Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hocharn, 3254m, Hohe Tauern, 09.05.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hocharn, 3254m, Hohe Tauern, 09.05.2008

    Abschlusstour Hocharn

    Eine nochmalige Beschreibung dieses Skitourenklassikers ist ja sicherlich nicht mehr nötig, aber ein paar Impressionen schon od.?!

    Anreise erfolgte am 08.05.2008 abends, genächtigt habe ich in meinem (Auto)Basislager am Parkplatz Lenzanger. Die Nachttemperaturen waren doch noch frischer als ich mir dachte und daher störte es mich auch nicht als um 04.00 Uhr das Handy klingelte.
    Endgültiger Aufbruch um kurz nach 05.00 Uhr, Ski tragen bis zur Brücke über dem Bach kurz vorm Naturfreunde Neubau.
    Die Schneedecke war gut angefroren und die Harscheisen kamen zum Einsatz. An diesem Traumtag waren zum Glück nicht SO viele Tourengeher unterwegs wie sonst in dieser Gegend.
    Auch konnte ich ein paar verwegene Sonnblick – Nordrinnen Besteiger beobachten, dürfte eine resche Angelegenheit darstellen, nix für „Schwachonis“ schätz ich mal!
    Im großen und ganzen trottete ich der vorgegeben Aufstiegsautobahn entlang und erreichte nach 4 Std. 13 Min. den Gipfel, wobei mir die letzte ¾ Std. ordentlich die Oberschenkel versagten. Hatte keine guten Tag, wenig Schlaf und die schon früh morgens relativ hohe Temperatur sorgte für ein gemäßigtes Tempo.
    Anfangs dacht ich mir, blöder Berg hat nicht einmal a Gipfelkreuz und da plag ich mich rauf!
    Doch dann siehe da, es gibt ja doch eins! Allerdings unter einer ordentlichen Schneedecke versteckt.
    Nach einem ausgedehnte Photo shooting ging´s an die Abfahrt, nur welche „Piste“ nehmen?!
    Varianten sind ja zur genüge vorhanden. Mit Glück fand ich dann doch noch die eine od. andere unberührte Fläche zum Abschwingen, oben bester Firn unten Haxenbrecher. Der Ausklang der Tour erfolgte beim Gh. Ammererhof, wirklich ein Traumplatzerl dort, no na bei dem Pano!
    Noch eine Warnung an zukünftige Ammererhof Gäste, wer kein Butterschmalz verträgt sollte sich beim Schnitzel gleich ein Schnapserl mitbestellen! Normalos braten aus dieser Menge Butterschmalz 3 Schnitzel raus!
    Mei Galle hat´s aber trotzdem überstanden.
    Fazit, jederzeit wieder (die Tour, net das Schnitzel) aber beim nächsten mal kommt der Sonnblick dran!

    Abends bei der Anreise, das Schareck mit seinen markanten Rinnen in der Abendsonne.
    Bild1.jpg

    Endlich Morgen, na das wird heut a Traumtagerl!
    Bild2.jpg

    Die erste Steilstufe hamma g´schafft, ab da wird´s warm. Pilatuskees mit Sonnblick, für alle die sich dort noch nicht auskennen
    Bild3.jpg

    Gute Übersicht über die weitere Aufstiegmöglichkeit(en).
    Bild4.jpg

    Hat sich zwar gut versteck, wurde aber doch noch gesichtet,
    Gipfelkreuz am Hocharn.
    (Welche Höhe hat es im sichtbaren Zustand?)
    bild5.jpg

    Angenehme Gipfelstimmung, kein Massenansturm - relativ.
    Bild6.jpg

    Abfahrt, einfach nur pippifein!
    Bild7.jpg

    ..........deto.
    Bild8.jpg

    A sonniges Platzerl zuletzt, Ammerer Hof mit Blick zur Riffelhöhe und
    Neubau Hütte.
    Bild9.jpg

    Aus Mangel an Bergseen musste dieses Fensterl zur Bergspiegelung erhalten.
    Bild10.jpg

    Und du kommst nächstes Jahr dran, der Sonnblick.
    Bild11.jpg
    Gerhard

  • #2
    AW: Hocharn 09.05.08

    Herrliche Aufnahmen, grasi
    In der Nordrinne sind meist Leute unterwegs (a'la Spirit & CO) - solche Rinnen sind nicht mehr jedermanns Sache
    lG
    Martin
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

    Kommentar


    • #3
      AW: Hocharn 09.05.08

      Schöne Fotos. Hast du vielleicht ein Foto von der Nordabfahrt Hocharn gemacht? Wieweit ging da noch der Schnee runter?

      Kommentar


      • #4
        AW: Hocharn 09.05.08

        Zitat von Andreas_ Beitrag anzeigen
        Schöne Fotos. Hast du vielleicht ein Foto von der Nordabfahrt Hocharn gemacht? Wieweit ging da noch der Schnee runter?

        Meinst du jetzt über´s Krummelkees und Roßkar?
        Falls ja, leider nicht, bin nicht auf die Idee gekommen, dass da jemand runter fahren möchte
        Die meisten zieht´s ja den Aufstiegsweg wieder runter.
        Gerhard

        Kommentar


        • #5
          AW: Hocharn 09.05.08

          Das Wetter hätt' ich gern Anfang letzter Woche gehabt, aber da war ab Neubau Ende der Ausbaustrecke (mangels Sicht ). Aber nachdem Kolm-Saigurn dieses Wochenende ausgebucht war mit Sonnblick-Aspiranten, wird's wohl nächstes Jahr werden (Ausweichziel war eh ein mehr als adäquates vorhanden ).
          Schöne Tour hast Du gemacht, und angesichts der Verhältnisse ja nahezu einsam.
          Zuletzt geändert von Steinbock; 14.05.2008, 09:54.

          Kommentar


          • #6
            AW: Hocharn 09.05.08

            Zitat von grasi Beitrag anzeigen
            Abschlusstour Hocharn
            .......

            Und du kommst nächstes Jahr dran, der Sonnblick.
            [ATTACH]137782[/ATTACH]
            warum denn Abschlusstour?
            so schön sind die Berg zur Zeit-wer denkt da schon ans nach Hause gehen!
            am 9Mai um 9 sah hab ich eh rübergewunken und diese Pic aufgenommen!
            Angehängte Dateien
            I nix daham bliem!

            Kommentar


            • #7
              AW: Hocharn 09.05.08

              Hallo, super Tour!

              Wahnsinn, die Schneeverhältnisse dort noch, da schaut es ja jetzt viel winterlicher aus als Mitte Februar!!
              Wie wiet geht der Schnee noch runter? Bei uns im Osten liegt ja nicht mehr besonders viel Schnee auf den Bergen!

              Lg Matthias

              Kommentar


              • #8
                AW: Hocharn 09.05.08

                Zitat von grasi Beitrag anzeigen
                Meinst du jetzt über´s Krummelkees und Roßkar?
                Falls ja, leider nicht, bin nicht auf die Idee gekommen, dass da jemand runter fahren möchte
                Die meisten zieht´s ja den Aufstiegsweg wieder runter.
                @grasi: Ja, da hast du recht. Die meisten ziehts da wieder runter über die Ostabfahrt . Aber einmal würde ich doch gerne die Nordvariante fahren übers Krummlkees, Rosskar zum Lechnerhäusl raus.
                Unter Pic2 http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=17897 siehst du die Verhältnisse von letztem Jahr im April. Da hast du auch ein schönes Bild vom Gipfelkreuz. Auf deinem ist es ja noch ganz eingeschneit. War erheblich weniger Schnee letztes Jahr.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hocharn 09.05.08

                  Zitat von heindl08 Beitrag anzeigen
                  Wie wiet geht der Schnee noch runter? Bei uns im Osten liegt ja nicht mehr besonders viel Schnee auf den Bergen!

                  Lg Matthias
                  Schnee geht noch bis zum Brückerl kurz vorm Naturfreundehaus, Abzweigung zum Ammererhof.

                  SANY0107.jpg

                  @andreas_ Na da fehlen aber doch gute 2m an Schnee, da hatten wir heuer echt ein Glück!
                  Zuletzt geändert von grasi; 13.05.2008, 16:39.
                  Gerhard

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hocharn 09.05.08

                    Zitat von grasi Beitrag anzeigen
                    Hat sich zwar gut versteck, wurde aber doch noch gesichtet,Gipfelkreuz am Hocharn.
                    (Welche Höhe hat es im sichtbaren Zustand?
                    Am 27.2.1994 hat's so ausgesehen.
                    Hocharn1.jpg

                    Mit dem Mugl hab ich noch eine Meniskusrechnung offen..

                    Toller Bericht.

                    Gruß, Günter
                    Meine Touren in Europa

                    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                    (Marie von Ebner-Eschenbach)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hocharn 09.05.08

                      Zitat von lama Beitrag anzeigen
                      Herrliche Aufnahmen, grasi
                      Kann mich da nur anschließen - wirklich wunderbar!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hocharn 09.05.08

                        Gratuliere hast ja ein Traumtagerl erwischt.
                        Ich war vor 14-Tagen zwar auch am Gipfel aber gesehen hab ich nix
                        ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                        google online Album

                        Paul

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hocharn 09.05.08

                          deiner Anstiegszeit gemäß müßtest du einer derer am Pic sein!
                          Hocharn am 8.5.08 um 9 Uhr 50, gesehen vom Alteck
                          http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=27416
                          Hocharn 9.5.08.jpg
                          Zuletzt geändert von robins; 14.05.2008, 09:12.
                          I nix daham bliem!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hocharn 09.05.08

                            Könnte gut hin kommen von der zeit her und die menschenmenge am gipfel ebenfalls.
                            Von dieser perspektive sieht´s ja soo flach aus
                            Gerhard

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hocharn 09.05.08

                              schaut lecker aus, muß ich auch mal versuchen

                              helmut55
                              Lg. helmut55

                              Kommentar

                              Lädt...