Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

KLAUSLAHNGANG, Höllengebirge, ELEXENKOGEL-Ostplatten (abgebrochen)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • KLAUSLAHNGANG, Höllengebirge, ELEXENKOGEL-Ostplatten (abgebrochen)

    .
    man kann zu spät kommen, auch wenn man um 3 uhr morgens aufsteht..
    " Auf Grund der trockenen Luft sind vorwiegend im besonnten Steilgelände und aus noch
    nicht entladenen Bereichen im Tagesverlauf meist kleinere Selbstauslösungen von Lockerschneelawinen möglich."

    aber so isses nun mal..
    .
    das vorhaben :
    die KLAUSLAHNGANG
    http://www.alpintouren.com/de/touren...ten_25826.html
    bei sonnenaufgang rauf, und dann vielleicht noch eine winterbegehung meiner
    ELEXENKOGEL OSTPLATTEN zu versuchen.
    .
    der plan :
    in allerherrgotts früh ist der harsch unten noch gefroren und trägt die schneeschuhe
    oben in den ostplatten ist er oberflächlich aufgeweicht für die steigeisen und dann
    fahr ich mit den bigfoots auf dem firn ins tal.
    .
    das hat teilweise funktioniert, aber eben nur teilweise..
    .
    na gut..
    ich starte um 0530 beim parkplatz maria klamm im weissenbachtal..
    glasklare saukalte nacht, fantastische blaue stunde als ich schliesslich den höllbach quere
    .
    Klauslahngang_Winter2015_ (2).jpgKlauslahngang_Winter2015_.jpg Klauslahngang_Winter2015_ (3).jpg
    .
    ich finde eine skispur (respekt) und steige mit schneeschuhen auf..
    der harschdeckel ist gut gefroren und trägt (größtenteils)..
    die erste steilstufe mache ich mit steigeisen und geräten direkt..
    so komm ich gleich zum aufwärmen etwas zum klettern..
    die skispuren weichen außen durch den wald aus..
    .
    Klauslahngang_Winter2015_ (4).jpgKlauslahngang_Winter2015_ (5).jpg
    .
    es geht durch die schöne schlucht und nochmals über eine stufe..
    noch liegt alles im schatten und es ist schön kalt..
    .Klauslahngang_Winter2015_ (10).jpgKlauslahngang_Winter2015_ (11).jpgKlauslahngang_Winter2015_ (12).jpg
    .
    oben scheint schon die sonne .. also einer kurze pause..
    Klauslahngang_Winter2015_ (14).jpgKlauslahngang_Winter2015_ (15).jpg
    Zuletzt geändert von Fleisch; 15.02.2015, 07:09.

    but i see direct lines

  • #2
    AW: KLAUSLAHNGANG, Höllengebirge, ELEXENKOGEL-Ostplatten (abgebrochen)

    .
    schliesslich steige ich weiter.. wahnsinn.. im sommer ist das eine geröllhalde
    mit killerlatschenfeld.. jetzt gehts einfach in der direkten linie nach oben..
    das ist aber auch mörderisch anstrengend.. gehleck..
    schliesslich bin ich (erst?) um 1000 uhr am einstieg der ostplatten..
    .
    Klauslahngang_Winter2015_ (16).jpgKlauslahngang_Winter2015_ (18).jpg
    .
    okay.. der obere teil hat sich schon mal entladen..
    es liegt eine alte lawine herum.. die dürfte auch schon länger her sein..
    die brocken sind oberflächlich bizarr abgeschmolzen, das dürfte nach den
    heftigen schneefällen vor 2 wochen passiert sein..
    .
    ich parke mein zeugs im toten winkel oberhalb und schnapp mir die geräte..
    eine schneeschichte bedeckt wie erhofft die gesamten platten, das sollte einfacher
    werden als im sommer..
    .
    das ist es auch.. aber es geht fast zu leicht.. der schnee ist schon völlig aufgeweicht ..
    von harten harsch keine spur mehr.. das ist firn.. ich arbeite mich seitlich an den felsen
    bis zur hälfte der großen unteren platte hoch und irgendwie ist das alles zieeemlich weich..
    der schnee hat sich wie erhofft völlig gesetzt.. es gibt hier drinnen keine lockeren schichten mehr..
    allerdings ist die sonne echt übereifrig.. ich krieg das blöde gefühl, dass hier demnächst alles
    bis runter weich wird.. und so dick ist es hier ja auch nicht..
    ..
    Klauslahngang_Winter2015_ (28).jpgKlauslahngang_Winter2015_ (32).jpg
    .
    als ich dann zwei fette schneemäuler mitten in der platte entdecke ist es für mich klar..
    da steig ich jetzt nicht rüber.. auch wenn sich das zeitlich noch ausgeht, wenn ich oben nicht
    durchkomme und da später wieder runtermuss..
    kurz überleg ich ob ich mich seitlich eine reine felsverschneidung hochtoolen soll..
    aber ohne partner und nur mit rudimentären felszeugs..
    .
    Klauslahngang_Winter2015_ (33).jpg
    .
    also schnall ich mir die bigfoots an und fahre ab..
    das klappt im oberen teil wirklich gut und macht spass..
    im unteren drittel hab ich aber wieder das gleiche problem ..
    der schnee wird weich, ich versinke mit den dingern und reisse gleich
    mal ein paar kapitale sterne wo mir mein winterkletterzeugs nur so um die
    ohren fliegt...
    .
    Klauslahngang_Winter2015_ (20).jpgKlauslahngang_Winter2015_ (23).jpgKlauslahngang_Winter2015_ (25).jpg
    .
    am unteren ende des kars ist das zwischenzeitlich fast bodenloser sulz und
    der gedanke mich so durch die unteren steilstücke zu quälen begeistert mich nicht gerade..
    ausserdem sind da unten auch verdächtige hänge dabei die jetzt voll in der sonne liegen..
    spätestens als ich ein fettes stück bis zum nassen wiesengrund abtrete, beginne
    ich über alternativen nachzudenken..
    .
    nachdem ich ja die gegend gut kenne, weiss ich dass es einen schmalen parallelen jagdsteig
    durch den wald zur hubertushütte gibt und von dort zur forststrasse der brunnlahngang..
    ein fetter umweg aber was solls .. ich finde eine skispur in der richtung und hoffe
    so nicht ununterbrochen einzubrechen (schönes wortspiel), weil zwischenzeitlich versinke ich
    sogar mit schneeschuhen teils bis zum bauch..
    .
    die skispur biegt nach 150m in einem sonnengefluteten lawinenhang nach unten ab..
    FUCK.. ich muss bis zur hütte spuren... dort gibt es sicher spuren von wanderen..
    also kämpfe ich mich mit ortskenntnis und amap-GPS entlang des unkenntlichen steigs
    durch den wald.. endlich erreiche ich die hütte und stelle fest..
    .
    ich bin der erste trottel diesen winter der hier oben ist..
    meterhoher schnee überall.. gehleck.. was jetzt dann folgt kann nur als radikaler
    konditionsworkout der extraklasse bezeichnet werden.. ich spure kilometerlang durch
    den wald.. bis zur brunnlahngang.. dann kämpfe ich mich zu fuss dort runter weil sogar jetzt
    die bigfoots versinken.. auf der forststrasse kann ich wieder ein bischen abfahren..
    .
    aber als sich beim heimfahren heraustellt dass ein töchterlicher besuch die morgige
    nordwand-begehung auf nächstes wochenende verschiebt, find ich das gar nicht mal sooo
    tragisch wie sonst in meinen bergfanatismus... weil der berg ist kein frosch, er hüpft nicht davon..
    Zuletzt geändert von Fleisch; 15.02.2015, 06:56.

    but i see direct lines

    Kommentar


    • #3
      AW: KLAUSLAHNGANG, Höllengebirge, ELEXENKOGEL-Ostplatten (abgebrochen)

      Also ich find deine Ideen großartig

      Weiter so mit dem Abenteueralpinismus!
      www.facebook.com/bergaufundbergab

      Kommentar


      • #4
        AW: KLAUSLAHNGANG, Höllengebirge, ELEXENKOGEL-Ostplatten (abgebrochen)

        Immer wieder Hochinteressant was du so treibst!
        Wir sind auch mal den Klauslahngang rauf: http://www.gipfeltreffen.at/showthre...319#post638319
        Ich mag die Südseite vom Höllengebirge, da ist wenig los und viel Abenteuer garantiert!

        Kommentar


        • #5
          AW: KLAUSLAHNGANG, Höllengebirge, ELEXENKOGEL-Ostplatten (abgebrochen)

          euren beitrag hab ich auch zu verdanken dass ich weiss dass es die klauslahngang
          von unten im winter direkt raufgeht.. und man den jagdsteig rechts gar nicht suchen muss.
          thx , war in der recherche wichtig
          Zuletzt geändert von Fleisch; 15.02.2015, 19:47.

          but i see direct lines

          Kommentar


          • #6
            AW: KLAUSLAHNGANG, Höllengebirge, ELEXENKOGEL-Ostplatten (abgebrochen)

            Feine Tour! Danke fürs Bericht schreiben - sehr viel ist darüber im Netz sonst ja nicht zu finden. Bei dem Wetterbericht für die kommende Woche werd ich mir die Klauslahngang wohl auch anschauen! Seit unseren "Expeditionen" in die Höll hab ich mir die Tour im Hinterkopf behalten.

            Kommentar


            • #7
              AW: KLAUSLAHNGANG, Höllengebirge, ELEXENKOGEL-Ostplatten (abgebrochen)

              .
              sehr schön.. wenn du dann zusteigst..
              dann erinnere dich doch auch gleich an das projekt das wir damals besprochen haben..
              und wirf einen blick darauf.. ich glaub dass das eher früher als später soweit wird..
              das ding ist schon vollständig da und setzt sich grad.. die seitlichen lflächen
              müssen noch weiter abschmelzen.. sind aber auch jetzt schon sehr gering..
              wenns weiter so warm bleibt.. wird das demnächst mal einen ersten versuch wert..
              .
              und schau dir oben links in der gang gleich mal die wände ein bissi an..
              es gibt gleich direkt rechts von den ostplatten eine verschneidung auf den elexenkogel..
              und kurz davor wird dir auch was auffallen..
              .
              .

              but i see direct lines

              Kommentar


              • #8
                AW: KLAUSLAHNGANG, Höllengebirge, ELEXENKOGEL-Ostplatten (abgebrochen)

                Nachdem die Klauslahngang seit letztem Frühjahr auf meinem Programm steht und du schon so gute Vorarbeit geleistet hast, hab ich sie mir heute auch mal angeschaut.
                Skispuren führen direkt vom Bach in den unteren Teil der Lahngang rein, allerdings sind dann 2 Steilstufen zu überwinden. Im Aufstieg bin ichs rechts umgangen, was auch nicht unbedingt der burner ist...
                Bei der Abfahrt um 11 sehr gute Firn-Verhältnisse, zumindest die oberen ca. 300-400 Hm. Ab dann wirds eher mau da tw. sehr eng, ausgeapert, sulzig bis hart je nach Ausrichtung...
                Die Tour ist daher eher was für Abenteurer
                K1024_DSC_0727.JPG

                K1024_DSC_0729.JPG

                "deine" Ostplatte:
                K1024_DSC_0730.JPG

                K1024_DSC_0731.JPG

                K1024_DSC_0732.JPG

                Höllengebirge Plateau - schon mal schauen ob was geht für die Überschreitung am Samstag...
                K1024_DSC_0734.JPG

                ich bin nicht alleine heute...
                K1024_DSC_0736.JPG

                K1024_DSC_0737.JPG
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Hannes2; 20.02.2015, 12:03.

                Kommentar


                • #9
                  AW: KLAUSLAHNGANG, Höllengebirge, ELEXENKOGEL-Ostplatten (abgebrochen)

                  .
                  wenn du am samstag auf der riederhütte übernachtest, könnten wir uns begegnen..
                  falls wir durch den totengraben durchkommen..
                  hehe..

                  but i see direct lines

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: KLAUSLAHNGANG, Höllengebirge, ELEXENKOGEL-Ostplatten (abgebrochen)

                    Na das hört sich nach einem Projekt an. Bin schon auf deinen Bericht gespannt.
                    Wir sind von Fr auf Sa auf der Hütte. Wundert mich dass du als passionierter Hüttenverweigerer dich mal in die Nähe einer solchen wagst

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: KLAUSLAHNGANG, Höllengebirge, ELEXENKOGEL-Ostplatten (abgebrochen)

                      Hat sich ohnehin erledigt. Ich war heute in der Strichkogelrinne und musste feststellen dass in schattigen Nord lagen metertief Pulver liegt, der auch die Schneeschuhe nicht trägt. da würden wir in den oberen Rinnen niemals durch kommen. Wir werden wieder unten im senkrechten Teil mixed bzw schottisch klettern und wieder abseilen

                      but i see direct lines

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: KLAUSLAHNGANG, Höllengebirge, ELEXENKOGEL-Ostplatten (abgebrochen)

                        Die Fotos vom Plateau schauen ja arg aus. Extrem wenig Schnee....
                        Oder täuscht mich das?

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: KLAUSLAHNGANG, Höllengebirge, ELEXENKOGEL-Ostplatten (abgebrochen)

                          .
                          nö.. ich hab heut mit klaus telefoniert.. der arbeitet tlws auf der riederhütte
                          und hat auch gemeint dass es extrem viel weggeblasen hat..
                          leider vermutlich genau in unsere aufstiegsrinnen auf der nordseite..
                          da liegt jetzt der ganze zauber und staubt herum..

                          but i see direct lines

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: KLAUSLAHNGANG, Höllengebirge, ELEXENKOGEL-Ostplatten (abgebrochen)

                            Die Überschreitung ist möglich und sollte fein gespurt sein...
                            Nur ist halt mit wenig Schnee zu rechnen...
                            Dafür viele Latschen

                            Kommentar

                            Lädt...