war der Kumpel

    Genau das hab ich mir gedacht wie ich heute einigen Leuten in der Dietlhölle zugesehen habe. (Vom Anstieg zum Meisenbergsattel)
    Aber der Reihe nach. Start um 05:15h beim Dietlgut, eigentlich schon zu spät, ein Schneeschuhgeher war vor uns. Heute ists bereits in aller früh sumpfig. Ab 1200m wirds dann besser. Manche habens nicht so mit dem Frühstehen, grundsätzlich nicht schlecht, aber die Dietlhölle sollte man
    sich dann sparen. Bereits um 06:15 hats das erste mal gekracht. Dann immer wieder kleine Rutsche.
    Im Aufstieg hat mans dann gesehen, da hängt einiges oben am Hochkasten und warten nur darauf herunterzukommen. Haushohe Schollen die jeder Zeit abrutschen können. Ich denke noch hoffentlich passiert da heute nichts....
    Punkt 8 Uhr machts einen ordentlichen Kracher und eine grössere Scholle kracht in die Tiefe genau auf den Aufstiegsweg. Zwei Tourengeher gut 50m weg, die hatten Glück.
    Ich hab mir gedacht, naja das müsste doch Warnung genung sein, scheinbar nicht, der Aufstieg wurde fortgesetzt...ein paar Minuten später hats wieder gescheppert. Wenn die wüssten was da noch oben ist....manche sind echt resistent gegen "Gefahrenzeichen".
    kurz vor 11h hats dann nochmals gekracht, aber ordentlich. Der Nassschneerutsch ging dann bis ins Flache Gelände raus....(das konnte man noch erspähen von unserem Pausenplatzerl) passiert ist ja scheinbar nichts.
    Aber vielleicht hift dieser Thread dabei früher aufzustehen
    Die Spitzmauer haben wir uns geschenk,t heute wird es einfach schon extrem gatschig unten....die Abfahrt war in den oberen 500Hm perfekt, danach sumpfig, aber durchaus noch ok. 8h wäre heute wohl die richtige Abfahrtszeit gewesen...
    hier ist sie die böse Stelle, die dauernd Schnee in die Tiefe spuckt
    image006.jpg
    der Kracher war unerüberhörbar. Ein Geräusch das man sich merkt. Hier stürzen die Schneemassen gerade in die Tiefe. Links unten im Bild 2 Tourengeher...man erkennt sie hier noch nicht aber auf den nächsten Bildern
    image009.jpg
    hoffentlich steht da keiner unten....
    image042.jpg
    image043.jpg
    image044.jpg
    hier sieht man links unten die 2 Punkte das sind die Tourengeher
    image045.jpg
    Hier nochmals der Blick zurück, da Rumpelts wieder ....die war wohl noch grösser...
    image041.jpg
    Zuletzt geändert von paulchen; 24.03.2012, 16:57.
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

  • #2
    AW: Dietlhölle, 24.03.2012 - Rumpeldipumpel und weg war der Kumpel

    ein Schitour ham ma übrigens auch gemacht....ich quäl euch noch mit ein paar Fotos
    Guat schaut des aus....
    image001.jpg
    Meisenberg
    image002.jpg
    und nochmals
    image007.jpg
    wunderschöne weite Kare
    image015.jpg
    image016.jpg
    Blick zu den Hochkästen
    image017.jpg
    image019.jpg
    wir habens dem pivo gleichgetan und das erste Bier noch vor 9 geschlachtet
    image027.jpg
    Temlberg re. Schermberg
    image028.jpg
    hat sich trotzdem ausgezahlt heute
    image029.jpg
    Zuletzt geändert von paulchen; 24.03.2012, 15:56.
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

    Kommentar


    • #3
      AW: Dietlhölle, 24.03.2012 - Rumpeldipumpel und weg war der Kumpel

      vom schönen Firn hab ich keine Fotos gemacht...es woar einfach zu schön um stehen zu bleiben
      bereits im unteren Teil
      image032.jpg
      einfahrt in die Rinne....hier wars sogar wieder etwas beser zu fahren...
      image033.jpg

      image035.jpg
      und dann noch ein paar Spielerein
      image037.jpg

      image038.jpg
      Schen woars heute!
      und immer schen früh aufstehen
      ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
      google online Album

      Paul

      Kommentar


      • #4
        AW: Dietlhölle, 24.03.2012 - Rumpeldipumpel und weg war der Kumpel

        Tolle Bilder.
        Das Bierwerbefoto gefällt mir am Besten.
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Dietlhölle, 24.03.2012 - Rumpeldipumpel und weg war der Kumpel

          Danke für Bericht & Bilder

          Das Bierwerbefoto gefällt mir am Besten.
          Aber der Inhalt ist nicht zu verachten.

          LG
          der 31.12.

          Kommentar


          • #6
            AW: Dietlhölle, 24.03.2012 - Rumpeldipumpel und weg war der Kumpel

            Zitat von paulchen

            Blick zu den Hochkästen

            [ATTACH]393908[/ATTACH]
            Davon, dass die Dietl-Hölle sehr lawinengefährlich ist,
            steht z. B. in Stiebler-Rösch` "Skitouren mit Komfort" kein Sterbenswörtl :

            dietl fff.jpg

            Doch wel ich bei dieser "berühmtesten Frühjahrstour im Toten Gebirge" kein Lawinen-Risiko eingehen wollte,
            - ist ja logisch, dass eine Schlucht diesbezüglich gefährlich sein muss -
            machte ich sie . . . im Frühwinter ! Und zwar mit angeschnallten Schiern vom Auto weg.

            Übrigens missbrauchte ich damals die Dietlhölle,
            - an manchen Stellen darf man dort wirklich nicht stürzen ! -
            weil ich möglichst günstig u. a. den 2309 m hohen Hochkasten besteigen wollte.

            Jetzt - ca. 20 Jahre später - würde ich diese Schitour freilich nicht mehr machen !
            Zuletzt geändert von Willy; 24.03.2012, 18:01.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #7
              AW: Dietlhölle, 24.03.2012 - Rumpeldipumpel und weg war der Kumpel

              Zitat von Willy Beitrag anzeigen
              Doch wel ich bei dieser "berühmtesten Frühjahrstour im Toten Gebirge" kein Lawinen-Risiko eingehen wollte,
              - ist ja logisch, dass eine Schlucht diesbezüglich gefährlich sein muss -
              machte ich sie . . . im Frühwinter ! Und zwar mit angeschnallten Schiern vom Auto weg.
              Was oft gar net so ungefährlich ist -- siehe Gefahrenmuster (Mair/Nairz) "Der zweite Schneefall".


              Schöne Rinn'!

              Kommentar


              • #8
                AW: Dietlhölle, 24.03.2012 - Rumpeldipumpel und weg war der Kumpel

                pauli: glaubst geht morgen der scheiblingstein über die lange gasse?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Dietlhölle, 24.03.2012 - Rumpeldipumpel und weg war der Kumpel

                  super Bilder, und auch der Hinweis auf die Gefahren des Gebirges, die wohl manche Leute total falsch einschätzen. Totes Gebirge ist halt kein Kinderspielplatz. Aber muss jeder selbst wissen was er tut. Werde im Sommer auch dort sein, allerdings zum Wandern

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Dietlhölle, 24.03.2012 - Rumpeldipumpel und weg war der Kumpel

                    Wir wohnen am Fuße der Dietlhölle und haben wie Lawinen von zu Hause beobachtet und auch wir würden von der Ferne nervöus!
                    Ich kann hier nur den Beiträgen zustimmen, dass die Dietlhölle nicht zum unterschätzen ist.
                    Wir haben hier am Ende des Stodertales einfach immer relativ viel Schnee und dieses Jahr überhaupt. Was da in den Bergen noch liegen - darf man nicht unterschätzen.
                    Wenn man mitverfolgt, welche Massen bei einem normalen Winter, im Spätfrühling herunter kommen und man dies live sieht - dann kann man sich vorstellen - was heuer da noch oben schläft und wartet!!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Dietlhölle, 24.03.2012 - Rumpeldipumpel und weg war der Kumpel

                      Wo ward ihr denn da vis a vis, hoffentlich nicht auch im Steilgelände...
                      Eure Rinne schaut auch nicht flach aus.
                      Oder gibt's bei eurer Tour keine Lawinengefahr?
                      Zu spät (oder am falschen Tag) ward ihr anscheinend alle zusammen.

                      Besser wären Tipps wo es momentan geht und sicherer ist, als zu ätzen.

                      Wie schaut es aus mit dem Sommerweg auf's Prielschutzhaus, ist der sicher?

                      Lg

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Dietlhölle, 24.03.2012 - Rumpeldipumpel und weg war der Kumpel

                        Zitat von grubernhard Beitrag anzeigen
                        pauli: glaubst geht morgen der scheiblingstein über die lange gasse?
                        hab gehört es is ganz guat gegangen!

                        Lieber Jan!
                        Ich sehe dir ist nicht ganz klar wovon du schreibst.
                        Es geht nicht um die Steilheit der Dietlhölle, die wäre ja ganz ok. Im Moment sind ja sehr gute Verhältnisse um Frühjahrsschitouren zu machen, wenn es in der Nacht durchfriert und du sehr früh dran bist.
                        Wir waren unterwegs zum Meisenbergsattel, aber das hast du wahrscheinlich überlesen. Wie steil das ist, ist momentan eigentlich zweitrangig. Auf jeden Fall besteht hier nicht die Gefahr das von Steilflanken im oberen (nicht einsehbaren) Bereich riesige Lawinen runterdonnern und dir auf den Kopf fallen (ok sag niemals nie). Wenn du Dietlhölle gehst, treffen bereits die ersten Sonnenstrahlen auf die abgangsbereiten Schneeblöcke und das kann genügen um sie auzulösen.
                        (das ist der NO ausgerichtete Bereich unter dem kleinen Hochkasten der eben mehr als 500Hm oberhalb liegt und nicht einsehbar ist.) Das ist auch genau der Punkt auf den hingewiesen wird.
                        Auch die Dietlhölle zu versuchen wäre ja nicht weiter schlimm, auch wir haben das in Betracht gezogen, ist ja nicht ungewöhnlich für diese Jahreszeit. Was nicht ganz ok ist, wenn solche riesigen Nassschneelawinen 100m vor mir runterdonnern, und es bereits vorher im 10min Takt Abgänge gegeben hat diese einfach zu ignorieren und weiterzugehen.
                        Da muss man dann halt auch so konsequent sein und umdrehen (viele haben das so gemacht), ausweichen, oder nachher mit Kritik leben, wenn nix passiert ist....Mir stellts einfach die Haare auf wenn manche gegen 9Uhr aufbrechen um solche Frühjahrstouren zu gehen...sorry
                        Wennst Tourentipps brauchst kannst ja schaun welche Touren gerade gepostet werden, wenn du dann noch eine Karte in die Hand nimmst kannst du dir auch selbst ein Bild verschaffen ob gefährlich oder nicht.
                        Zuletzt geändert von paulchen; 27.03.2012, 07:53.
                        ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                        google online Album

                        Paul

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Dietlhölle, 24.03.2012 - Rumpeldipumpel und weg war der Kumpel

                          Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                          Davon, dass die Dietl-Hölle sehr lawinengefährlich ist,
                          steht z. B. in Stiebler-Rösch` "Skitouren mit Komfort" kein Sterbenswörtl :
                          Willy, das liegt vielleicht daran, dass besagter Skitourenführer aus dem letzten Jahrtausend stammt!?

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Dietlhölle, 24.03.2012 - Rumpeldipumpel und weg war der Kumpel

                            Zitat von Annna Beitrag anzeigen
                            Willy, das liegt vielleicht daran, dass besagter Skitourenführer aus dem letzten Jahrtausend stammt!?
                            Genau, weil damals hats ja schließlich auch noch gar keine Lawinen gegeben.......
                            ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                            Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                            Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Dietlhölle, 24.03.2012 - Rumpeldipumpel und weg war der Kumpel

                              Zitat von daKoarl Beitrag anzeigen
                              Genau, weil damals hats ja schließlich auch noch gar keine Lawinen gegeben.......
                              genau....und eigentlich is eh facebook schuld, des mocht nämlich olle leit deppat...hot meine oma gsagt
                              ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                              google online Album

                              Paul

                              Kommentar

                              Lädt...