Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Westl. Simonyspitze 3488m NW-Hängegletscher - Venedigergruppe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Westl. Simonyspitze 3488m NW-Hängegletscher - Venedigergruppe

    Am Sa. von Krimml mit dem Taxi bis zum Krimmler Tauernhaus (inkl. Radtransport 12 Euro). Mit Rad weiter über die Keesalmen bis zum Talende. Zu Fuß fast komplett schneefrei zur Warnsdorfer Hütte. Nachmittags noch kleine Erkundungstour zum Eissee, landschaftlich sehr reizvoll. Hütte exzellent geführt und sehr kompetenter Hüttenwirt! Nach gemütlichem Hüttenabend und kurzer Nacht um 2:30 Aufbruch zum Krimmlerkess. Ab Eissee durchgehend Schnee, bis 2700m sind wir zu Fuß, dann auf Skiern angeseilt weiter durch eindrückliche Spaltenzonen bis zum Einstieg auf 3050m. Den Bergschrund durfte ich dann von innen betrachten, nachdem die Schneebrücke unter mir zusammengebrochen ist. Etwas weite rechts gings dann aber gut rüber und in einer schwach ausgeprägte Rinne zwischen Eistürmen hindurch war fester Trittschnee, max 45°. Weiter oben wurde der Schnee dann immer tiefer mit üblem Harschdeckel, am Schluss durften wir dann knietief im frischen Pulverschnee bis zum Grat spuren. Über diesen bei starkem Wind bis zum Gipfel, 5 1/2h ab Hütte. Da der Grat zur Östl. Simonyspitze mit viel lockerem Neuschnee garniert war, sind wir die SW-Flanke Richtung Simonykees abgestiegen. Plötzlich stolpert mein Begleiter im 40° Gelände und rauscht an mir vorbei und reißt micht mit (das Seil hatten wir aufgrund Spaltengefahr drangelassen). Nach 70Hm kommen wir 10m neben einer riesigen Spalte zum Halten. Zum Glück ist bis auf ein paar Schürfwunden nichts passiert. Mit Ski gings dann weiter 200Hm über eine spaltenreiche Gletscherrampe aufwärts bis zum SO-Grat der Östl. Simonyspitze. Zu Fuß über diesen knapp 200Hm hinab (kurze Felsstelle und 50°) und Richtung Norden aufs Maurerkees gequert. Wieder auf Ski 150Hm in tiefem Schnee aufwärts zur Krimmlerkeesscharte. Dann Abfahrt (hart) übers Krimmlerkees bis 2500m und endlich ohne Seil in bestem Firn bis auf 2100m. Zu Fuß weiter zu den Rädern und rund 20Km durchs Krimmlertal bis zum Auto gerollt, insg. 12 Std.
    Eindrucksvolle und erlebnisreiche Tour in einer grandiosen Landschaft!
    Sollte noch 2-3 Wochen gut bleiben, es werden allerdings immer mehr Spalten aufgehen. Mit Ski nicht mehr allzu lange lohnend (bei uns waren sie aber absolut hilfreich).

    LG Flori
    http://www.alpinfotos.de
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von mountiflo; 15.06.2009, 22:11.

  • #2
    AW: Westl. Simonyspitze 3488m NW-Hängegletscher - Venedigergruppe

    Mein lieber Schwan - das war aber eine Unternehmung mit mehreren spannenden Momenten!

    So wie ich Dich verstehe, hattet Ihr eine Zweierseilschaft gebildet. Wir hatte hier unlängst eine Diskussion, ob man mit Ski überhaupt einen Spaltensturz halten kann. Wie lief denn das genau mit Deinem Ausflug in den Bergschrund? Wart Ihr auf einen möglichen Sturz vorbereitet?

    Kommentar


    • #3
      AW: Westl. Simonyspitze 3488m NW-Hängegletscher - Venedigergruppe

      Großen Respekt! Kenne die Westl. Simonyspitze nur von Süden und fands da schon recht spaltenreich... Euer Anstieg ist wirklich was für Könner!

      Gruß
      Wolle

      Kommentar


      • #4
        AW: Westl. Simonyspitze 3488m NW-Hängegletscher - Venedigergruppe

        toller Bericht

        Zitat von mountiflo Beitrag anzeigen
        . Den Bergschrund durfte ich dann von innen betrachten, nachdem die Schneebrücke unter mir zusammengebrochen ist. LG Flori
        http://www.alpinfotos.de
        gibts ein paar Pics?
        Gottsei Dank ist alles gut gegangen!
        LG
        Robins
        I nix daham bliem!

        Kommentar


        • #5
          AW: Westl. Simonyspitze 3488m NW-Hängegletscher - Venedigergruppe

          Flori, es war eine Traumtour! - Einfach perfektes Wetter und Dank einiger Schutzengel - die 100%ig mit dabei waren - ist weder beim Spaltensturz noch beim Mitreiß-Unfall etwas ärgeres passiert. Im nachhinein schade, dass wir bei der Abfahrt das Seil verwenden mussten (war zu diesem Zeitpunkt keine Diskussion, wir wollten unser Glück nicht überstrapazieren, obwohl natürlich auch hier die Gefahr eines Mitreiß-Sturzes wieder eher groß ist und auch fraglich ob man einen "normalen Spaltensturz" alleine halten kann ...)

          Hier noch 2 Panorama-Fotos vom Samstag.
          lg der Mario


          Panorama Krimmler Kees (grosse Auflösung 6.447 x 1.520 Pixel)


          Am Eissee (grosse Auflösung 11.395 x 2.120 Pixel)

          Kommentar


          • #6
            AW: Westl. Simonyspitze 3488m NW-Hängegletscher - Venedigergruppe

            Eine äußerst beeindruckende Tour und geniale Aufnahmen
            Das gemeinsame Gehen am Seil im Steilgelände ist schon vielen Seilschaften zum Verhängnis geworden da hattet ihr wirklich mehrere Schutzengel!
            lG
            Martin
            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

            Kommentar


            • #7
              AW: Westl. Simonyspitze 3488m NW-Hängegletscher - Venedigergruppe

              Äusserst beeindruckend. Zum Glück ist euch nichts passiert.
              Wer am Weg keine Freude hat, hat das Ziel verfehlt.

              Kommentar


              • #8
                AW: Westl. Simonyspitze 3488m NW-Hängegletscher - Venedigergruppe

                Spitzen Berich und wunderschöne Bilder von einem mir sehr bekannten Berg und Gebrigsgruppe.....

                Schade das sich der Übergang westliche zur östliche nicht ausgegangen ist....

                Hast du vieleicht ein Bild Richtung Geiger gemacht.....die höhe schaut ja noch sehr schneereich aus ...

                Beeindruckendes Bild mit der Dreiherrenspitze im Hintergrund....Super

                Gruß aus Kärnten


                Klaus
                Zuletzt geändert von Klaus G.; 16.06.2009, 20:17.
                gesund bleiben
                Klaus Göhlmann
                gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                Kommentar


                • #9
                  AW: Westl. Simonyspitze 3488m NW-Hängegletscher - Venedigergruppe

                  Super! Die Simonyspitzen sind immer wieder ein schöner Anblick! Bravo und Gratulation zu dieser beeindruckenden Tour.

                  LG Marco

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Westl. Simonyspitze 3488m NW-Hängegletscher - Venedigergruppe

                    Hallo Klaus,

                    ich hab noch 2 Panoramas vom Gipfel aus gemacht. Schneesituation ab ca. 2.800m perfekt .

                    lg der mario


                    Gipfelpanorama Richtung Westen (grosse Auflösung 8.412 x 1.806 Pixel)


                    Gipfelpanorama Richtung Osten (grosse Auflösung 8.207 x 1.824 Pixel)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Westl. Simonyspitze 3488m NW-Hängegletscher - Venedigergruppe

                      Zitat von robins Beitrag anzeigen
                      toller Bericht



                      gibts ein paar Pics?
                      Gottsei Dank ist alles gut gegangen!
                      LG
                      Robins
                      Leider war ich zu langsam, den Foto auszupacken...schwups und weg war ich
                      Ja, wir hatten an dem Tag mehrmals Glück, und die 2 Stunden nach dem Seilschaftssturz bis zur Krimmlerkeesscharte war ich wie in Trance, kein Foto gemacht, und das als Fotograf...einfach nur weiter und runter...
                      Ob ein Spaltensturz beim Abfahren gehalten werden kann...eher nicht bei hartem Schnee, bei Weichschnee vielleicht schon!
                      Mario, nochmals Danke für die schnelle Wundversorgung und gute Zurede, mir gings ja dann erstaunlich schnell wieder gut für die weitere Wegfindung, und auch Danke für Deine Bedenken bezüglich Schneebrettgefahr in der Gipfelflanke - siehe Unglück am Piz Palü - das hätte auch schief gehen können!
                      Anbei noch ein Bild vom Krimmlerkees September 08, doch einige Spalten....

                      LG Flori
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Westl. Simonyspitze 3488m NW-Hängegletscher - Venedigergruppe

                        Ein toller Bericht, schöne Bilder, viele Schutzengel (bitte nicht zu stark stapezieren, dürften irgendwann überfordert sein!!!)
                        Der Übergang zur östlichen Simonyspitze wäre wohl ein haariges Unternehmen geworden, hier könnt ihr´s euch bei sommerlichen Verhältnissen ansehen:
                        http://www.gipfeltreffen.at/showthre...Maurerkeeskopf
                        Danke für die Erweckung schöner Erinnerungen aus dem Vorjahr!
                        LG

                        Kommentar

                        Lädt...