Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großvenediger, 3667m, Skitour 28.4.07

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großvenediger, 3667m, Skitour 28.4.07

    Ich bin vorgestern von Neukirchen zum Parkplatz im Obersulzbachtal gefahren und von dort erstmals das Taxi genommen. Bisher hab ich immer den Weg zur Materialseilbahn als Ausdauertraining genützt, oder bin mit dem MTB gefahren. Mein neues Rocky wollte ich aber oben bei der Materialseilbahn nicht einfach an den Blitzableiter anketten, also hab ich auf der Postalm angerufen. Der ist dann mit einem wahnsinns 140.000 Euro Pinzgauer dahergekommen.
    V PICT3535 Pinzgauer 20.JPG
    Da drin haben 10 Personen mit ihren Rucksäcken und den Skiern Platz.
    Oben hat dann der Taxler irgend was dahergefaselt von: Schneebrücke geht nicht mehr und Gletscherbach ist reissend und man soll ein Stück unterhalb der Seilbahnstation über einen Pfosten den Bach überqueren.
    Folgsam wie ich Eingeborenen gegenüber bin, bin ich gleich dort runter, zwei weitere aus der Taxibesatzung auch. Die sieben Anderen sind gleich normal raufgegangen.
    Jedenfalls Pfosten war dort keiner, aber eine total abgefuckte Hängebrücke, genau gesagt nur vier Stahlseile, über den reissenden Bach gespannt.
    Wir haben uns dort rübergehantelt und dann weglos durch das Blockfeld wieder rauf und genau dort, wo man jeden Winter bei der Skitour den Bach überquert, sind die sieben Anderen auch ganz easy über die Schneebrücke spaziert. Soweit zur Kompetenz der Einheimischen.
    Immerhin kann man dann doch, bevor es bergauf geht, anschnallen. Durch die Türkische Zeltstadt und rauf zur Kürsinger Hütte muss man nur an wenigen Stellen vorsichtig über Felsen, abschnallen braucht man nirgens.
    Auf der Kürsinger Hütte nix Neues, auch das Frühstück ist noch immer für hungersüchtige Models gedacht. Man muss dann jeden Bissen bedächtig kauen und zitzerlweise runterschlucken, dadurch bin ich dann erst um 06:15 von der Hütte weggekommen.
    Bei dem wenigen Schnee bietet sich auch der Weg oben am Rücken an, welcher ca. auf 2700m auch zum Obersulzbachkees führt. Ich bin dann doch von der Hütte runter zum Gletscher und hab dort mein Sackerl mit dem Hüttenschlafsack und den Utensilien, die ich oben sicher nicht brauche, deponiert. Am Rückweg kann man dann gleich weiter runterfahren.
    Das Obersulzbachkees gibt sich schon mit wenig Schnee, jedoch noch immer sicher für Aufstieg und Abfahrt.
    V PICT3465 Obersulzbachkees 20.JPG
    Der Schnee war war optimal für den Aufstieg, man ist überhaupt nicht eingesunken, jedoch sehr griffig und trotzdem schnell. Schon von weit unten sieht man die beliebte "Kiste".
    V PICT3481 Gipfel N 20.JPG
    In der Venedigerscharte wird man gleich einmal mit einer bomben Aussicht belohnt, voriges Jahr durfte ich die Abfahrt vom Hohen Zaun direkt in's Innergschlöss machen: bestimmt eines der schönsten Highlights in meiner Skitourenlaufbahn.
    V PICT3499 HZ 20.JPG
    Ich war um 09:00 am Gipfel, gar kein großer Andrang. Ich kenne Leute, die mit den Skiern von hier gleich links hinunter fahren, in's Obersulzbachtörl.
    V PICT3503 Gipfel 20.JPG
    Der Grat ist sehr bequem zu begehen, nur sollte man warten bis grad keiner entgegenkommt.
    V PICT3504 Grat 20.JPG
    Bei der Abfahrt hatte ich oben noch harten Schnee, jedoch mit ebener Oberfläche. Man konnte schöne weite Schwünge ziehen. Dafür war es dann ganz unten auch noch gut zum fahren, kein tiefer Gatsch.
    V PICT3532 kein gatsch 20.JPG
    Bei der Rückfahrt mit dem Taxi hab ich dann die Arbeiter gesehen, sie haben gerade neue Bretter in die Drahtseile eingehängt, jetzt gibt es dort wieder eine richtige Hängebrücke. (Aber das ist ja ein anderer Thread)

    Gruß Ecki
    take only pictures
    leave only tracks

  • #2
    AW: Großvenediger, 3667m, Skitour 28.4.07

    Gratulation Ecki zu den beeindruckenden Bildern und dem pointierten Bericht!

    Bitte wink nicht, wenn du dich gerade auf einem Grat befindest!

    LG, Rosi
    Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

    Kommentar


    • #3
      AW: Großvenediger, 3667m, Skitour 28.4.07

      Sehr schöne Tour. Du warst schon um 9Uhr oben?? Wieviele Hm hast du da dann gemacht?? Also auf das Frühstück irgendeiner Hütte werde ich mich nie wieder verlassen. Ich werde zukünftig immer selbst auch noch was mitnehmen. Nämlich Sterz!!!! Ohne Sterz ka Schmalz.

      Gruß
      Patervan

      Kommentar


      • #4
        AW: Großvenediger, 3667m, Skitour 28.4.07

        Hallo Ecki,

        gratuliere, Super-Tour - habe die Tour vor genau einem Jahr gemacht - 21./22.4. 06.

        Allerdings war genau die halbe Stunde wo wir oben am Gipfel waren, dort eine Wolke. Davor und danach war der Himmel wolkenlos. :-(

        Und der Weg war nicht mit Taxi befahrbar. Naja das war ein anderer Winter...

        LG
        Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

        Kommentar


        • #5
          AW: Großvenediger, 3667m, Skitour 28.4.07

          Zitat von Patervan
          Wieviele Hm
          1178

          Gruß Ecki
          take only pictures
          leave only tracks

          Kommentar


          • #6
            AW: Großvenediger, 3667m, Skitour 28.4.07

            Hallo Ecki,

            gratuliere - schöne Tour und tolle Bilder!
            Servus, Martin

            Kommentar


            • #7
              AW: Großvenediger, 3667m, Skitour 28.4.07

              Ecki:...also hab ich auf der Postalm angerufen. Der ist dann mit einem wahnsinns 140.000 Euro Pinzgauer dahergekommen.
              Dazu eine Information, die vielleicht nicht uninteressant ist:

              Salzburger Nachrichten, 25. Mai 07:
              Pioniere auf der Alm
              25.05.2007 | Neukirchen | (SN-kain).
              Erstes Geländefahrzeug mit Biogasantrieb
              Neukirchen (SN-kain). Im Obersulzbachtal bei Neukirchen ist der Klimawandel bereits bemerkbar. Im Vorjahr mussten Trudi und Ernst Pichler von der Postalm die Lebensmittel ins Tal schleppen, weil durch die Erwärmung ausgelöste Steinschläge die Straße verschütteten.

              Statt zu jammern, haben sich die Pichlers zu Energiepionieren entwickelt. Ab sofort wird das weltweit erste Geländefahrzeug mit Biogasantrieb für den Taxidienst ins Tal eingesetzt. Bei dem Prototypen handelt es sich um einen von der Firma Magna Steyr umgerüsteten Pinzgauer. Es war viel Überzeugungsarbeit durch die Pichlers sowie Susanna und Christian Vötter vom Verein Tauriska nötig, bis sich Magna zur Mitarbeit entschloss. Eigentlich erzeugt die Firma seit 2000 keine Pinzgauer mehr und hatte nur mehr einen auf Lager. „Aber wenn einem der Herr Pichler im Genick sitzt, kann man nicht ablehnen“, meinte Magna-Projektleiter Markus Rudolf.

              Die Energieversorgung auf der Postalm erfolgt inzwischen komplett durch erneuerbare Energie. Die Pichlers setzen eine Kombination aus Sonnenenergie, Biomasse und Wasserkraft aus dem eigenen Kraftwerk ein. Die Abwässer landen in der Biokläranlage. Für die Wasserversorgung wurde eine Quelle gefasst. Landesrätin Doraja Eberle sprach von einem Modellprojekt für den Nationalpark, das Schule machen soll.
              Servus!
              baru

              http://www.sagen.at

              Kommentar


              • #8
                AW: Großvenediger, 3667m, Skitour 28.4.07

                Zitat von baru
                ..... weil durch die Erwärmung ausgelöste Steinschläge die Straße verschütteten.
                In diesem Bereich wurde die Straße am rechten Ufer des Obersulzbaches aufgelassen und eine neue Straße am Linken (W) gebaut.

                Gruß Ecki
                take only pictures
                leave only tracks

                Kommentar


                • #9
                  AW: Großvenediger, 3667m, Skitour 28.4.07

                  Zitat von Ecki

                  In diesem Bereich wurde die Straße am rechten Ufer des Obersulzbaches aufgelassen und eine neue Straße am Linken (W) gebaut.
                  Dadurch ergibt sich z. B. dieses "neue" Foto-Motiv :

                  k 1.jpg

                  ZIRMEGG 2007
                  ( mit Florian und Hannes )


                  Zuletzt geändert von Willy; 05.06.2007, 22:35.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar

                  Lädt...