Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schilchernock (2.270m) - 03.03.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schilchernock (2.270m) - 03.03.2013

    Der Schilchernock eignet sich hervorragend für eine kurze Tour oder um von dort aus noch weitere Gipfel "mitzunehmen" und ist ausserdem ziemlich Lawinensicher. Von Innerkrems nach Schönfeld, das auf der Salzburger Seite liegt und dort nach der Dr. Josef-Mehrl Hütte beim Almhotel "Schönfeld" parken. Vom Parkplatz aus ist der Schilchernock bereits zu sehen, links davon der kleinere Klölingnock, der gerne von Schneeschuhwanderen begangen wird.

    Die ersten der ca. 600 Höhenmeter durch den lichten Wald rechts vom Graben aufsteigen, entlang den Strommasten weiter hinauf, dann rechts halten Richtung Gipfelhang. Die letzten Höhenmeter durch zwei offene Zäune und dann am Grat entlang zum Gipfelkreuz.

    Abfahrt wie Aufstieg, wobei das Gelände zahlreiche Varianten zulässt.
    Im oberen Drittel hatten wir Pulverschnee, im Mittelteil war ein ca. 5cm Harschdeckel darüber, im unteren Drittel herrlicher Firn.

    Alternativ: den Gipfelhang mit den Fellen abfahren, am Zaun rechts zuerst Richtung Norden am Bergrücken entlang und dann nach Osten weiter zum Kl. Königstuhl aufsteigen. Das Gipfelkreuz ist bei Sicht schon von weitem gut zu erkennen.


    Start in Schönfeld
    036.jpg

    Im Hintergrund der Saureggnock
    039a.jpg

    Linker Hand Blick die Bergstation Zechnerhöhe (Blutige Alm)
    067a.jpg

    Traumhafte Bedingungen
    041.jpg

    Unterm Gipfelhang
    2013-03-03 13.11.19.jpg

    070.jpg

    Am Gipfelhang war`s etwas windig
    073.jpg

    Am Ziel
    078.jpg

    Pulver bei der Abfahrt
    087.jpg

    096.jpg
    Zuletzt geändert von drjones31; 08.03.2013, 11:36.
    Auf die Berge musst du steigen, wird dir weh im dunklen Tal - auf den Bergen kommt zum Schweigen was dir Sorgen macht und Qual
Lädt...