Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Elbrus (5642m) - Skitour, Kaukasus / Russland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Elbrus 5642m Skitour, Kaukasus

    Hallo Ecki,

    schade dass es bei Dir nicht geklappt hat. Bin soeben aus Moskau zurüchgekommen und war am Di, 20.5. bei warmen und windstillem Wetter am Gipfel.

    Bericht folgt, sobald ich die Bilder habe. In Erwartung größerer Kälte habe ich analog fotografiert.

    lg

    Andrea

    Kommentar


    • #17
      AW: Elbrus 5642m Skitour, Kaukasus

      Zitat von Ecki Beitrag anzeigen

      Leider nicht wirklich mein Tag . . .

      bei allgemein geschätzten -25°
      blies mir der immer stärker werdende Wind meinen warmen Fäustling davon . . .

      Das tröstet Dich wenig, wenn ich (auch) erst beim 2. Mal auf den Elbrus hinaufkam.

      Beim ersten Mal hatten wir einen Wettersturz auf etwa 5400 m Höhe
      und in der Gruppe einen Höhenkranken.

      Doch Reserve-Handschuhe habe ich bei meinen Hochgebirgs-Touren immer mit.

      ( Manchmal sogar 3 Paare ! )

      Ein irr-gutes Bild sind die zugeschneiten "Tonnen" ( = Dein 3. Foto ) !
      Zuletzt geändert von Willy; 28.05.2008, 23:27.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #18
        AW: Elbrus 5642m Skitour, Kaukasus

        Aufgrund des anregenden Berichtes von Ecki, MikeU und vor allem von Bergsteiger2006 hab ich mich auch zu einem Lokalaugenschein hinreissen lassen. Und ich muss sagen ich wurde nicht enttäuscht!
        IMG_0713a_1.jpg

        Tatsächlich kommen hier die Russen und innen auf den Berg um sich mehr oder weniger entblösst in Anlehnung an antike Modelle zur Schau zu stellen
        IMG_0715a_1.jpg

        Für den Bergsteiger stellt dies zweifelsohne eine willkommene Abwechslung im sonst eisig kühlen Tagesablauf dar!
        IMG_0722a_1_1.jpg

        Ach ja, bevor ich`s vergess: Bergsteigen kann man dort auch, obwohl die Besteigung des Elbrus im Vergleich mit den Skitouren im Kaukasus Hauptkamm (darüber werde ich demnächst in gesondertem thread ausführlich berichten!) eine recht abwechslungsarme Sache für Masochisten im fortgeschrittenen Stadium darstellt. unsere kleine 6Mann Gruppe erreichte das barrel camp am 29.05.2008 und war dort mit unserem russischen Guide und unserer Köchin allein!
        IMG_0579a_1.jpg

        2Tage später, am 31.05., nach überlebten Orkan in unseren Containern starteten wir um 3h bei eisiger Kälte und stürmischem Wind zum Gipfel. Rattrackfahren is was für Schwächlinge dachten wir und starteten unseren Gipfelgang auf 3700m Höhe.
        Das Foto zeigt den Kaukasus Hauptkamm im ersten Sonnenlicht, schon allein wegen dieser Eindrücke lohnte das frühe Aufstehen.
        IMG_0626a_1.jpg

        Erste Rast beim Pastukov Felsen
        IMG_0630a_1.jpg

        Wir waren an diesem Tag die einzigen Bergsteiger Richtung Gipfel, auf 5000m erreichten wir die erste Schlüsselstelle eine markante plötzliche 30° Kurve hinüber zum Sattel welche den sonst recht monotonen geradlinigen Anfstieg markant unterbricht
        IMG_0631a_1.jpg

        in ca 5400m erreicht man den Sattel, im Hintergrund erkennt man deutlich den Gipfel der Ushba, die wahrhafte Königin des Kaukasus
        IMG_0639a_1.jpg

        Dort ging es mir nicht viel besser als Ecki:
        Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
        Leider nicht wirklich mein Tag: ............. blies mir der immer stärker werdende Wind meinen warmen Fäustling davon.
        aber dem Ziel so nahe vor Auge kämpfte ich mich mit Steigeisen, ohne Rucksack und mit einem Daunenfäustling hoch zum Gipfel, wo ich sehr entkräftet erleichtert feststellte, das es jetzt um 12h30, also nach 9,5std aufstieg nirgendwo mehr höher hinaufzusteigen möglich war. Zum Gipfelfoto war ich nicht mehr imstande, da aber unsere gesamte Gruppe den Gipfel erreichte, haben einige mitleidvolle Kumpanen meine schlottrige Gestalt am Gipfel abgelichtet.
        Die Abfahrt erlebten wir nicht als Skiabfahrt, sondern als möglichst kräfteschonendes und möglichst sturzfreies Spitzkehren- und Stemmbogenfahren hinunter zu den barrels, wo wir um 15h mit strahlenden Gesichtern ankamen (die paar geringfügigen Erfrierungen an Nase und Wangen waren kaum der Rede wert).

        Besonders beeindruckend die Leistung von Sepp, der Tags darauf ein zweites Mal mit unserer letzten Gipfelaspirantin aufbrach und am 01.06. erneut den Gipfel erreichen konnte
        Als letztes Bild nochmals das barrel camp am 01.06.2008 wies scheint im "sommerschlaf". Dort habe ich am selben Tag noch chris getroffen, der mit einer sympatischen und wie mir schien, leistungsstarken Gruppe unterwegs war. Wenn es das Wetter einigermassen zugelassen hat werden da sicherlich einige den Gipfel erreicht haben.
        IMG_0686a_1.jpg

        Resümee: Der Elbrus, ein gigantischer Koloss aus Fels und Eis, der die umgebenden Gebirgszüge um mehr als 1000m überragt, gilt mit Recht als der kälteste Berg Europas, seine plötzlichen Wetterwechsel machen seine Besteigung zu einem ernsthaften Unternehmen. Die Besteigung vom barrel camp aus ist nur für konditionststarke Bergsteiger bei einigermassen brauchbarem Wetter von Genuss, auch mit Ratrakhilfe darf sich zurecht jeder der zum Gipfel kommt zufrieden auf die Schulter klopfen!

        Wer jedoch alpinistisch anspruchsvolle Touren für Spitzkehrenakrobaten sucht, rassige Abfahrten vorbei an Seraczonen und durch steile Rinnen, der wird am Elbrus vergeblich suchen, was er gerade mal 30km entfernt im Kaukasus Hauptkamm findet: Alpinismus für Feinschmecker (Bericht über Skitouren im Ullu Tau Tal folgt!)
        Zuletzt geändert von bergpeter; 10.06.2008, 17:10.
        neue Homepage: www.berg1.at.tf

        Kommentar


        • #19
          AW: Elbrus 5642m Skitour, Kaukasus

          Hallo Ecki,

          Sehr sehr schöne Fotos!

          Grüße,
          Jonas.

          Kommentar


          • #20
            AW: Elbrus 5642m Skitour, Kaukasus

            Servus Peter !

            Respekt junger Mann. 1900Hm bei diesen Verhältnissen.

            Muss in dieser Jahreszeit wirklich eine Herausforderung sein, da kann ich dir nur ganz herzlich zum Gipfelerfolg gratulieren.

            Gruß, Günter
            Meine Touren in Europa

            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
            (Marie von Ebner-Eschenbach)

            Kommentar


            • #21
              AW: Elbrus 5642m Skitour, Kaukasus

              Hallo Peter

              Tritt soeben meine erste Schicht nacht den "entspannungs Urlaub" in Russland wieder an! Also ich muß dir nochmals für eine gewalt Leistung gratulieren! An unserem Gipfeltag (der letzt mögliche weil 2 Tage Schneesturm auf der Diesel) waren ca. 25 Bergsteiger am Berg unterwegs! (sehr angenehm wenn ich an die Kolonnenfotos denk) Von unserer Gruppe (15) haben 10 Personen am Mittwoch den 4 Juni um etwa 11 Uhr den Gipfel erreicht! Am Tag der Abreise hab ich unten im Free Ride noch einen Forumianer kennen gelernt! Tomsky aus Deutschland war ebenfalls am Gipfel gewesen! Ja Ja das Gipfeltreffen ist eben international am Elbrus! Werd mal sehen, vielleicht mach ich einen Beitrag wenn i Zeit hab!

              Liebe Grüße Chri...

              Kommentar


              • #22
                AW: Elbrus 5642m Skitour, Kaukasus

                Ihr habt es super erwischt mit dem Wetter Mal ganz ehrlich was hat dir das gekostet der Tripp!!!

                Kommentar


                • #23
                  AW: Elbrus 5642m Skitour, Kaukasus

                  Traumhafte Bilder Peter!!!

                  LG Erich
                  Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
                  steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Elbrus 5642m Skitour, Kaukasus

                    Zitat von fidelitas Beitrag anzeigen
                    Mal ganz ehrlich was hat dir das gekostet der Tripp!!!
                    in meinem Alter hat man weniger Sorgen, das Geld für eine solche Reise aufzubringen, da ist die körperliche Leistungsfähigkeit schon eher das Kriterium, das derartigen Unternehmungen den Riegel vorschiebt.
                    Ich selbst weiß nicht mehr, was mir die Tour genau gekostet hat, einen Richtwert erhält man auf den Webseiten der zahlreichen Anbieter, die solche Reisen anbieten.
                    Ich selbst war mit einer 6köpfigen privaten Gruppe unterwegs, wir haben uns die Reise von den Bergspechten organisieren lassen und hatten keinen österreichischen Bergführer dabei, was die Reise wahrscheinlich etwas billiger als sonst üblich werden hat lassen.
                    Vor Ort wurden wir von Viktor, einem russischem Guide (deutschsprechenden) betreut, der das Bergsteigen nicht als Beruf, sondern aus Begeisterung ausübt. Das war zweifelsfrei ein Glück mit solch einem erfahrenen Mann die Berge des Kaukasus kennenzulernen. Auch mit Verpflegung (Lachs und Kaviar wurden ausreichend gereicht), Quartiere (für russische Verhältnisse OK) und dem sonstigen rundherum waren wir überaus zufrieden!

                    Zitat von Erich Beitrag anzeigen
                    Traumhafte Bilder Peter!!!
                    Gell, hab mir gedacht, das sie dir gefallen , und hat mir auch Spass gemacht diese zu schiessen.
                    Aber die Bilder vom Berg sind auch nicht schlecht oder?
                    neue Homepage: www.berg1.at.tf

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Elbrus 5642m Skitour, Kaukasus

                      Hallo Peter - Gratulation auch hier nochmal für die erfolgreiche Elbrusbesteigung!
                      Wobei ich mir nach dem Ansehen der ersten Fotos ja nicht sicher war, ob ihr statt dem Elbrus nicht versehentlich die ElbRussin bestiegen habts...

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Elbrus 5642m Skitour, Kaukasus

                        Hallo Peter,

                        Gratulation auch von mir, hab erst jetzt den Beitrag gelesen!
                        von den Tonnen es nicht gerade kurz auf den Gipfel.

                        Bei euch ist ja alles gut gelaufen, super!

                        LG
                        Oliver
                        MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

                        Menschen, die die Berge lieben,
                        widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
                        Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

                        Kommentar

                        Lädt...